Beiträge von Lachmöwe

    Ja, TA ist wichtig!

    Möchspfeffer ist eine Nahrungsergängzung und frei übers Internet, Reformhäuser, Drogerien,... beziehbar.

    Das Problem ist, dass sie mit 4 Wochen nach Läufigkeit eigentlich zu früh dran ist, um Milch zu geben und Hitze/Wärme, klingt halt eher nach Entzündung.

    Letztlich ist es besser, den Profi zu befragen, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Galastop ist eine massive Hormonbombe.

    Beim Tier würde ich das nur im echten Notfall geben. Schlichtes Laktieren, ca. 60-65 Tage nach den Stehtagen, wäre in meinen Augen kein solcher Notfall - so lange keine weiteren Symptome auftreten.

    Bei Verdacht auf Entzündung (Hitze!), ist das was anderes, allerdings muss da auch AB sein.

    Witzig, wie verschieden die Menschen sind! - rein deskriptives Staunen -


    Für mich wäre der Ton von michaelrodx genau richtig und für andere total daneben.

    Klingeln oder nicht klingeln - da ist hier die Frage!

    Ob dieses strittigen Punktes, kam es gar nicht zur danach ggf. erfolgenden Ansprache an die Dobi-Halterin.

    Ein Segen - welche Streitpunkte hätten sich gar erst daraus ergeben?!

    Dann hätten wir noch die Briefwahl, nicht anonymisiert, allerdings bleibt dank der strittigen Medienwahl bzw. der Frage, ob überhaupt eines genutzt werden solle, auch hier der mögliche Inhalt offen.

    Dann bliebe noch die undankbare Option, die Halterin nebst gräuslichem, abweisenden Blick, gehorsamen aber dennoch bedrohlichem Dobi, anzusprechen.

    Auch hier bleibt die Wortwahl offen, denn die Forumsgeister sind uneins, ob selbiges der rechte Weg sei.

    Ob all dieser ungeklärten Fragen und zugleich mannigfaltiger Kommunikationswege, rate ich zu Watzlawicks Hammer - im übertragenen Sinn: "Behalt deinen Dobi doch selber!!!!einself!!!!!!!!!!"

    Geschwollenes Gesäuge und Milchproduktion kenne ich, hat meine Hündin auch, allerdings ist da nichts heiß.

    Insofern würde ich zum TA gehen, denn es kann auch eine Entzündung der Milchgänge/des Gesäuges vorliegen.

    Hitze klingt nach entzündlichem Vorgang - da gilt es zu handeln

    Galastop sollte nur nach sorgfältiger Abwägung gegeben werden.

    Meine bekommt Mönchspfeffer und fertig, allerdings war ihr Gesäuge niemals heiß, obwohl sie durchaus laktiert.

    TA - ja, unbedingt, aber vermutlich eher AB.

    Das hat die TE selbst geschildert.

    Wenn der Zaun solide und ausreichend hoch ist, ist das alles nur Geräuschkulisse.

    Bei aller Ängstlichkeit - hier muss ein Realitätscheck erfolgen - so werden Emotionen in adäquate Bahnen gelenkt.

    Zaun hoch und stabil - Getöse ohne jegliche Gefahr für Dritte (egal ob Mensch oder Hund).

    Draußen ist der Hund immer angeleint, befolgt alle Kommandos, wird eng bei der Halterin geführt - auch da besteht real keine Gefahr für Dritte (Mensch und Hund).

    Bei Ängstlichkeit und Unsicherheit hilft es, sich im Geiste immer wieder die tatsächlichen, die realen Gegebenheit vor Augen zu halten.

    Das ist genau das, was ich mit meinem vorherigen Post auch sagen wollte.

    Der Realitätsabgleich ist eine grundsätzliche Methode, um mit Ängsten umzugehen.