Beiträge von Stinkewily

    Phonhaus Huhu, ich glaub ich fänd Sojasahne/Hafersahne etc. auch noch gut. Damit kann man sich auch schön was zusammenpanschen. Oder Mandelmus. Das ist hochwertiger...

    Edit: Und vielleicht vegane Aufstriche? Gibts ja auch in allen Diskountern. Und vielleicht noch Oreo Kekse und Wunderland Katjes Gummibärchen.

    Huhu :)

    Ich habe mal eine Frage zu Advantix. Luna hat das Spot On vor ca. einer Woche bekommen und zum Glück sehr gut vertragen. Bisher keine neuen Zecken!

    Nun hat es seit dem allerdings zwischendurch immer mal geregnet und wir sind auch einmal in einen heftigen Schauer gekommen. In der Packungsbeilage steht ja, dass Advantix wassergeschützt sei. Bis zu welchem Grad denn? Hat da jemand Erfahrungen, ab wann man es am besten nochmal auffrischen sollte?

    Ganz liebe Grüße! =)

    Halli Hallo,

    ich habe im Kopf, dass der Schutz bestehen bleibt, wenn es regnet, du könntest deinen Hund auch einshampoonieren, aber eben erst nach ein paar Tagen.

    Advantix musst du eh alle 4 Wochen auffrischen. Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, dass der Schutz bei uns eher drei Wochen besteht :muede:

    Mein Käsekuchen der nur aus Sojajoghurt und Puddingpulver besteht klappt auch super. Aber bei Speisen auf Milch-/Sahnebasis hatte ich bisher häufig eher flüssigere Ergebnisse.

    Hast du da ein Rezept? Mein letzter Versuch eines veganen Käsekuchens ist komplett schief gegangen...

    Huhu, ich mach irgend einen Mürbteig und dann nehm ich etwa 1:1 Sojajoghurt zu Puddingpulver. Wenn ich aber drei Sojajoghurte habe, nehm ich nur zwei Packungen? Das ist dann immernoch gut. Zucker dazu, Zitronensaft/-schale. Mal Kirschen, dann aber wieder mehr Puddingpulver. Zucker wie es dir schmeckt

    Das geht dann übrigens auch ganz hervorragend ohne Boden :ugly: Und dann guck ich etwa, wie lange so ein Käsekuchen im Ofen sein muss. 180° wahrscheinlich und eine halbe Stunde? Der Ofen, den ich verwende, ist nicht so zuverlässig.

    Vielleicht war die Zecke auch nicht "steril" :D Ich hab das manchmal bei Mückenstichen, dass die stärker anschwellen und vermute, dass die vorher Keime eingesammelt haben.

    Ich wünsch Lilo gute Besserung!

    Hej, hast du dich schon mal an die Chic&Scharf-Facebook-Gruppe gewandt? Wenn du Fotos deines Hundes und die Maße da angibst, dann helfen sie dir gut und kompetent weiter :)

    (Ich finde die Namen manchmal etwas irreführend. Entweder hat Willy jetzt einen Labrador-Hündin oder einen Airedale Terrier (?) Rüde. Und sie sieht weder aus wie die eine, noch wie die andere Rasse)