Beiträge von Naryth
-
-
Oder vielleicht das Inlandsis Blizzard oder Storm?
Ich denke, dass die beide zu eng am Hals sind. Das Blizzard war bei meinem Hound Rüden mit ca.65cm Rückenlänge und 39cm Halsumfang gut eng.
-
Hat hier jemand einen Hound in einem klassischen xback?
Bevor ich auf Stick Harness gewechselt hab, hatte ich nur X-backs und auch jetzt läuft noch ein Teil der Hunde in normalen X-backs.
Ein V-Back hatte ich nie.
-
Am Wochenende war ich das erste mal mit 9 unterwegs
da wird langsam ein richtiges Gespann draus. Demnächst dann mit 10.Ganz besonders stolz bin ich auf Vilda und Balva, die zusammen im Lead echt mega laufen. Vilda ist ja jetzt grade mal 2 und macht schon nen super Job. Ich hoffe mal, dass sie das auch so an ihre Kinder weiter gegeben hat
bei Balva und Minerva hat das ja geklappt
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier gibts Fleisch (ziemlich fettig) und High Energy TroFu (30/20 und 34/24) gemischt und das 2x täglich. Mit nur Fleisch konnten die Hounds ihr Gewicht nicht halten. So haben alle ne ganz gute Figur und vertragen es super. Das TroFu ist jetzt nicht wirklich das Hochwertigste (HappyDog Profi Line), aber es ist das Erste, das wirklich alle vertragen und damit auch ihr Gewicht sehr gut halten, also gibts eben das. Leckerlies etc gibts einfach zusätzlich und auch so fällt tagsüber immer wieder mal was ab, da wird bei uns nix abgezogen oder so, da meine Hunde nie zu dick sind. Hier bleibt auch nie Futter im Napf zurück, da die Schlittenhunde alle sehr gute Esser sind. Das Pü eigentlich nicht so, aber irgendwann hat sie sich angepasst

Futter erarbeiten wäre bei uns nicht sonderlich sinnvoll oder praktikabel.
Regelmäßiges Futter ist hier auch einfach sehr wichtig, damit alle ihr Gewicht halten und nicht vollgefressen ins Training gehen. Während des Trainings große Mengen füttern wäre genau so wenig sinnvoll.
Das Futter gibts 1x Vormittags/Mittags nach dem Training und dann nochmal Nachmittags/Abends irgendwann zwischen 17-20Uhr.
Vor dem Training bekommt jeder nen Napf mit Wasser und etwas Dosenfutter, damits auch getrunken wird.
Jetzt wo wir die Trainingsstrecken erhöhen und über 20km fahren, bauen wir auch eine Snackpause ein, wo s dann unterwegs nochmal nen kleinen Energysnack gibt. Entweder gekauft, oder selber gemacht mit Honig, Erdnussbutter und Kokosöl.
-
Alles anzeigen
Mal ne Frage an euch Profis :
Woran merk ich denn, dass es dem Hund auch wirklich Spaß macht?
Ich hab hier jetzt nen insgesamt ruhigen Hund, der jetzt bei nix was ihm Spaß macht ,bellt oder hüpft oder sich hochdreht .
Sie ist 1.5 Jahre alt wiegt 14 Kilo bei knapp 46 cm sh.
Sie liebt rennen und je schneller desto besser ( im Freilauf mit MTB oder e Scooter )
Jetzt zu meinem Problem ( oder auch nicht )
Wir machen seit September bisschen Zugsport.
Seit dem 11.9 waren das jetzt 11 Trainings a 3 Km.
Also immer 3 damit ich ein bisschen Kontrolle habe ,wie lang wie schnell ect
Geschirr zieht sie jetzt an ohne murren ( Auto Geschirr zb nicht ) an, dann zieht sie immer zur Lösestelle und dann geht's bei 'GO' los und sie rennt dann los und nach ein paar Meter verfällt sie direkt von Galopp ins Traben und das war's dann.
