Huhu,
ich vermute, ich habe einen Husky-Mix. Ich hab sie als vielleicht-weißer-Schäferhundmischling aufgenommen.
Und am Anfang dachte ich mir: Ach ja super, Erziehung ist ja alles, das wird schon mit dem Jagen, da bleib ich dran blabla Naja, also zum einen mach ich sicher Fehler und vielleicht wären wir schon weiter.. Zum anderen arrangiere ich mich immer mehr, dass Willy wegen ihres Jagdtriebs meistens an der Leine ist. Das hab ich mir anders vorgestellt, als ich ne Wanderbegleitung und Alltagsbegleitung gesucht habe. Ich hab das Glück, dass ich auf einem riesigen Gelände wohne, auf dem sie frei laufen kann. Wenn wir mal eine Weile unterwegs zum Trekken oder so sind, hab ich schon ein schlechtes Gewissen, weil sie dann eben an der Leine ist. Letztens war ich auf einem Hof, auf dem Schafe und Hühner gelebt haben. Da war nichts mit ohne Leine laufen, weil ich ihr nicht vertrauen kann, dass sie keine Tiere reißt. Dabei ist sie schon meistens ansprechbar.
Ich liebe diesen Hund sehr, ich schätze ihre eigenständige, robuste Art. Ich gebe ihr die Möglichkeit ihren Hobbies nachzugehen. Aber ein weiterer Husky(Mix) wird hier nicht einziehen.