Beiträge von Naryth

    Man muss aber dazu sagen, dass sowohl Jagdhunde als auch Windhunde in den Alaskan Husky eingekreuzt wurden, weil man schnelle Schlittenhunde züchten wollte.

    Ja ich weiß das.

    Aber wie du eben schon selber sagst: Wie ein Whippet sieht sie halt absolut nicht aus.

    Den oft vermuteten Border versteh ich ja noch, aber Whippet? Und auch für nen Aussie, was oft vermutet wird, wär sie viiieeeel zu zierlich und der Kopf passt überhaupt nicht. Dass sie als (Alaskan) Husky erkannt wird, "verlange" ich ja gar nicht. Alaskaner kennt so gut wie niemand und wie ein Sib sieht sie halt nunmal nicht aus. Aber Whippet? 😆

    Also mir gehts eher um den Sommer, da ist meine leider nicht mehr gut zu Fuß :/

    Ich denke das sollte auch mit so einem Jogger/Hundebuggy funktionieren. Bei einem Kinder-Jogger hab ich s zumindest schonmal gesehen.


    Vilda ist heute zum ersten Mal im Gespann gestanden 😁 sie fand’s noch etwas komisch, vorne und hinten angebunden zu sein, hat es aber super gemacht und ist brav gestanden

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch einmal hinten auf den Wagen stellen: Kein Problem

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bald ist sie so groß, wie Hati 🥹

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern war ich das erste mal mit Vilda und einem von den Jungs Freebiken. Sie hat’s super gemacht, aber das kleine freche Ding korrigiert mir da ernsthaft Hati, sobald er ihr zu nah rüber kommt 😆 mit ihr werde ich sicher noch meinen Spaß haben 🤭 aber genau sowas wollte ich ja 😁

    Das in die richtigen Bahnen gelenkt wird sicher richtig Spaß machen, denn was man bisher so einschätzen kann, zeigt sie sehr schöne Tendenzen als Leader zu taugen. Mal sehen ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alaskan Husky 😆

    hätt ich auch nicht erkannt 😅 vermutlich ist der sibirsche bekannter und deswegen?

    Alaskaner sind keine anerkannte Rasse und haben entsprechend keinen Rassestandard. Daher auch kein einheitliches Erscheinungsbild.

    Aber ja, der Sibirier ist auch nochmal viel bekannter und sobald man "Husky" sagt, denken alle an die schwarz/weißen Plüschkugeln. Die meisten würden ja nichtmal einen Siberian aus der Rennlinie als solchen erkennen.

    Ich Kauf immer 10x 20kg bzw. 10x 15kg 😅

    So ein 20kg Sack ist bei uns dann aber auch nur 1,5 Wochen offen.

    Die Ratte hat ihr eigenes Futter (teilt es sich aber mit den 2 Kleinen von meinen Eltern), da reicht ein 5kg Sack dann 1 Monat und wird auch immer gleich gern gefressen.

    Du fütterst Happydog Profi Line, richtig? Beziehst du das Futter über Happydog selbst oder über Hoppe oder gibt es noch weitere Anbieter? Über Happydog selbst können nur Züchter kaufen, oder? Bist du zufrieden mit dem Futter?

    Ich bestelle es über eine Vertreterin, die speziell für Kunden aus dem Schlittenhundesport zuständig ist.

    ...mal ne andere Frage zum Trockenfutter.

    Kauft ihr immer die großen Säcke (12/15kg) oder immer eher kleinere Gebinde? Wie lange braucht das bei euch, bis der große Sack verbraucht ist?

    Wir haben nun wiederholt das Problem, dass unsere Hündin den letzten Drittel des Sacks nicht mehr anrührt. Der Sack ist jetzt ein bisschen mehr als 1 Monat geöffnet.

    Wir haben den Sack in einer luftdichten Futtertonne und unten im kühlen Keller stehen....also eigentlich müsste das doch so gehen?

    Ich möcht ja eigentlich ungern immer diese 1kg Packungen kaufen...das macht ja auch Müll ohne Ende und teuer sind die noch dazu.

    Ich Kauf immer 10x 20kg bzw. 10x 15kg 😅

    So ein 20kg Sack ist bei uns dann aber auch nur 1,5 Wochen offen.

    Die Ratte hat ihr eigenes Futter (teilt es sich aber mit den 2 Kleinen von meinen Eltern), da reicht ein 5kg Sack dann 1 Monat und wird auch immer gleich gern gefressen.

    Das Foto hat gestern leider nicht mehr geklappt, weil mein Akku leer war 🫣 aber es funktioniert wunderbar, vor allem mit dem Bauchgurt.


    Ich werfe hier mal auch meine Frage rein, wenn ich darf.

    Die Sache ist, wenn der Hund stehen bleibt und man läuft weiter, dann klappt das hintere Teil vom Nukka nach vorne. Wenn der Hund wieder nach vorne geht muss er erst am Geschirr ziehen damit es wieder nach hinten klappt, aber da sitzen die Gurte meist nicht mehr so wie sie sollen, also das Gurtband rutscht von der Unterlage. Man muss es dann immer wieder zurecht zuppeln.

    Kann ich so tatsächlich nicht bestätigen. Ja es klappt nach vorne, aber klappt dann eigentlich auch wunderbar wieder in Position. Wenn man allerdings den Bauchgurt dazu hat, klappt nichtmal was nach vorne.

    Ich kann gerne heut mal die Flexi and Nukka hängen und ein Foto machen, wenn wir gleich noch unterwegs sind. Irgendwo im Auto hab ich sicher noch ne Flexi liegen 😅

    Das Nukka ist halt auch ein Geschirr, das nur unter Zug richtig sitzt. Durch den Bauchgurt wird es aber auch ohne Zug zu einem gewissen Grad in Position gehalten.

    Ich würde aber prinzipiell schon sagen, dass ein Nukka an der Flexi so sitzt, dass es den Hund auf jeden Fall nicht stört.

    Möchtet ihr das Nukka nur, damit der Hund damit an der Flexi läuft? Oder soll es das einfach nur zusätzlich "können"?