Beiträge von Lachmöwe

    Geschwollenes Gesäuge und Milchproduktion kenne ich, hat meine Hündin auch, allerdings ist da nichts heiß.

    Insofern würde ich zum TA gehen, denn es kann auch eine Entzündung der Milchgänge/des Gesäuges vorliegen.

    Hitze klingt nach entzündlichem Vorgang - da gilt es zu handeln

    Galastop sollte nur nach sorgfältiger Abwägung gegeben werden.

    Meine bekommt Mönchspfeffer und fertig, allerdings war ihr Gesäuge niemals heiß, obwohl sie durchaus laktiert.

    TA - ja, unbedingt, aber vermutlich eher AB.

    Das hat die TE selbst geschildert.

    Wenn der Zaun solide und ausreichend hoch ist, ist das alles nur Geräuschkulisse.

    Bei aller Ängstlichkeit - hier muss ein Realitätscheck erfolgen - so werden Emotionen in adäquate Bahnen gelenkt.

    Zaun hoch und stabil - Getöse ohne jegliche Gefahr für Dritte (egal ob Mensch oder Hund).

    Draußen ist der Hund immer angeleint, befolgt alle Kommandos, wird eng bei der Halterin geführt - auch da besteht real keine Gefahr für Dritte (Mensch und Hund).

    Bei Ängstlichkeit und Unsicherheit hilft es, sich im Geiste immer wieder die tatsächlichen, die realen Gegebenheit vor Augen zu halten.

    Das ist genau das, was ich mit meinem vorherigen Post auch sagen wollte.

    Der Realitätsabgleich ist eine grundsätzliche Methode, um mit Ängsten umzugehen.

    @Kodalinchen hat dir @TE eine gute Rechnung aufgestellt!

    Wenn schon alle anderen "schuld" an der Lage sind - aufs Geld schaust du doch sehr - also, wenn dir alles andere gleichgültig war und ist - Training ist extrem teuer.

    Dafür kannst du den Dobi nicht einmal versichern, Training ist immer Privatspässle und das hat beim Vorgänger meiner Hundedame bereits den Wert eines Mittelklassewagens gehabt, wenn man Fahrtkosten, Unterkunft und Urlaub einrechnet.

    Das ist jedoch über zwanzig Jahre her!

    Tja, mir auch. Aber die Realität ist doch, in den Augen der TE sind alle anderen schuld.

    Die "gemeine" Oma lässt sie im Stich, der doofe Hund ist nicht instamässig fertig ausgebildet und alles macht Arbeit - igitt - alles mies, fiese und gemein.

    Der "böse" Produzent will nicht den vollen Preis erstatten - mit der Haltung verschachert die TE den Dobi viel eher über Kleinanzeigen, als ihn in den TS zu geben - da bekäme sie gar kein Geld für den Dobi, sondern müsste sogar noch etwas dafür bezahlen.

    So verantwortungslose und uneinsichtige Menschen machen das leider nicht - es geht ja "nur" ums Tierwohl und das war und ist bisher unter "Ich-will-ich-will-ich-will....." begraben.

    Mich wundert dieser positive Blick auf den Produzenten.

    Die TE hat ihn seit der Hund da ist, lt. eigener Aussage, beinahe täglich kontaktiert wegen des Dobi, er kam zum Hausbesuch, um ihr im Umgang zu helfen - das ist deutlich mehr, als der klassische Vermehrer zu tun bereit ist.

    Kapitaler Fehler - Abgabe an die TE!

    Allerdings; wer weiß, wie sie ihm so alles erzählt hat, nachdem die Züchter alle abgelehnt hatten?!

    Jetzt ist er sogar bereit 750€ für den Rückkauf zu bezahlen.

    Normalerweise hört man immer, der meldet sich nicht und ist nicht zu erreichen und zudem gibt es 0,0 Bereitschaft, verkaufte Tiere zurückzunehmen.