Beiträge von Naryth

    Hier gab’s ein neues Geschirr für Vilda.


    Was hast du denn für riesige Hündinnen? 😅 Hier hat keiner die 9 und selbst die 9 sieht bei deiner Hündin fast sogar noch klein aus. Dafür haben wir 3 Mädels, die in eine 5 passen 🤭🤭

    Das ist die 4 😅😆 Vilda ist winzig mit ihren 18kg. Wobei Balva kleiner ist, als Vilda und trotzdem in die 5 passt.


    Die 5 ist bei Vilda zu lang, da hängt das Gummiband dann total über den Hintern 😅


    In die 5 passen hier Balva, Käärijä (Rüde) und aktuell noch Severus, aber der ist erst 7 Monate alt 😅


    Sogar meine großen 33kg Hound Rüden passen nur in 7 bzw. 7,5 😆


    Ich frag mich eh, welche Monster-Hunde bei Nonstop in 9 und 10 passen 😆

    Nachdem das G3 Ella ja aufgrund der dicken Materialüberlappung mit scharfer Kante in der Achsel gestört hat, haben wir mal das G2 versucht.

    Aber auch hier, Sledwork passt meinem Hund leider einfach nicht :ka:

    Sledwork passt hier auch keinem so richtig und ich hätte sogar etwas mehr Auswahl an Hunden 😆


    Hier gab’s ein neues Geschirr für Vilda.



    Und am Wochenende hab ich noch ein gebrauchtes für Käärijä bekommen.


    Ich werde wohl in nächster Zeit zumindest alle Wheeler und Teamdogs auf Stick Harnesses umstellen.


    Dann muss ich dringend mal die anderen Geschirre aussortieren 🙈 ich glaub da bin ich mittlerweile bei über 60 Geschirren 🫣

    Ja, Vilda trägt da die gummierten VIP Booties. Der Trail war dort zum Teil recht grob geschottert und da sie schon eine kleine Verletzung an der Pfote hatte, hab ich ihr sicherheitshalber Booties angezogen.

    Und nochmal aus Beifahrer Perspektive mit dem 8er Gespann 😁


    Ich bin echt stolz auf die Hunde!


    Wir fahren jetzt seit 2 Jahren Gespann am Wagen, davor immer nur am Bike/Scooter und was sich da vor allem im letzten Jahr getan hat ist der Wahnsinn! 🥰



    Ich bin schon sehr gespannt auf den Rest der Saison und vor allem dann auf die Nächste, wo es immer mehr Richtung Abenteuer Long Distance geht.


    Mein LD Leader-Pärchen habe ich, denke ich schon 😁 Balva und Käärijä, das wird denke ich richtig gut 😁


    Minerva zeigt ja auch schon sehr vielversprechende Tendenzen und Severus und Vilda sind einfach richtige Power Pakete.


    Bei Hati hoffe ich, dass er noch ganz lange mit läuft, aber seine 10 1/2 Jahre merkt man ihm auch 0 an.


    Ivan darf dann wieder die Jung-Leader antrainieren. Er ist da einfach mein 100% Verlass-Hund.


    Auf Vol’jin und Illidan bin ich da auch schon total gespannt.



    Toshi wird wohl dann ab nächstem Jahr ausm Renn-Team raus sein. LD/MD ist einfach nicht seine Stärke. Er darf dann mit Heavy zusammen am Bike mit meiner Mama laufen.

    Und hier noch ein Zusammenschnitt von den Touren am Freitag und Samstag.


    Nach der ersten halben Stunde war am Samstag dann leider der Akku leer.


    Käärijä ist jedenfalls am Samstag ca. die Hälfte der Zeit im Lead gelaufen und hat das richtig klasse gemacht. Andere Teams überholt, überholt worden, zurück auf s Stake Out etc. Alles kein Problem 💪🏻 der wird richtig gut


    Chihiro: Ich bin großer Anime Fan und Chihiros Reise ins Zauberland ist einfach ein genialer Anime.


    Heavy: Sie hieß schon so.


    Toshiro: Aus dem Anime Bleach einer meiner Lieblings Charaktere.


    Ivan: Frontsänger meiner Lieblingsband ( Ivan Moody - 5FDP)


    Neytiri: Aus Avatar


    Hati: Aus der nordischen Mythologie der Schwarze Wolf, der den Mond jagt.


    Tonks: Aus Harry Potter


    Vilda: Schwedisch für "Die Wilde"


    Käärijä: Finnischer Rapper


    Balva: Hieß schon so.


    Severus & Minerva : Wurfgeschwister - der ganze Wurf hat Harry Potter Namen bekommen und das sind meine Lieblings Charaktere aus Harry Potter und die Namen passen tatsächlich auch charakterlich ganz gut


    Vol’jin & Illidan: Wurfgeschwister - Die Namen kommen aus World of Warcraft, dem Spiel aus dem auch mein Team-Name (Sleddogs of the Horde) kommt. Der ganze Wurf hat WoW Namen bekommen.

    Thema Futter wird man noch mal schauen, wenn es soweit ist.

    Also wenn du Zughundesport nur so im "normalen" Rahmen betreibst, sprich 2-3 mal pro Woche für 5-10km, brauchst du normalerweise kein besonderes Futter.


    Ich würde da nur was ändern, wenn der Hund dann tatsächlich abnimmt.


    Bei meinen merke ich bspw erst nen Unterschied und dass sie mehr brauchen, wenn wir dann mal so ab November-Dezember 4-5mal pro Woche über 20km fahren.

    Hat jemand von euch bereits das Buch "Zughundeherz - Zughundesport von Anfang an richtig." gelesen und kann mir sagen, ob das Anfängertauglich ist? Oder lieber beim Werk von U. Radant bleiben?

    Das Buch hab ich nicht gelesen, aber ich kann sagen, dass Tanja Jäger, eine der Autorinnen auf jeden Fall weiß, was sie macht.


    Das Buch von Radant hab ich hier und finds ok. Jetzt nicht überragend, aber ok.