Umgekehrt überlegen - was bietest du einem Hund im Alltag?
Welche Umgebung, wie viel Bewegung (realistisch), welches Familiensetting?
Dann kannst du schauen, welche Rassen da dann geeignet sind.
Grds.: Je intelligenter der Hund, umso aufwendiger im Umgang, denn unerwünschte Verhaltensketten sind sehr rasch entstanden und solche Hunde lesen ihre Menschen weit besser als diese ihren Hund.
Edit: Hundeschulen und Hundetrainer bieten Rasseberatungen und Begleitung beim Hundekauf - das ist sehr gut investiertes Geld!
Weitaus besser, als sich eine unpassende Rasse zu holen und lebenslang gegen Genetik und Veranlagung zu arbeiten.