Beiträge von Naryth

    Vilda war mal wieder der Border Collie. Ich wurde sogar gefragt, welche Züchter solche tollen Farben züchtet 😂 und das Pü war ein Dalma-Doodle

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn Käärijä dann hier ist, hab ich sicher 2 Border Collies 😂

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man Hunde nur für den Sport hält, mag es anders sinnvoller sein, das kann ich nicht beurteilen.

    Also bei einigen Mushern, die ich kenne und die auch sehr erfolgreich sind, sowohl in MD als auch Sprint, laufen die Hunde auch erstmal in der Freifolge und ggf an lockerer Leine am Halsband und dennoch laufen die Hunde ja offensichtlich sehr gut im Sport. Das eine hat wie gesagt nix mit dem anderen zu tun 🤷🏻‍♀️

    Man sieht’s ja eben auch bei Vilda: Am Tag zuvor lief sie noch neben dem Bike und dann hat sie nichtmal 5 Meter gebraucht um voll los zu ziehen und das gleich im "Lead" mit Hati gemeinsam und nicht irgendwo hinten im Gespann, wo dann noch einige andere davor sind, die voraus laufen.

    Also naja 😅 die Leine war genau zweimal locker: Auf dem ersten Meter, als sie sich erstmal rum drehen musste und dann nochmal kurz beim Überholvorgang, wo wir an meiner Mama, Ysi und Heavy vorbei gefahren sind, was sie kurz verunsichert hat.

    Das hat absolut nix damit zu tun, dass sie vorher gelernt hat, dass am Halsband an lockerer Leine gelaufen wird. Sie zieht ja auch so sofort mit voller Kraft, wenn die Leine von Halsband auf Geschirr umgeklickt wird.

    Am Geschirr wurde sie nämlich so oder so nie "gehemmt".

    Und natürlich war die überrumpelt, weil die in meine Richting geschaut hat und Hati halt ohne Rücksicht auf Verluste los prescht (obwohl er am Tag vorher noch am Rad "gehemmt" wurde 🙃)

    Da hab ich auch von anderen Hunden, die das vorher eben nicht gelernt haben, schon bei weitem "schlimmere" erste Fahrten gesehen.

    Nach dem ersten Meter ging sie ja voll auf Zug, also ich seh da absolut nicht, wo das deine Theorie bestätigen würde 🤷🏻‍♀️

    Sie sah beim Starten etwas überrumpelt aus. xD

    Ja klar, die hatte ja gar keinen Plan, was da jetzt dann passiert :rolling_on_the_floor_laughing: Aber sie hat nicht lange gebraucht, bis sie verstanden hat, was sie machen soll :beaming_face_with_smiling_eyes: Da hab ich auch von Hunden, die mit erfahrenen anderen Hunden antrainiert wurden, schon ganz anderes gesehen. Manche lassen sich die ersten 500m erstmal mehr oder weniger mit schleifen.

    Gestern hat es hier auf 10°C abgekühlt, also hab ich Vilda das erste mal für ca. 100m eingespannt.

    Sie hat das echt super gemacht 😁 da freu ich mich auf diesen Herbst/Winter

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2023

    Leiia: Einzug Juni, Zwergpudel schwarz-weiß, Rüde


    oregano: Frühling/Sommer 2023, Riesenschnauzer, Hündin, Züchter bleibt gleich.


    sosha: Frühjahr/Sommer 2023, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal


    AnkaLiebe: Zweithund, Markiesje, Züchterin kontaktiert und kennengelernt, nun auf Hündin hoffen.Wurf kommt Mitte April


    Samjuel: Dalmatinerrüde (*13.05.23) neuen Züchter gefunden - Einzug spätestens am 15.07.23


    sunshine-paws: Sommer 2023, Aussie aus AL, Züchter steht weitestgehend fest, vorzugsweise Hündin

    Naryth: September 2023, Alaskan Husky, Rüde, gleiche Züchterin, wie bei Vilda


    Figoleo: Herbst/2023 NSDTR Geschlecht egal, Züchter steht fest. Soll wieder Rettungshund werden.


    Fusselbär: Herbst 2023, Eurasier-Hündin, stehen auf der Warteliste vom Eurasierverein


    Jeany2002: Herbst 2023, Deutscher Schäferhund (langstock), stehen auf der Warteliste für einen Rüden


    Laboheme: ab ca 2023, Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.


    NalasLeben: Evt. 2023 Zweithund, Dackel


    Javik: Winter 23/24, je nachdem wann die Hündin läufig wird. Rüde klar, Hündin und Züchter noch nicht 100%ig. Deutsch Langhaar, Rüde


    2024


    Lionn: Etwa ab Ende 2023 Kleinspitz. Auf Züchtersuche


    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ


    Schlinchen: Frühjahr 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Züchterin steht fest, stehen fest auf der Liste


    BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste


    Xyliit: Sommer 2024 | LHC oder Sheltie | auf Züchtersuche


    Später


    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)


    Der Plan hat sich jetzt etwas nach vorne verschoben 🤭 Anfang September darf ein Cousin von Vilda hier einziehen.

    *Hüstel*

    eigentlich war ja erst nächsten Sommer ein weiterer Welpe geplant, aber es hat sich jetzt so ergeben, dass im September ein kleiner Cousin von Vilda einzieht 🤭

    Die Züchterin bringt ihn mir sogar 🤭

    In dem Wurf sind 5 Hündinnen und 2 Rüden. Der Schwarze Rüde darf hier einziehen 😁

    Der kleine Käärijä 🥰

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier fressen 9 von 12 Hunden Markus Mühle (3 davon zur Hälfte). 8 das NaturNah, einer das Black Angus. Und es wird hier sehr gut vertragen und alle fressen es gerne.

    Du hast ja Leistungshunde, oder? Gibst du noch Fett dazu? Davon ist im MM ja eher wenig...

    2 von den Hounds bekommen eben deswegen anderes Futter (HappyDog ProfiLine 34/24 bzw. im Sommer 30/20 und 26/16).

    Die Hündin braucht nicht viel Fett etc, die verwertet das sehr gut.

    Einer meiner Rüden verträgt das HappyDog bzw. den hohen Fettgehalt nicht so gut. Der bekommt daher das Black Angus und Rotwild Hirsch von MM. Im Winter bekommt er dann noch Fleisch, Fett und Reis mit dazu. So kann ich den Fettgehalt genau so anpassen, wie er s noch verträgt.

    Das Alaskaner Mädel ist ja noch Jung, die läuft j noch nicht als "Leistungshund", im Winter wird sie aber dann vermutlich auch auf das HappyDog umgestellt.