Ist denn auf Pilz getestet worden?
Falls nicht, würde ich das machen lassen. Einfachste Variante ist die Wood'sche Lampe, da leuchtet der Pilz. Leider leuchten nicht alle Pilzarten, so dass es nur dann sicher ist, wenn es leuchtet. Sonst müsste eine Hautprobe entnommen und untersucht werden.
Sollte es ein Pilz, ob nun auf die Verhornung zusätzlich dazugekommen oder dieser hauptursächlich für den Pfotenzustand ist; muss er behandelt werden. Antimykotische Creme,... Pflegecreme reicht in so einem Fall nicht aus.