Naja, wenn ich es richtig im Kopf habe, steht im Tierschutzgesetz schon was länger drin, dass Hunde nur zum Transport, oder in absoluten Ausnahmefällen (wie zb nach einer OP) in geschlossenen boxen, untergebracht werden dürfen.
Es ist aber kein Problem seine Hunde zumindest an Tunier und Trainingstagen in den Autoboxen zu lassen. Pausen vorausgesetzt...
Wo steht das? Das hab ich so bisher noch nirgends von offizieller Seite gelesen.
Vor allem das Boxen-Thema macht mir auch sorgen und ich hoffe, dass das mal wieder einfach nur heißer gekocht, als gegessen wird. Sonst wäre der gesamte Hundesport tot. Wenn man nur einen Hund hat, kann man s in den meisten Sportarten ja noch irgendwie managen, aber sobald man mehrere Hunde hat... wie stellen die sich das vor? Oder eben auch so Sachen, wie Trainingslager etc... Nächstes Wochenende ist mal wieder Rettungshunde Trainingswochenende, soll ich da 24/7 mit 8 Hunden an der Leine rumlatschen? Abgesehen davon, dass die dann ja nie zur Ruhe kommen.
Oder auch die Schlittenhunderennen: Stake-Out ist nicht erlaubt, Boxen sind nicht erlaubt. Zaun aufstellen ist auch nicht immer möglich, abgesehen davon, dass ich die Hounds nicht bei -10°C den ganzen Tag draußen lassen kann, die erfrieren mir ja.
Was ich halt schon öfter gesehen hab, war ein Hund im X-back an einer normalen Jöringleine vor so einem Buggy, der dann aber natürlich noch vom Menschen hinten gesichert wurde, damit er dem Hund nicht hinten rein knallen kann.
Eine andere Möglichkeit wäre halt dann eben ein Bollerwagen mit Pulkastangen und Geschirr. Aber wie geländegängig das ist?
Genau das ist ja das nächste Problem.
Beim Pferd bräuchte man ein Hintergeschirr
Mhm ich hab das Axaeco, das ist das einzige was ihm gut passt bisher. Allerdings wäre mir das wohl zu lang hinten wenn der Zug nach unten geht bei einem Buggy.
Wo haben sie denn die Leine am Buggy befestigt? Eher oben am Griff oder unten ?
Alles anzeigen
Ein X-Shirt?
Langgeschirre sind ja eben für einen tiefen Zugpunkt gemacht. Am TW oder Schlitten ist der Zugpunkt ja auch recht weit unten. Sieht man bei meine Fotos oben j auch recht schön.
Die, die ich gesehen hab, hatten die Leine unten irgendwo fest. Wo genau weiß ich aber nicht.
Was ich halt schon öfter gesehen hab, war ein Hund im X-back an einer normalen Jöringleine vor so einem Buggy, der dann aber natürlich noch vom Menschen hinten gesichert wurde, damit er dem Hund nicht hinten rein knallen kann.
Eine andere Möglichkeit wäre halt dann eben ein Bollerwagen mit Pulkastangen und Geschirr. Aber wie geländegängig das ist?