Beiträge von Lachmöwe

    Katzen sind faszinierende Tiere, ihr Sozialverhalten ist genauso interessant, wie das von Hunden.

    Ist halt eine andere Spezies. Reptilien und Amphibien auch.

    Hier leben Katzen und Hund gemeinsam, bereits jeweils in zweiter Generation und es ist hochspannend die Verhaltensweisen zu vergleichen und Unterschiede ganz deutlich zu erkennen.

    Allerdings leben hier (innerstädtisch) reine Wohnungskatzen und sollte es mal ein Haus mit Grundstück geben, dann gesichertes Freigehege.

    Die Gefahren für die Umwelt, aber auch die Gefahren durch die Umwelt, das alles will ich für meine Katzen nicht.

    Ich würde Futter pürieren und mit einer Kanüle ins Maul spritzen, damit der Hungerzustand gebrochen wird.

    Falls keine Kanüle im Haus, über den Notdienst einer Apotheke holen.

    Katzenpaste geben.

    Alles, was an Nahrung reingeht, ist ein Segen.

    Mme gehört zu den schmalen, sehr hochbeinigen KHCs, wird fast immer für einen Windhund und/oder Podenco gehalten und ist mit 64,5 Stockmaß deutlich übers Maß hinaus.

    Dabei wiegt sie zwischen 20 und 22 kg.

    Für mich war immer klar, dass die LHC zu viel Plüsch haben, für meinen Geschmack. Luci und Lani gefallen mir optisch auch sehr gut, aber da steckt man ja nicht drin, wie viel Plüsch so ein Welp später bekommt.

    Mme hat ordentlich Pfeffer im Hintern und ist charakterlich und optisch perfekt; besser hätte ich mir einen Hund nicht basteln können.

    Allerdings kommt sie mit allem und jedem klar, was Umweltreize betrifft, ignoriert unbekannte Menschen vollständig und ist im Lokal, beim Shopping und allerorten ein gerne gesehener Gast.

    Ruhige Tage sind genauso gut möglich, wie lange Wanderungen.

    Hier werden immer nur KHCs einziehen.

    Sollten eines Tages wieder Kreuzungen zwischen LHC und KHC fallen, wäre es ggf. auch eine Option.

    Mme kommt mit allem und jedem bisher klar, nur extrem rüpelige und/oder aufdringliche Hunde meidet sie aktiv. Sind also zwei Kandidaten von zig Hundekumpels.

    Sie liebt Rennspiele über alles und hat dabei große Ausdauer.

    Hunde, die deutliches Desinteresse zeigen oder auch Hunde, die sie bereits von weitem verbellen, werden auch deutlich umgangen.

    Im eigenen Rudel kann ich mir die Kombi mit Cupra und KHC gut vorstellen.