Beiträge von Naryth

    Gestern waren wir ca. 13km im Schnee unterwegs 😍


    Dafür hat es sich auch gelohnt, dass zum Schluss ein Traktor mein Auto ausm Wald ziehen musste, weil ich den Berg zwar runter, aber nicht mehr hoch gekommen bin 🫣 Es gibt zum Glück auch noch nette Bauern. (Merke: Mit einem Kastenwagen ohne Allrad fährt man im Winter keine steilen Berge runter, bei denen ein Schild "kein Winterdienst" steht)






    Ich bin auch aktuell auf der Suche nach einem Kickspark. Ist von euch schonmal jemand von euch stark gebremst einen Hang herunterfahren damit? Geht das?

    Ich bin einmal mit so nem Ding mit 2 Hunden davor gefahren und das hat mir gereicht :woozy_face: lenken ist praktisch unmöglich und wenn du in den Kurven etwas flotter unterwegs bist, bekommst du auch schnell mal Probleme.


    Mit entsprechender Bremsmatte kann man schon bremsen, aber ohne Anker und/oder Krallenbremse, was so ein Ding ja nicht hat, würde ich mich nicht auf einen Schlitten (bzw. sowas ähnliches) stellen wollen. Auch wenn du nur einen Hund dran hängst (wobei Sonic ja eher als 1 1/2 Hunde zählt :grinning_squinting_face: ).


    Ich würd mir an deiner Stelle das Geld für einen Kickspark sparen und eher nach nem gebrauchten Hornet oder Rotter Spider schauen. Bzw sogar ein Husky Buggy wär noch besser, als ein Kickspark.

    Ich hab mich gleich in ein paar Kandidaten verliebt :smiling_face_with_hearts:


    Ratte 2.0 :smiling_face_with_hearts:


    AFRA
    Unsere Afra ist eine Jagdterrier-Pinscher Mix Hündin und ist am 2. April 2017 geboren. Sie wurde bei uns abgegeben, da die Vorbesitzer die Kosten für den…
    tierschutzverein-muenchen.de


    Wir hatten ja schonmal einen Hermann und bei diesem Hermann hab ich auch gleich wieder Herzchen in den Augen :smiling_face_with_heart_eyes:


    HERMANN
    Unser Hermann ist ein unkastrierter Pinscher und circa im September 2008 geboren. Er wurde im Tierheim abgegeben, da er nicht lange alleine bleiben kann und…
    tierschutzverein-muenchen.de


    Und wo wir schon bei den kleinen Alten sind, nehmen wir doch ihn hier auch gleich noch mit :smiling_face_with_hearts:


    ARES
    Der ca. 2008 geboren und unkastrierte Chihuahua Rüde hat bei uns den Namen
    tierschutzverein-muenchen.de


    Mini-Bullies finde ich ja generell toll :smiling_face_with_heart_eyes:


    ZEUS
    Unser unkastrierter Mini Bullterrier Zeus wurde am 25.02.2020 geboren. Er wurde bei uns abgegeben, weil seine Besitzer mit ihm überfordert waren. Zeushat eine…
    tierschutzverein-muenchen.de


    Und er hier sitzt schon soooo verdammt lang... ich würds ihm soooo wünschen, dass er mal noch raus kommt. Als unverträglich mit Artgenossen kommt er leider für unsere Gruppe nicht in Frage, sonst hätte ich vermutlich mal angefragt.


    CARUSO
    Unser kastrierter Deutscher-Drahthaar-Rüde Caruso ist am 2.9.2012 geboren, er wiegt aktuell 34 kg und hat eine Schulterhöhe von 66 cm. Caruso´s Vorbesitzer hat…
    tierschutzverein-muenchen.de

    Hach der neue Wagen ist einfach toll 😍



    Wir haben heute den Wagen und einenvöllig neue Strecke getestet. Deshalb sind wir heute nur eine kurze 11,5km Runde gefahren, nächstes mal dann dann länger.


    Aber die 11,5km hatten es in sich 🙈 zum Teil 14% Steigung und gesamt 350m nach oben und auch wieder nach unten.


    Einmal sind wir auf einen Single Trail geraten, aber das hat der Wagen auch problemlos mitgemacht 😁


    Wir sind zurück vom Rennen und es war einfach super :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Am ersten Tag bin ich dauerhaft mit angezogener Bremse gefahren, weil ich mir die Strecke erstmal in Ruhe ansehen wollte und nicht die Hunde überlasten/gefährden, falls das Gelände irgendwie blöd wäre. Aber der als so schlimm angekündigte "Berg" stellte sich eher als Hügel für meine Trainingsverhältnisse heraus entsprechend waren wir da eher gemütlich unterwegs. Außerdem wars an dem Tag ziemlich warm, weil es zu meiner Startzeit sehr sonnig war.


    Da sich die Streckenverhältnisse dann als sehr gut heraus gestellt haben, hab ich am zweiten Tag die Bremse dann auf gelassen und die Hunde einfach laufen gelassen

    Da bin ich zwar dann leider falsch abgebogen und auf die Sprint, statt auf die MD Strecke gefahren, weil ich nur das Abbiege Schild gesehen hab und nicht, welche Distanz wo lang führt (so erging es aber mehreren :grinning_squinting_face: ), also waren wir dann aus der Wertung raus.


    Aber mein Ziel für das Rennen war ja auch einfach "nur" neue Erfahrungen für die Hunde und mich sammeln, Freunde treffen, Spaß haben und ohne Zwischenfälle durch kommen und das haben wir alles erreicht! Am erste Tag haben wir einen überholt und 2 Teams beim Head-On Passing (anderes Gespann kommt einem entgegen) getroffen.


    Am 2. Tag haben wir viele überholt und die Hunde sind einfach mega schnell gerannt. Wenn ich nicht falsch abgebogen wäre (ein klein wenig ärgere ich mich da über mich selber), wärs wohl ein Platz auf dem Treppchen geworden, aber Shit happens :grinning_squinting_face: nächstes Jahr dann eben nochmal, dann aber mit 6 :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Für Balva wars ja jetzt das erste Rennen überhaupt und für Ivan das erste im lead. Außerdem haben wir ja vorm Rennen mit Balva im Team nur 3x trainiert. Dafür finde ich unsere beiden Läufe einfach perfekt :beaming_face_with_smiling_eyes: und was mich ehct schwer beeindruckt hat: mein kleiner 17-18kg Long-Distance Husky hällt einfach mal die 25-33km/h der Hounds mit! So ein genialer Hund!