Ne ich glaube du hast meine wirren Gedanken richtig verstanden. Das 23 M hat Kotzeritis ausgelöst.
Das supermix gj und light gingen aber repräsentativ ist das ja nach je zwei Mahlzeiten nicht und so richtig top hat mit der Output nicht gefallen. Und das es für mich alles unter Flocken Futter läuft hab ich direkt Zweifel ob ich überhaupt eins von den beiden anderen richtig mit nem großen Beutel testen soll…
Kommt Zeit kommt Rat, wie gesagt erstmal jetzt Reste verwerten
Wenn dein Hundchen so sensibel auf Futterumstellungen reagiert, würde ich an deiner Stelle nicht mehrere Sorten gleichzeitig ausprobieren, sondern vielleicht erst eins nach dem anderen. Und dann bei einem Futter bleiben. Ich hab da die Einstellung, dass das Tierchen immer eine Futtersorte bekommt und da nur wechsel, wenn ich den Eindruck habe, ihr könnte es mit einem anderen Futter besser gehen. Und zur Abwechslung/für den Geschmack/zum Verwöhnen dann Leckerlie oder Kauartikel oder so. Damit ist sie zufrieden, ihre Verdauung klappt gut, ich hab nicht so viel Zeug rumstehen (und denke nicht andauernd darüber nach, welches Futter denn nun noch gut passen würde...). Und ich kauf ihr richtig gerne leckere Snacks.
Ich hab den Vorteil, keine Mäklerin zu haben, aber alles verträgt sie dann auch nicht (was sich an Durchfall, ungeformten Kot und saurem Magen äußert)
Willys Output war übrigens auch für ein paar Tage, vielleicht sogar zwei Wochen suboptimal, wenig geformt und jetzt ists topp und ich muss keine Sorge wegen Nüchtern-Brechen haben. Sie bekommt das Light.