Beiträge von Lachmöwe

    Sie kommt aus einem ganz normalen Haushalt, kein Angsthund oder aus schlechter Haltung, musste wegen Allergie Entwicklung der Halterin abgegeben werden.

    Allergie ist das häufigste Synonym für alle möglichen (Verhaltens-)Probleme bis zu keinen Bock mehr auf den Hund.

    Der Hund ist erst kurz bei euch, lasst ihn sich erstmal eingewöhnen, wenn er nicht Gassi will, reichen kurze Löserunden völlig.

    Mit mehr Gewöhnung an euch, euer Leben, wird immer mehr möglich sein. Gassi zwingen, wenn ihr nicht zu zweit unterwegs sein könnt, richtet wahrscheinlich mehr Schaden als Nutzen an.

    Beim TA mal einen Check machen lassen - wer weiß, ob die Angaben der vormaligen Halter stimmen.

    Zara bringt es auf den Punkt!

    Jeglicher Zweithund ist eine Gefahr für die fragile Mopsdame.

    Die ist so kaputt, da reicht jeglicher Rempler, Pfotenpatscher, egal ob Welp (die sind alle ungestüm, voller Energie,...) oder erwachsener Hund, um schwere Verletzungen zu verursachen.

    So lange der Mops lebt, kannst du dir keinen Zweithund holen, denn das wäre ausschließlich eine zusätzliche Qual für den ohnehin qualvoll leidenden Mops.

    Hasilein

    Verballhornung, made by next Jahrtausend, oll und zeitlos sind beide


    Aber a propos Geräusch; ist ein blaffender Dobi im leeren Wald auch ein Geräusch?! Lärm?! Oder gar nicht existent???

    Und wenn wir schon dabei sind: Ist der Schatten eines Dobis, im Feuer an der Höhlenwand, ein Dobi????


    Dobi oder nicht Dobi, das ist hier die Frage...

    Mme Collie behält eigeninnig ihre Vibrissen, jedoch die Herren Kater versehen mich oftmals mit ihren abgelegten Exemplaren.

    Nun gut, es handelt sich um verschiedene Tiergattungen, aber wurschtgegal, denn die bisherigen Studien, immerhin Grundlage der ganzen Vibrissendebatte, stammen von Katzen.

    Nein, meine Kater sind nicht invalide, haben mit 13 LJ ihre 2 täglichen Rennphasen und spielen unverdrossen.

    Der Mensch hat eine Schale mit imposanter Kater-Vibrissensammlung (Farbe weiß, färbbar).

    Sollte gar ein Halter eines Caniden, zwecks Ausstellung, Vibrissen benötigen, Mail an mich. Der Höchstbietende erhält den Zuschlag für so viele Vibrissen, wie benötigt. :lachtot:

    Hmm, und ich würde gar nicht erst den Kontakt suchen.

    Warum sollte ich? Weil der Hund am Zaun bellt?

    Oder sie zackig unterwegs ist?

    Ich sehe den Grund nicht.

    Wenn du es aus dem Blickwinkel des ängstlichen Passanten betrachtest, dann ergibt das durchaus Sinn. Denn wenn ich die Dinge, die mich ängstigen besser kennenlerne und damit dann auch besser einschätzen kann, dann hilft mir das auch weniger ängstlich zu sein.
    In diesem Fall z.B. würde sich evtl. bei einem netten Small Talk herausstellen, dass die Hundehalter doch recht nette und ganz normale Menschen sind und der Hund in der Familie geschätzt und geliebt wird, so würde sich auch die Einstellung der TS zu den Hundehaltern ändern und damit könnte sie auch ihre Angst besser abbauen.

    Hervorhebung von mir.

    Genau das ist die Krux: Wie und wo initiiert man einen netten Small-Talk?

    Mit welchen Worten und welcher Tonlage trägt man sein Anliegen/Botschaft vor?

    Hier im Strang zeigt sich deutlich, wie verschieden da Wahrnehmungen und Botschaften ankommen.

    Der "nette Small-Talk" ist verdammt subjektiv und mal ganz offen - ich nahm hier schon eine negative Konnotation seitens der @TE wahr - ob berechtigt oder nicht, ist dabei unerheblich. D A S kam bei mir halt an (Empfänger).

    Käme mir jemand so entgegen, wäre meine Reaktion weder aufgeschlossen, noch zugewandt

    Aktuelle Nachrichten von außerhalb der DF-Blase:

    Im Rest der Welt fände man das locker, ehrlich und bisschen humorig aufgelockert.

    Die armen Leute da draußen wissen gar nicht, dass man so dünnhäutig sein kann und es ein Sakrileg sich da zu sorgen.

    Sender und Empfänger. Manchmal wird es verstanden, manchmal nicht. Kommt auch auf die Erfahrungswerte des Angesprochenen an und auch auf die Art wie es vorgetragen wird.
    Fremde Personen so anzusprechen ist im Real-life eher ungewöhnlich (Gibt halt so Typen, da kennt man das). Ich würde immer eher einen unverfänglicheren Gesprächseinstieg wählen und ich denke, die Mehrzahl der Menschen im Real-life auch.

    Fritz von Thun - alt, aber immer wieder treffend.

    Menschen sind spannend!

    Für einen passt die Ansprache und die Botschaft kommt an, bei anderen gar nicht und deswegen kommt die Botschaft erst gar nicht an.

    Klasse Klassiker.


    Ganz ehrlich, mein Ding wär's. Sorge vorgetragen, aber locker flockig und ohne Mimimimi.

    Umgekehrt wäre es (bei mir) so; käme da jemand vorbei und beklagte, er/sie/es würde sich ja soooo ob meines Hundes ängstigen, die lieben Kinderlein erst recht und überhaupt, warum halte ich soooo einen Hund.....

    Ich bekäme kugelrunde Augen, suche die versteckte Kamera und würde dann daraufhinweisen, auf Einbruch (auch ohne riesigen Grundstücks, wie die TE) keinen Wert legen würde und ansonsten die Hundewahl, wie auch die politische Wahl, in diesem Lande frei sei.


    Anm. 1: Ja, bin ein flapsiger, aufgeschlossener, aber für mimimimi, nur marginal begrenzt toleranter Mensch.

    Anm. 2:Profunde Reste von Boshaftigkeit, im Falle von Genervtseins, sind vorhanden

    Anm. 3: Diese Reste bahnen sich Weg

    Edit:

    Anm. 4: Andere Menschen sind ganz anders, als ich, sowohl in Wahrnehmung, als auch in Äußerung.

    Ja, TA ist wichtig!

    Möchspfeffer ist eine Nahrungsergängzung und frei übers Internet, Reformhäuser, Drogerien,... beziehbar.

    Das Problem ist, dass sie mit 4 Wochen nach Läufigkeit eigentlich zu früh dran ist, um Milch zu geben und Hitze/Wärme, klingt halt eher nach Entzündung.

    Letztlich ist es besser, den Profi zu befragen, dann bist du auf der sicheren Seite.