Beiträge von Lachmöwe

    -Ann-

    Lieben Dank für deine Erfahrung. :)

    Das ist halt meine Überlegung, TA notwendig oder nicht oder besser noch, andere kennen das auch und es ist harmlos.

    Mme wurde Ende Oktober wegen einer OP Blut abgenommen und sie hatte perfekte Werte, lt. TÄin.

    Allerdings wurden da ja keine Hormonwerte gemacht und ob das jetzt was nützte, k.A.

    Gibt es irgendwas, mit dem man den Zyklus stabilisieren kann, bei der Hündin?

    Mmes Läufigkeit ist überfällig - fast schon drei Monate (2,6 ca) und sie markiert zwar häufiger mal und ihr Fell ist zwischendrin weicher geworden, wie zumeist vor/bei der Läufigkeit, aber das war's.

    Sie wird einfach nicht läufig (wäre ihre 6. Läufigkeit, glaub).

    Ansonsten ist sie gesund, munter und gut drauf, alles ok.

    Ich bitte um euer Schwarmwissen :hilfe:

    Woran kann das liegen und ab wann sind Sorgen berechtigt?

    Erstaunlich finde ich auch, dass die Halterin den Hund nie abruft, nie korrigiert. Würde mein Hund eine andere Person angehen, würde ich doch ein deutliches Abbruchsignal geben und den Hund abrufen? Ich würde mich nicht an die fremde Person wenden 🤔 sondern an meinen Hund?

    Weil das vermutlich eh für den A... gewesen wäre.

    Die war mit ihrem anderen nicht gescheit gesicherten Hund befasst und, selbst für den unwahrscheinlichen Fall, dass dieser andere Hund irgendwie erzogen gewesen sein sollte, bezweifle ich stark, dass sie mit Stimme in dieser Reizlage noch durchgekommen wäre.

    Der Mann hatte ein Affenglück, weil ihn seine Jacke geschützt hat und er hat meinen größten Respekt, da er dieses Tier noch gehalten hat, um andere Menschen zu schützen.

    Für mich wären getrennte Wohnungen super 😅 er will das aber in der Zukunft def. nicht, er meint dann braucht er ja keine Beziehung🤦🏻‍♀️ daher bin ich quasi diejenige, wo er wohl hofft meine Meinung ändert sich noch mit der Zeit, da seine Wohnung jetzt tatsächlich nicht die erste Wahl für mich wäre. 😖

    Perspektive ist also, dass er auf eine grundlegende Veränderung deinerseits hofft (sie erwartet?), weil sonst die Beziehung keinen Sinn hat.


    Kompromiss wäre also doppelt einseitig, ausschließlich auf deine Kosten; dein Leben mit Hund verläuft in seiner Wohnung nach seinen Wünschen (nicht nach deinen) und du wohnst in seiner Wohnung, die für dich eine wohnliche Verschlechterung bedeuten würde.

    Was war doch nochmal gleich deine Frage?! ;)

    Letztlich spürst du die Antwort doch wohl bereits; die Konsequenzen daraus brauchen offenbar noch a bisserl.

    Bitte achte deine Empfindungen. :sun:

    Die angehende Beziehung hat zwei Knackpunkte; Hund und Patchwork.

    Bei der Hundehaltung kriselt es bereits bzw. fühlt es sich ungut an und durch die Tochter, ist immer noch eine Dritte mit beteiligt.

    M.A.n., ist es in dieser Konstellation wesentlich, die eigenen Empfindungen achtsam wahrzunehmen und v.a. dementsprechend zu agieren.