Beiträge von Lachmöwe

    Der Text auf ebay und das, was du sonst über den Hund schreibst, widersprechen sich sehr.

    Grammatik, Rechtschreibung und der ganze Textfluss und der Satzbau, abgesehen vom Inhalt selbst, bedürfen dringender Korrektur!

    Deine Schwester hat nur eine Option - Pensionen deutschlandweit, nötigenfalls, durchzutelefonieren und dann ordentlich Geld zu bezahlen, damit Gordon vernünftig untergebracht ist.

    Mal auf die Schnelle: DAS sind seriöse Züchter und da sind alleine bei diesem Verein noch Welpen zu haben.

    https://teckelklub.de/wurfmeldungen/

    Erst mal vielen Dank für die Info!

    Wir sind aber auf der Suche nach amerikanischen Kurzhaar Zwerdackeln.

    So wie ich das sehe sind da nur "deutsche Dackel", oder nicht?

    Ihr sucht also einen "bunten Zwergdackel, der möglichst nicht jagt"?


    Juhuuu, ihr sucht eine potentielle Qualzucht, die es nur beim Vermehrer gibt. Das ist es, was ihr wollt und es ist euch dabei egal, dass diese Hunde für Leute, wie euch produziert werden, um den Reibach mit dem Egoismus der Menschen und der Ignoranz selbiger, zu machen.

    Überlegt euch gut, ob es nicht ein anderer Hund, einer anderen Rasse, sein kann, die weder Qual, noch ausschließlich von windigen Vermehrern produziert wird.

    Mit einem klassischen Dackel, mit seinen rassetypischen Anlagen, könnt ihr offensichtlich nichts anfangen - also sucht keinen "bunten Dackel light", sondern einen Hund, dessen Anlagen von vornherein bei euch reinpassen.

    Nochmal: Ein guter Hund hat keine Farbe!

    Ein guter Hund hat keine Farbe!

    Es gibt drei Punkte zu beachten: 1. Welpe nur aus einer seriösen Quelle, d.h. nur von Vereinen innerhalb des VdHs.

    2. Den Welpen erst holen, wenn mindestens 6 oder besser mehr Monate vergangen sind.

    3. Nur einen! Welpen nehmen. Bei zwei Wurfgeschwistern kommt ihr als Menschen nie dazwischen, die sind enger aneinander gebunden, als an dich/euch.

    Den KHC sehe ich hier nicht.

    Bei Hütehunden gibt es gemäßigte Rassen, z.B. Collies, Shelties, die schon länger als Begleitung gezüchtet werden und entsprechend einfacher zu händeln sind.

    KHCs sind kerniger als LHCs, kenne mittlerweile Halter, die ihren nicht ableinen können.... Sehe den KHC nach deinen Beschreibungen nicht.

    Insgesamt empfehle ich darum Kaufberatung beim Profi - der sieht euch live und begleitet auch zum Welpenkauf.


    Viele Menschen nehmen Empfehlungen auch darum ernster, wenn sie etwas dafür bezahlen und der Überblick über die Vielfalt an Rassen sollte da eben auch vorhanden sein.

    1,5 - 2 Std Gassi schafft jeder gesunde Hund.

    Dafür braucht ihr keinen Spezialisten (Aussis gehören zu Spezialisten). Investiert euer Geld in eine Kaufberatung bei Trainer oder Hundeschule (schaut halt auf die HPs, wer das in euerer Umgebung anbietet und auch beim Kauf mitgeht)

    Aber lasst bitte! die Finger von allen Hunden, die Arbeitshunde sind.

    Haus, Hof und umzäunter Garten sind nett, aber das beschäftigt den Hund nicht. Ich meinte Aspekte wie Land mit Tieren, ggf. Viehhaltung oder Stadt mit entsprechender Reizlage,...

    Jeden Tag immer jemand da, d.h. Alleinebleiben gezielt trainieren und dem Hund Ruhe ermöglichen.

    Kleine Kinder, ältere Kinder, gar keine Kinder... ?

    Insgesamt erfüllen nach deinen obigen Wünschen sämtliche gesunden Hunde deine Anforderungen, mit einem Aussi träfest du eine sehr unpassende Wahl.

    Mit Pudel, Collie (außer BC), Golden oder Labi, ... seid ihr weit besser bedient. Am besten mal beim Profi beraten lassen.

    Im Endeffekt soll der Hund begleiten und mal mit mehr oder weniger Engagement zurechtkommen.

    Von allen Arbeitsrassen (Ducktoller, Flat, Aussi, ....) solltet ihr tunlichst die Finger lassen.