Beiträge von Stinkewily

    hehehe, mein Vater bringt den Spruch, aber da bin ich dann ein Reh.

    Wenn die erst mal nachgewachsen sind, sind sie ganz weich. Ich habs letztens mal wieder mit einer Achselrasur versucht und das nachwachsen war echt furchtbar, das will ich nicht nochmal.. Jetzt ists wieder gut.

    Naja, der Ausflug war so semi, sie hat irgendwie durchgehend gejammert und ich hab sie dann sehr unpädagogisch sehr angemotzt :(

    Keine Ahnung, was da bei der war. Sie gibt nicht besonders häufig Geräusche von sich, aber gestern...Mal sehen. Ich tippe irgendwie auf Kontrollverlust und das blöd finden (sonst läuft sie neben dem Fahrrad) oder ihr ist es tatsächlich gruselig. Was mich sehr überraschen würde.

    PS: Ich bin mit ihr schon Minirunden gefahren und hab sie geschoben. Da hat sie nichts gesagt. Also ich hab sie nicht ganz ins kalte Wasser geworfen. Als ich das Wägelchen heute mal verschoben habe ist sie auch aufgesprungen und wollte mit. Mensch, es wäre super, wenn wir uns unterhalten könnten.

    Die ist noch angeleint und das sollte nicht gehen. Außerdem stellen Türen, die einen Spalt offen sind, ein unüberwindbares Hindernis für sie dar. Aber ja: Deshalb wäre mir so Klett auch nicht hundertprozentig recht.

    Haken und Ösen müsste ich noch besorgen :( aber danke für den Tipp

    Edit: Dieser Heulemoji ist etwas übertrieben. Wurde eingesetzt.

    Neues Klettband aufnähen?

    Als totale Nulpe in Sachen nähen würd ich wohl einfach mit gutem Kleber neues Klettband über das alte kleben. Wird dann zwar insegesamt dicker, sollte aber nix ausmachen, denke ich zumindest...

    (Hat der echt nur Klett und keinen Reißverschluß?)

    Ja, leider.

    Bzw auch ganz gut, weil Reißverschlüsse austauschen ja noch nerviger wäre. Willy ist auch angeschnallt im Hänger.

    Ich bin eher lustlos, was Nähen angeht, weshalb ich eher was geschraubt und so hätte :D

    und ich hatte mal nicht so haltbare Erfahrungen mit geklebten Klettverschluss.

    Halli Hallo,

    letzten Herbst wurde mir ein alter Kindercroozer geschenkt. Ich habe die Sitze herausgenommen, Sperrholzplatten auf den Boden gelegt und ein Kissen darüber. Hat wer eine Idee von euch, wie ich den Eingang "dicht" machen kann. Das Klettband von den "Deckeln" ist leider nicht mehr funktionstüchtig.

    Ich hab allerhand hier zum basteln. Ich habe beispielsweise an Hühnerdraht gedacht.

    Willy sitzt zwar artig drin, aber richtig gut findet sie es noch nicht. Naja, ich muss dringend zum See fahren können. Heute machen wir unseren ersten Ausflug. Ich bin gespannt, wie sich meine Beine und mein olles Dreigang-Rad machen.

    Ein Lastenrad habe ich auch mal mit ihr ausprobiert. Fand ich schrecklich. Ich hab mich nicht wohlgefühlt, Willy sich auch nicht, weshalb sie sich immer wieder umgesetzt hat. Da musste ich dann das Schwanken ausgleichen. Mir gefällt es mit zwei Rädern hinten besser.

    Externer Inhalt i.picr.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hab ICH heute morgen nicht wirklich gemacht:

    Vor unserer Morgenrunde weiche ich das Futter für Willy mit warmen Wasser ein. Dann gehen wir einmal im Kreis und dann gibts Fressen.

    Stell ich ihr das hin, setz den Wasserkessel auf, bemerke, dass Willy richtig langsam frisst. Ich freu mich: Mensch, mit dem Köbers Futter, da hat sie ja länger was von, das ist toll. Dann denke ich mir: Mh, hoffentlich hat sie sich nicht wieder den Magen verdorben und frisst deswegen nicht so gern. Dann zurück zur Freude.

    Schließlich dämmert es mir: Ich tunke meinen Finger ins Futter und das ist immer noch heiß. Upsi.. Armes Vieh. Kaltes Wasser dazu, kaltes Wasserbad und dann hatte es endlich Schlingtemperatur.