Beiträge von Lachmöwe

    Umgekehrt überlegen - was bietest du einem Hund im Alltag?


    Welche Umgebung, wie viel Bewegung (realistisch), welches Familiensetting?

    Dann kannst du schauen, welche Rassen da dann geeignet sind.

    Grds.: Je intelligenter der Hund, umso aufwendiger im Umgang, denn unerwünschte Verhaltensketten sind sehr rasch entstanden und solche Hunde lesen ihre Menschen weit besser als diese ihren Hund.

    Edit: Hundeschulen und Hundetrainer bieten Rasseberatungen und Begleitung beim Hundekauf - das ist sehr gut investiertes Geld!

    Weitaus besser, als sich eine unpassende Rasse zu holen und lebenslang gegen Genetik und Veranlagung zu arbeiten.

    Katzelli

    Das braucht Zeit, bis sich die beiden einspielen. Bisher kennen die sich ja meist nur getrennt und bis sie den Charakter der jeweils anderen, deren Marotten und Anwandlungen, wirklich erkennen und wissen, was die jeweils andere Katze da treibt, dauert das.

    Das wird schon.

    Als die Coonies einzogen, saß Kater Fumi ca. eine Woche fauchend und schmollend weit entfernt von den beiden.

    Danach kam er wieder zum Vorschein und wurde der weltbeste Ziehpapa der beiden.

    Allerdings habe ich alle gleich zueinander gelassen und die haben bestens zueinander gefunden.

    Heute sind die Coonies 12, werden bald 13, kloppen sich ab und an mal, gerade wenn sie der Frühlingshafer sticht und ansonsten pennen sie nebeneinander, putzen sich selten mal gegenseitig und kommen prima miteinander aus.

    Sie sind Wurfbrüder, jedoch körperlich und charakterlich sehr unterschiedlich.

    Joa, bei mir ist auch gut 2/3 dual verwendbar, bzw. für mich nötig.

    Auf Stiche reagiere ich ebenfalls sehr heftig, kortisonhaltige Salbe plus dieses Elektroteil mit Hitze, damit werden es keine pestartige Beulen in Pink.

    Mme Collie war ein Mal narkotisiert mit Inhalationsnarkose.

    Standardbehandlung der TK ist, vor der Narkose viel Morphium zu geben, weil dann das Narkosemittel viel geringer dosiert werden muss. Nach der OP kommen die Tiere an die Infusion und werden erst übergeben, wenn sie soweit fit sind.

    Vom Morphium sind sie allerdings noch etwas berauscht - singen, Koordination der Gliedmaßen wie betrunken.

    Nach mehreren Anläufen, pinkelte Mme Collie und wurde sodann die Treppen zur Wohnung getragen.

    Am nächsten Morgen war sie wieder ganz munter und wie immer drauf.

    Nur den Trichter fand sie bestenfalls semi-gut.