Beiträge von Stinkewily

    (...)

    Das mit den Samojeden und Eurasier war übrigens so gemeint, dass es gerade mal eine Handvoll Züchter gibt und dort Wartelisten von 3-4 Jahren existieren. Aktuell kann ich meinen Lebensstil noch nach dem Hund richten, was mir eine Anschaffung wohl noch vereinfacht. Wie es natürlich in 3-4 Jahren ohne aussieht, kann ich dann nicht sagen.

    Huhu, du solltest auch in 3-4 Jahren deinen Lebensstil nach einem Hund richten können. Außer du holst dir einen alten Knacker, der dann vielleicht schon tot ist...

    Ich benutze keine Schleppleine mehr, weil ich meistens am Stadtrand unterwegs bin und da so viele Leute unterwegs sind.. Ich möchte nicht, dass die und deren Hunde über die Leine stolpern. Grundsätzlich bin ich der Leine aber offen gegenüber.


    Puh, heute morgen. Wir versuchen mal wieder ohne Leine bei geringer Aufregung die Kaninchenburgen zu umrunden. Willy ist gerade etwas lethargisch (muss ich beobachten) und hat mal hier und da geschnüffelt. Keine 10 Meter vorraus kreuzt ein Kaninchen den Weg. Mir rutscht das Herz in die Hose, ich dreh mich um, Willy sprintet nicht los und ich leine sie an. Sie hat das Kaninchen gar nicht gesehen. Find ich super, weil das bedeutet, dass sie nicht abcheckend durch die Gegend geeiert ist.

    Edit: Im Allgemeinen ist sie gerade sehr cool, wenn wir Kaninchen sehen. Sie zeigt zwar eine sehr hohe Körperspannung, aber sie knallt nicht in die Leine, gibt kein Geräusch von sich und ist danach relativ entspannt. Wäre wohl anders wenn sie nicht an der Leine wäre..

    Huhu,

    ich vermute, ich habe einen Husky-Mix. Ich hab sie als vielleicht-weißer-Schäferhundmischling aufgenommen.

    Und am Anfang dachte ich mir: Ach ja super, Erziehung ist ja alles, das wird schon mit dem Jagen, da bleib ich dran blabla Naja, also zum einen mach ich sicher Fehler und vielleicht wären wir schon weiter.. Zum anderen arrangiere ich mich immer mehr, dass Willy wegen ihres Jagdtriebs meistens an der Leine ist. Das hab ich mir anders vorgestellt, als ich ne Wanderbegleitung und Alltagsbegleitung gesucht habe. Ich hab das Glück, dass ich auf einem riesigen Gelände wohne, auf dem sie frei laufen kann. Wenn wir mal eine Weile unterwegs zum Trekken oder so sind, hab ich schon ein schlechtes Gewissen, weil sie dann eben an der Leine ist. Letztens war ich auf einem Hof, auf dem Schafe und Hühner gelebt haben. Da war nichts mit ohne Leine laufen, weil ich ihr nicht vertrauen kann, dass sie keine Tiere reißt. Dabei ist sie schon meistens ansprechbar.

    Ich liebe diesen Hund sehr, ich schätze ihre eigenständige, robuste Art. Ich gebe ihr die Möglichkeit ihren Hobbies nachzugehen. Aber ein weiterer Husky(Mix) wird hier nicht einziehen.

    Ich hab ja keine Teenie-Erfahrung, sind die alle so? Der Plan war, um 8 Uhr aufstehen, frühstücken, Physik lernen, eine Runde mit den Hunden gehen, Mittagessen kochen. Nachmittags basteln.

    Die Realität war um kurz vor 10 aufstehen, laaaange duschen, während ich alleine mit den Hunden laufen war, frühstücken zur Mittagszeit, reden, surfen, reden. Jetzt habe ich mich verkrümelt in der Hoffnung, es wird was mit Physik, jetzt gibts den Geräuschen nach zu urteilen das zweite Frühstück. Kochen ist auf den Abend verlagert :lol:

    Jupp! Normal :D

    Wenn du das so nicht möchtest, müsstet ihr mal über die Rahmung sprechen.

    Wie macht ihr das mit dem Auffrischen vom Zeckenschutz? Wartet ihr, bis ihr wieder (zu viele) Zecken findet am Hund, geht ihr nach der angegebenen Dauer oder so Pi mal Daumen?

    Anno ist ja bei der Bravecto am oberen Ende des Gewichtsbereichs, dh. er wiegt fast 10kg (ca. 9,5) und laut Angabe hält das für drei Monate. Da ich Anfang April eine gegeben hatte, wäre es also in der Theorie so langsam wieder so weit. Jetzt habe ich zwar vor Wochen mal vereinzelt Zecken gefunden, seither allerdings dann wieder keine mehr.

    Denke, das Gift kann sich zumindest in den paar Wintermonaten ja eh wieder abbauen (November bis März ca.), also falls man da irgendwie Bedenken hat, dass das sonst immer mehr wird im Körper... Und da ja theoretisch eine (vollgesogene) Zecke schon ausreichen kann für fiese Krankheiten, bin ich echt am überlegen, was am meisten Sinn macht :denker:

    Hi! Bei Bravecto hab ich das genau nach den drei Monaten gemacht, das hat auch gepasst. Advantix hab ich ein paar Tage früher aufgetragen.

    Ich geb Willy rund ums Jahr Zecken/Floh-Schutz.

    Aaaah, ich taste sie ja ständig ab. Und warum hat die so viele Zitzen!? Denk mir jedes Mal: Oh! Oh! oh..Zitze.

    So, der erste 9kg Sack geht zu Neige. Willy frisst gerade zwar wieder gern Gras, aber: Sie hatte noch nie so schön geformte Haufen. Ihr Fell fühlt sich viel besser an, als mit dem Josera (da wurde es etwas ölig). Und sie kann etwas länger dran futtern. Das find ich auch schön.