Beiträge von Naryth

    Doch, aber wenn so viel los ist, wie aktuell um Weihnachten und Silvester rum, fahre ich sie entweder einzeln oder meine Mama läuft mit ihr.

    Sie hat ja leider ein Problem damit an fremden Hunden vorbei zu laufen, wenn der Abstand zum anderen Hund zu klein ist und bleibt dann einfach stehen und startet dann auch nicht mehr. Und ich kann’s nicht gebrauchen, dass ich 8-9km vom Auto entfernt bin und dann ein Hund ausm Gespann nicht mehr laufen mag 😅

    Sowas ist ja immer mein Horror. Arielles Erregungszustand bei der Arbeit ist da sehr anders, als dass sie freundlich bleiben könnte.

    Davon hatten wir es gerade auch und unser Konsens war eher, dass sowas bei der Arbeit besser ausgeblendet wird als sonst bei unseren 3 Hunden.

    Das ist hier definitiv auch so. Bei der Arbeit wird so ziemlich jeder Außenreiz ignoriert.

    Von den Labbis in freier Wildbahn kann ich hier ja auch ein Lied singen 🙈😂

    Sind Alaskan Huskys denn so viel schwerer? Ich kenne die auch nur recht zierlich mit um die 20kg.

    Also Hündinnen liegen idR so um die 20kg, Rüden auch gerne zwischen 25-28kg. Kommt immer etwas auf die Linien an.

    Es ist halt keine "richtige" Rasse, daher gibts da größere Schwankungen.

    Gerne, die Info, woher, wäre auf jeden Fall hilfreich. Ich würde es zwar gerne in Deutschland versuchen, aber wenn hier nichts passendes ist, guck ich auch gern im Ausland :)

    Sodele, ihre kommt aus Norwegen, von Riverland Huskys. Den Kontakt hatte sie über Vidda Runners bekommen.

    Ich soll dir sagen, falls du Interesse hast, dürfte ich dir auch ihre Kontaktdaten geben.

    Ah ok, also nach Norwegen würde ich mitm Auto fahren 😆

    Ich hab beim Lesen tatsächlich gleich an nen Zwergpudel gedacht. Ich hab hier das Großformat 😅 die will schon auch ihre Beschäftigung und was tun, hat aber definitiv auch mit gemütlichen Tagen kein Problem.

    Was du definitiv beachten solltest:

    Alaskaner sind keine anerkannte Rasse, entsprechend gibt es keine vorgeschriebenen Untersuchungen oder sonst was, da musst du also selber etwas genauer schauen. Die wenigsten Musher machen irgendwelche Untersuchungen.

    Tatsächlich gehe ich bei dem Punkt dann davon aus, dass die Musher wert auf gesunde Hunde legen, aber danke für den Hinweis, da guck ich dann drauf.

    Jaein… es gibt leider auch welche, die rein auf Leistung schauen. Und wenn der Hund dann mit 4-5 Jahren jämmerlich an Epi (vor allem bei den Hounds ein Thema) verreckt, rückt halt der nächste nach, also so pauschal davon ausgehen, dass Musher im Allgemeinen nur mit gesunden Hunden züchten kann man definitiv nicht. An dieser Stelle gleich mal die Warnung: Halte dich von GTHs fern.

    Da muss man selber schon auch vorher etwas die verschiedenen Zuchtlinien, Hunde und Musher studieren. Aber da du ja erst in 2 Jahren was suchst, hast du ja ordentlich Zeit dich ein zu lesen 😁

    Bei FB gibts extra ne Gruppe "Hundevermittlung Zughundesport", da werden öfter mal Wurfankündigungen oder auch erwachsene Hunde rein gestellt, da hab ich bspw meinen Hati gefunden 😅 der suchte wegen eines Todesfalls ein neues zu Hause.

    Ansonsten eben auch mal in den internationalen Gruppen mitlesen, die Leute mal anschreiben etc.

    Musher züchten idR für den Eigenbedarf und was "übrig bleibt" wird dann verkauft. Manche verkaufen bereits die Welpen, andere behalten den ganzen Wurf für eine Saison und sortieren dann aus. Da war mein Ivan bspw so ein Kandidat, der wurde dann im Sommer mit 10 Monaten abgegeben.

    Alaskan Husky Züchter findest du halt wie gesagt in Deutschland eher selten.

    So ganz spontan fallen mir da nur Lisa Pannenberg (da kommt meine Vilda her) und Mikel Tharann (züchtet auch Hounds) ein.

    Was du definitiv beachten solltest:

    Alaskaner sind keine anerkannte Rasse, entsprechend gibt es keine vorgeschriebenen Untersuchungen oder sonst was, da musst du also selber etwas genauer schauen. Die wenigsten Musher machen irgendwelche Untersuchungen.

    Wie, was wo? Wer will was zu Alaskanern wissen? 😅

    In Deutschland gibts nicht viele Züchter, aber es gibt sie 😅

    Am besten siehst du dich tatsächlich mal entweder auf Rennen um, wobei in D die meisten Rennen ja Sprintrennen sind und da sind die Alaskaner eher selten.

    Ansonsten ist die beste Quelle eigentlich Facebook. Da wirst du am ehesten fündig.

    Homepages oder so haben die meisten j eher nicht.

    Ein Schwesterchen von meiner Vilda sucht übrigens noch ein in zu Hause 🤭

    Heute haben wir das erste mal diese Saison 17km gemacht 💪🏻

    Aber heute war echt extrem viel los 😳 man merkt das schöne Wetter und, dass die Leute zwischen den Feiertagen Urlaub haben.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach den 17km gab’s dann noch ne Flitzerunde auf der Wiese, also man sieht, müde ist da keiner.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.