Zügige Genesung!
Hauptsache ist, dass er wieder vollkommen gesund wird und keine Schmerzen hat.
Zügige Genesung!
Hauptsache ist, dass er wieder vollkommen gesund wird und keine Schmerzen hat.
Trauer ist individuell. Punktum.
Wenn du dich bereit fühlst, einen anderen Hund zu halten, dann ist das so.
Keiner, außer dir selbst, kann einschätzen, ob du dafür bereit bist.
Deinen Himmelshund kann sowieso niemand ersetzen.
Wenn dein Herz offen ist, dann ist das so. Dein Stern wird es dir von Herzen gönnen.
Das steht und fällt auch mit dem eigenen HA - Kompetenz, Willen und Vernetzung.
Meine HA ist genial - Verdacht auf COPD - innerhalb von 2 Tagen hatte ich einen Notfalltermin beim Lungenfacharzt/Pulmologen, hat sie selbst ausgemacht.
Stimme weg, üble Atemwegsgeschichte im Vorfeld - am nächsten Tag hatte sie einen Termin beim HNO ausgemacht, mit - vorab klar - viel Wartezeit.
Wir haben am Ort nur noch zwei HNO-Praxen....
Bin GKV und alle raschen Facharzttermine - so rasch wie die Haustierversorgung - verdanke ich dem persönlichen Engagement und Netzwerk meiner HÄ!
Huhu von KHC-Halterin zu KHC-Halterin,
bei den Collies ist es durchaus verschieden, was fremde Personen angeht.
Manche sind sehr kontaktfreudig, andere nur bei Kindern, andere sind einfach ignorant.
Meine Mme Collie lässt sich durch Hundehaltung überzeugen - wer einen sympathischen Hund hat, ist automatisch gut.
Jegliche fremde Personen ohne Hund, werden stumpf nicht beachtet, egal ob locken, schnacken, etc... Mme Collie ignoriert alle und weicht Streichelversuchen elegant katzenhaft bis auch mal hüpfend aus.
Wer, wie deine Mutter, Kontakt haben soll/muss, kommt - je nach Belohnungsqualität, mit dem Maximum (z.B. Futter, verbale Belohnung, Spielzeug, Kombi aus allem,...) davon am weitesten.
Außerdem braucht die Kleine Zeit, um sich an die Mutter zu gewöhnen.
Geht gemeinsam Gassi, Mutter übernimmt mal die Leine, ganz selbstverständlich, dann Wechsel, alles ganz beiläufig.
Je normaler es ist, dass deine Mutter dabei ist und dazugehört, umso schneller versteht es die Hündin.
Viel Erfolg.
Daumen und Pfötchen sind gedrückt.
Prime hat mir den lubluelu Saugwischroboter in den Einkaufwagen gehieft, mal sehen, wie das Teil mit der Köter-Kater-Connection fertig wird
Cola - 3 l mindestens, über Nacht
Sie kommt aus einem ganz normalen Haushalt, kein Angsthund oder aus schlechter Haltung, musste wegen Allergie Entwicklung der Halterin abgegeben werden.
Allergie ist das häufigste Synonym für alle möglichen (Verhaltens-)Probleme bis zu keinen Bock mehr auf den Hund.
Der Hund ist erst kurz bei euch, lasst ihn sich erstmal eingewöhnen, wenn er nicht Gassi will, reichen kurze Löserunden völlig.
Mit mehr Gewöhnung an euch, euer Leben, wird immer mehr möglich sein. Gassi zwingen, wenn ihr nicht zu zweit unterwegs sein könnt, richtet wahrscheinlich mehr Schaden als Nutzen an.
Beim TA mal einen Check machen lassen - wer weiß, ob die Angaben der vormaligen Halter stimmen.