Beiträge von Naryth

    Dass Passieren anderer Gespanne mit so einem langen Gespann

    Dazu passend noch ein Foto vom gemeinsamen Training am Donnerstag. Man kann auch mal einfach nebeneinander her fahren. Die Hunde kannten sich so untereinander nicht.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten ne Menge Spaß am Wochenende und die Hunde sind Mega toll gelaufen. Trotz ein paar Verwicklungen am Sonntag hatten wir ne super Zeit und auch, dass Balva in den Stehtagen war, hat nicht gestört. Auch die beiden Jungspsunde haben ihr erstes Rennen super gemeistert und wir sind ganz entspannt auf den 1. Platz gefahren 😁 nächste Saison dann mit 10 💪🏻

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind ja dieses Wochenende in Oberndorf beim Rennen und konnten heute schonmal in der Gruppe trainieren, zusammen mit der Züchterin von Vilda und Käärijä und einigen anderen, die Hunde von ihr haben

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier bei uns gibt es so gut wie keine "weichen" Wege, die mit Gespann befahrbar sind, daher sind meine Hunde das Laufen auf feinem und grobem Schotter gewohnt, einfach weil wir keine anderen Möglichkeiten habenö. Aber Asphalt vermeide ich dennoch so gut es geht, da dann die Pfoten von meinen Hunden ähnlich aussehen, wie auf dem Foto von Noctara .

    Wir sind aber auch nicht dauerhaft mit so hohen Geschwindigkeiten unterwegs, wie Sprinter.

    Also eine reine Asphalt Strecke würde ich nicht fahren und wenn man längere Asphaltstrecken dabei hat, mit Booties vorsorgen. Wir nutzen da auch am Liebsten die Rubber von VIP.

    Bei wem testest du die dragråttan? Wir haben von 2 bis 5 auch alle dragråttan und v.i.p.

    In Oberndorf bei Lisa, aber die hat nur 4 und 5.

    Ihr seid ja auch in Oberndorf oder? Könnte ich mir da evtl mal die VIP ansehen?

    Naryth

    Hast du das Rundug bestellt oder konntest du das auf nem Rennen anprobieren?

    Ich hab die bestellt. Ich hab ja mittlerweile 3 verschiedene Versionen und Farbvarianten hier, wobei ich die 2 älteren verkaufe/verkauft habe. Ich war damals eine von den ersten aus Deutschland, die ein Rundug bestellt haben.

    So als X-Back finde ich die für schmale Hunde, also so den typischen Hound und Alaskaner, echt am Besten. Ich hab in letzter Zeit einiges probiert und komme immer wieder zu Rundug oder eben Stick Harnessen zurück.

    Also wenn die Mädels hier läufig sind, rammeln die sich immer gegenseitig. Da wird auch durch gewechselt, wer oben ist :grinning_squinting_face: das wird da dann auch nicht unterbunden, da das immer beide Seiten recht toll finden :grinning_squinting_face:

    Und die beiden Geschwisterpärchen (7 Monate und knapp 6 Monate) rammeln sich auch noch öfter mal gegenseitig, wenn sie im Spiel etwas zu hoch drehen oder anderweitig gefrustet sind, wobei bei den "Großen" meist die Hündin den Rüden rammelt.

    Solange das im Rahmen bleibt, unterbinde ich das auch nicht groß.

    Mit Sexualität hat das da auch nix zu tun.

    Warum kann man eigentlich die Zuggeschirre so selten am Hals einstellen? Wäre das nicht sinnvoll? Z.b. wenn es gut gepolstert unterlegt ist oder wäre das dann zu bruchanfällig?

    Also bspw Plastik bricht leicht, vor allem bei Minusgraden.

    Außerdem sind das auch gut gepolstert immer noch Druckpunkte.

    Ich kenne halt auch Alaskans, denen ist die 10 sogar zu klein. Hätte mich also nicht sonderlich gewundert.

    Ja ich kenne durchaus auch wirklich große Alaskaner, aber das Größte, was die so tragen, ist eine 8 😅 10 ist schon echt heftig. Das müssen ja richtige Ponys sein. Mir kommt ja mein Ivan mit seinem 7,5er schon riesig vor 😂😂

    Da hab ich scheinbar nur Zwergen-Alaskaner 😆 die sind alle eher von der zierlichen Sorte so zwischen 18-22kg.

    Nur bei Severus könnte ich mir vorstellen, dass er ein gutes Stück größer wird, weil er auch seinem Halbbruder (ca.72-73cm - 30kg) sehr ähnlich ist. Gut, dass ich da von den Hounds die größeren Geschirre da hab.

    Für Toshi hab ich immer noch nichts wirklich 100% zufriedenstellendes… Die einzigen Geschirre, die bei ihm nicht total rutschen sind Rundug und ManMat.

    Ich hätte für ihn aber gerne auch ein Stick Harness, weil er schon auch recht groß ist und im Wheel läuft. Testweise hatte er das 6,5 von Hati an. Das passt an der Brust, aber ist zu kurz. Das 7,5 von Ivan rutscht total in die Achseln, passt aber von der Länge. Ich bezweifle halt, dass das 7er dann nicht rutscht…

    Beim Rennen in Oberndorf können wir dann mal die Dragrattan Stick Harness testen. Ich bin gespannt, wie die passen.

    Weiß jemand, inwiefern sich Dragrattan und VIP da unterscheiden?

    Hier gab’s ein neues Geschirr für Vilda.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was hast du denn für riesige Hündinnen? 😅 Hier hat keiner die 9 und selbst die 9 sieht bei deiner Hündin fast sogar noch klein aus. Dafür haben wir 3 Mädels, die in eine 5 passen 🤭🤭

    Das ist die 4 😅😆 Vilda ist winzig mit ihren 18kg. Wobei Balva kleiner ist, als Vilda und trotzdem in die 5 passt.

    Die 5 ist bei Vilda zu lang, da hängt das Gummiband dann total über den Hintern 😅

    In die 5 passen hier Balva, Käärijä (Rüde) und aktuell noch Severus, aber der ist erst 7 Monate alt 😅

    Sogar meine großen 33kg Hound Rüden passen nur in 7 bzw. 7,5 😆

    Ich frag mich eh, welche Monster-Hunde bei Nonstop in 9 und 10 passen 😆