SITZ!!!!!!!!!!einself!!!!!!!!!!!!!1
Beiträge von Lachmöwe
-
-
-
Für mich (und ich rate bei meiner Rasse öfter ab, als zu
) klingt der KHC für euch echt gut.
Meine Kröte liebt Nasenarbeit, viele KHCs eignen sich auch gut als Reitbegleithunde, denn etliche haben zwar Jagdtrieb, aber der ist extrem gut lenkbar.
Mountainbike hängt davon ab, was dein Mann fährt, ob das mit Hund geht. Radeln (normal) und Reiten mit Hund, wenn alt genug, geht gut.
Meine Hündin ist wirklich nach dem Motto "Feuer und Flamme" für Unternehmungen und zugleich sehr zufrieden mit Sparprogramm.
Allerdings ignoriert sie fremde Menschen vollständig und weicht jeglichen Streichelversuchen elegant aus.
Edit fällt noch ein: Sie ist ein echter Trampel!
-
Hallo, also ich könnte mir einen KHC dort ganz gut vorstellen.
Es kommt natürlich auf den Charakter des kleinsten Kindes an, inwieweit da Grenzen ausgetestet werden - mehr oder weniger.
Am Anfang hast du damit nämlich bei Kindern und Welp gut zu tun; mit jedem Welp übrigens.
-
Wir hatten den Termin innerhalb einer Woche. Bei solchen Sachen, wo es eilt, war unsere TK echt zackig.
-
Bei uns geht die Lösung deshalb so gut, wegen des Autos, HDK, ohne Rücksitze, so ist der Liegeplatz ebenerdig und hat ca. 70 cm Platz bis zum Bett.
-
Aussage unserer TK, auch auf Orthopädie spezialisiert, lautete, ohne OP geht es nicht.
Kater, 13 Jahre alt damals, künstliches Kreuzband + Kapselstraffung, das andere Knie blieb bis ans Lebensende (knapp 5 Jahre später) gesund.
Hoffe, es hilft ein wenig bei der Entscheidungsfindung.
-
Mme fährt mit Kleinmetall Sicherheitsgeschirr, am Beifahrergurt eingesteckt, hinter dem Beifahrersitz am Boden.
-
Habe es mir auch angehört.
Täterjustiz.
-
Geniale Fotos!
Danke dafür.