Ja, ähm ähhhhhhhhhhhh, das - oder ein Tipp, wo man eine YT-Anleitung finden kann...
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Eine einzelne Biene oder Hummel ist häufig attraktiver, als ein Geschwader Summbrumms.
Der Sound flößt meiner jedenfalls Respekt ein, während ein einzelnes Insekt scheel beäugt wird.
Heute durften wir 3x an Jungkaninchen die Übungen auffrischen und Mme hat sie wirklich gut internalisiert.
Kaninchen gesichtet, kurz geschaut (ob es echt eines ist) und sofort wedelnd auf mich fixiert - woooo bleibt mein Leckerchen??????
Der saugend-gierige Blick blieb stur auf mir; immerhin ist bewusste Kaninchensichtung mit Beleckerung verbunden.
Warum der Mensch stattdessen das Kaninchen anglotzt, ist Mme ein Rätsel. (Es war niedlich)
Sie wurde natürlich entsprechend belohnt und gepriesen.
-
Bezüglich Sitter: Klar, die Nachbarin ist praktisch, aber die Chemie scheint nicht zu passen.
Meine Kater wurden früher von einem Familienmitglied bei mir betreut. Fanden alle super, aber die Zeit....
Jetzt kommt eine professionelle Katzensitterin mit viel Erfahrung. Sie macht vorab mindestens ein 2 stündiges Kennenlernen, ggf. auch ein zweites Mal.
Meine Braten sind bei Fremden zunächst sehr reserviert, aber mit dieser Dame waren alle glücklich.
Die Kater (täglich Videos und WA-Berichte) waren verzückt und der Urlaub dadurch echt entspannt.
Klar kostet das Geld, im Gegensatz zur Nachbarin, aber dafür findet eben sinnvolle Betreuung statt.
-
Für diese spezielle Katze scheint der Reisestress enorm zu sein. Organisch ist alles geklärt, also bleiben nur psychische Ursachen und der Zusammenhang mit den Hüttentouren offensichtlich.
Ein Sitter kann ja dafür sorgen, dass die Klappe nicht vereist - tut sie ja auch nicht, wenn du da bist.
Katzen sind nunmal ortsbezogen und verkraften Veränderungen des Lebensumfelds häufig schlechter, als vorübergehendes Sitting im angestammten zu Hause.
-
Die Hüttenexkursionen scheinen diese Katze extrem zu stressen, darum raupt sie.
Ist Sitterbetreuung zu Hause möglich?
-
Mme pustet energisch, wenn ihr Menschengroßvater sie noch nicht beleckert, weil Mmes Mensch es ihm verboten hat, sie ab der ersten Sekunde Anwesenheit vollzustopfen.
-
Zusätzlich zu den bisherigen Beiträgen; nicht jedes YT-Video kommt von sinnvollen Trainern. Überall im Netz und auch in der Realität, gibt es viel Mist und gerade für Anfänger ist es nicht wirklich durchschaubar, welche Informationen hilfreich oder kontraproduktiv sind.
Dazu kommt, dass Hunde Individuen sind und nicht jedes Vorgehen für jeden Hund passend ist - das kann ein Anfänger erst recht kaum erkennen.
Lass dich bei der Hundeauswahl von jemand (Trainer) begleiten und auch bei den erste Schritten im zu Hause.
Lern den Hund kennen - du kennst ihn genauso wenig, wie er dich.
Rangordnungsgedöns, Weltherrschaft an sich reißende Hunde,.... das ist Blödsinn.
Die Buchtipps, die hier im Strang kamen, sind super und die bringen dir alle deutlich mehr, als diese Clips.
-
Mme ist ultraträge, typisch scheinschwanger. Sie bekommt die halbe Menschendosis Mönchspfeffer.
-
Nö, wir fahren aber quer durchs Land und enden dann im Süden am Atlantik.
-
Mme hat Scalibor, wir brauchen es ohnehin für F.
Sie hat es erst seit 6 Tagen an. Auf ihr sind wenige Zecken hochgekrabbelt und dank hellem, kurzem Fell sofort aufgefallen und entfernt, bevor sie beißen konnten.