Beiträge von Stinkewily

    mhhm, ich bin jetzt nicht so Fan von Willys Jagdtrieb, aber wenn ich mir eine Rasse ausgesucht hätte, die eigentlich zu den Jagdhunden zählen würde, fänd ichs eigenartig, wenn ich mich darüber beschweren würde..

    Unser Stand? Ich hatte heute etwas Pipi in den Augen, weil Willy entspannt, teilweise mit abgelegtem Kopf rumliegen konnte, während Hühner in greifbarer Nähe rumliefen. Außerdem konnten wir an einem Damwildgehege vorbei, ohne dass ich sie zu mir nehmen musste. Sie bleibt meistens auf den Wegen, steigert sich vielleicht einmal, aber nicht unbedingt, kurz in eine Spur, unterlässt dies aber auch. Es sieht richtig witzig aus, wenn sie versucht auf dem Weg zu bleiben, aber doch den Hals und die Nase lang zu machen, wenn da eine Wildstraße ist. Ich warte darauf, dass sie mal vorne über fällt. Mäuse werden vielleicht doch mal angesprungen, aber irgendwie nur so halbherzig, dass sie sie nicht mehr trifft. Ich muss die Flexi meistens nicht mal ordentlich festhalten, sie baumelt häufig an drei Fingern.

    Aber: Die Feldrunde, die ein paar Mal ohne Leine ging, wurde dann doch wieder zur Leinenrunde, einmal ist sie ins Hetzen gekommen und sie scheißt dann einfach nen Riesenhaufen auf mein "Stop", aber sie kam quasi gleich wieder raus und hat sich nicht hunderte Meter weit entfernt. Ohne Leine ist sie weit mehr außenfokussiert.

    Naja, ich find wir sind auf nem ganz guten Weg im Allgemeinen, aber der hohe Stress, der manchmal noch aufkommt, beschäftigt mich sehr. Aber eigentlich wird dieser immer immer geringer.

    und die Nudeln friert ihr auch ein oder macht ihr die dann frisch?

    frisch kochen is eher heikel Oma vergisst dann gern den Herd abzudrehen oder mehr sie wird bald 89.....

    Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber wie wären Minudeln? Die kann man einfach mit heißem Wasser übergießen und muss etwas warten.

    Reis gibts von Uncle Bens auch irgendwie so, dass man eigentlich nicht mehr kochen muss. Ist halt Müll und vielleicht kann man so etwas vakuumiert auch selber herstellen?

    Mhhm, bei der ganzen Diskussion muss ich an meine Tante denken, die in den 80ern mit ner nicht komplett auskurierten Erkältung arbeiten gegangen ist. Das Ende vom Lied: Auf Arbeit zusammengeklappt, Nieren im Arsch, womit sie jetzt und bis ans ihr Lebensende zu tun hat.

    Ist zwar ein Extremfall, aber deswegen kuriere ich schnöde Erkältungen auch gern ganz aus.

    Und von Mitarbeiter_innen, die mit Magen-Darm und ähnlichen zur Arbeit gehen, möchte ich nun auch ehrlich nicht angesteckt werden... Tatsächlich bin ich seit Social-Distancing, verbesserter Handhygiene (von mir und anderen) und Maskentragen viel seltener erkältet. Ich hab den Eindruck, dass Leute so Symptome eher auf dem Schirm haben und vielleicht doch mal zu Hause bleiben.

    Ich hab bei Willy für den Notdienst am Samstag inklusive Ultraschall und die nicht Not-OP am Montag wegen der Pyo, Schmerzmittel und Antibiotikum knapp über 1000€ gezahlt.

    Mir fällt bloß auf, dass ich einzelne Posten wie eine Corona-Hygienepauschale noch nie zahlen musste und die Position Untersuchung mit Beratung bei diversen Tierärzt_innen eher 5-8€ günstiger waren.

    Zu sagen "Klar kann ich Grenzen setzen, ja ich bin konsequent, ja ich weiß, dass Hundeerziehung Arbeit ist" und das ganze dann zu fühlen. War bei mir ein himmelweiter Unterschied. (Ich bin konsequent und kann Grenzen setzen, aber diese Anstrengung konnte ich nicht vorher fühlen)

    Und das was bereits erwähnt wurde, dass man das Lebewesen eben noch nicht lesen kann. Und zwar nicht, weil man das Individuum noch nicht kennt, sondern die Gattung Hund noch nicht so recht. Und ich bin auch mit Hunden groß geworden.

    Sowie die Abhängigkeit von mir (und was das mit mir macht). Oder das Ding: Klar nehm ich Willy überall mit hin und dann festzustellen, dass ich sie zwar in meiner Freizeit überall mithinnehmen könnte, aber eben nicht zum einkaufen, zu Ärztinnenbesuche etc.