Also sie rennt halt nicht wie im Freilauf das macht mir ( vermenschlicht ) dann den Eindruck, dass es ihr vllt doch nicht so Spaß macht?
Sie trabt von Anfang an die 3 km auf Zug durch ... Schnüffelt auch nicht oder probier's auch garnicht. Also null abgelenkt.
Wenn ich dann nach 3 km stehen bleibe und sag ihr sie hat frei ( für pipi ect) zieht sie auch, sobald ich nachgeben trabt sie los und hört feiwillig auf zu schnüffeln und zieht dann weiter.
Vllt bin ich ihr auch zu schwer für Galopp ? Ich wieg 65 bei 168.
Ich will auf keinen Fall, dass ihr das kein Spaß macht und ich merks nicht.
Oder ist sie vllt eher Typ Ackergaul eher langsam aber lang?
I welche Anregungen für mich ?
danke schonmal!Es gibt Hunde, die traben halt lieber. Meine Mainleaderin Balva ist so eine. So ab 2-3km, wenn der erste Dampf raus ist, trabt sie bis 23-24km/h und die ist eine, die definitiv für s Ziehen lebt. Im Freilauf galoppiert sie aber viel. Im Zug wählt sie halt die Energiesparendere Variante, weil sie da weiß, dass sie sich die Energie einteilen muss.
So von dem was du schreibst, würde ich definitiv nicht sagen, dass der Hund keinen Spaß hat.
-
Noch ein Video von gestern. Man hat schon gemerkt, dass die beiden Jungen noch zu tun hatten, mit dem ungewohnten Untergrund klar zu kommen, unterm Schnee war’s nämlich zum Teil etwas rutschig. Aber haben sie richtig gut gemacht 😁
Normalerweise fahre ich die Jungen auch noch nicht 2 Tage hintereinander, aber da ich diese Woche kaum Zeit habe, zu fahren und wir den Schnee nutzen mussten, durften sie 2 Tage laufen 🤭
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Aber Lebenswunsch in Form einer Expedition mit einem 8 ter Gespann Alaskans hab ich mir gegönnt. Ein wundervolles Erlebnis
Oh das kann ich mir vorstellen. Ich freue mich schon extrem auf unsere ersten LD Erfahrungen ab nächster Saison 😍
-
Wahnsinn, die kleine ist mir auch aufgefallen läuft mittig oder vorne links nicht wahr?
Balva läuft eigentlich immer Lead, aber sie ist aktuell nicht mit dabei, weil sie vor 2 Wochen Not-kastriert wurde, aber sie ist die Mutter der Beiden anderen Weißen. Die kleine Weiße, die gestern zum Teil im Lead lief ist ihre Tochter Minerva und aktuell grade mal 8 1/2 Monate alt und läuft schon wie ein Profi im Lead von nem 8er Gespann. Sie ist einfach ganz die Mama 😁
Ein Foto vom Sommer. Links Balva, rechts Minerva
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir hatten heute eine wunderschöne 22km Tour 😍
Da Balva aktuell OP-bedingt leider aussetzen muss, durfte heute Vilda mal im Lead laufen und was soll ich sagen: Sie hat die ganzen 22km top durch gearbeitet und ist an 2 Hunden vorbei gelaufen ohne auch nur zu schauen 😍 das macht sie richtig richtig toll 🥰
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Diese/r lange Lulatsch links hinten läut noch, wenn alle andern schon galoppieren. 😀👍 Habt ihr bei den die Beine extra lang gezüchtet😂
Toshi, mein halbes Greyster Pony 😆 (sein Vater ist ein Greyster, seine Mutter ein Hound)
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er hat das Traben listigerweise erste diese Saison so wirklich für sich entdeckt, seit dem schafft er auch die längeren Distanzen von 20+km 😅 eigentlich ist er ja absoluter Sprint-Spezialist.
Die, die aber fast immer trabt ist die kleine Balva 😆 obwohl sie fast 20cm kleiner ist, als Toshi, trabt die bis 23-24km/h 😅