Beiträge von Lachmöwe

    Nö, hatte das auch schon angemerkt und halte deshalb etliche Erwägungen für ungeeignet.

    Ok, die Rassenwahl ist eins und das andere ist, wie du Nils (Havi-Mix) empfindest - quirlig und ungeduldig und nicht lernbereit.

    Da sind halt einige Rassen, v.a. der KHC, die dann rausfallen.

    Tatsächlich kommt von deiner Liste der Eurasier in Betracht. Hier leben zwei, Wurfgeschwister, mit denen wir oft gemeinsam unterwegs sind. Superhunde, nett und nicht aufdringlich. Können situativ freilaufen - allerdings der Rüde etwas mehr, der ist ruhiger, die Hündin weniger; ist spritziger.

    MmeCollie mag sie sehr und umgekehrt auch.

    Diese Hunde können jedoch, je nach Wesen, auch sehr jagdaffin sein.

    Ich vergleiche den Jagdschein jetzt mal ein bisserl mit dem PKW-FS.

    Mit seinem Erwerb hast du theoret. Wissen und bist an Waffen ausgebildet, so dass man dich damit in die Umwelt entlassen kann.

    Die Ausbildung und das Führen eines Jagdhundes umfasst der JS nicht und streift das Thema halt so - mal mehr, mal weniger.

    Um den Jagdhund sinnvoll ausbilden und führen zu können, solltest du die einen jagdl. Ausbilder der neuen Schule (so pos. verstärkend, wie nötig, anhand der Lerntheorien) suchen.

    Zudem solltest du, wenigstens als Beigänger, auf ein Revier zugriff haben.

    Zu deinem Nils ist ein grobmotorischer Jagdhundwelp dieser Größe obendrein nicht passend.

    Zählt der ungarische Drathaar auch als Spezialist?

    Ja. Ist wie DD, DR,.... und die werden mit gutem Grund zu 99,5% in Jägerhände abgegeben. Die sonstigen meist, nur bei Untauglichkeit.


    Udieckman

    Kein Arbeitshund (egal ob Hüter(BC), Blindenhund, Jagdhund) arbeitet 24/7. Ersatzbeschäftigungen sind möglich, aber wenn man Hüter (BC) oder Jagdhunde in ihrem eigentlichen Arbeitsfeld erlebt, erkennt man erst wirklich, wofür diese Tiere gemacht sind.

    Kein Ersatz kommt je daran.

    Da passt was gewaltig nicht: Du kennst dich nicht mit Jagdhunden aus, aber auf Top 1 steht ein Jagdspezialist.

    Bleiben also noch die Top 2.

    Letztlich sind die Wunschanforderungen so ein Alltagsding - netter Begleithund, kurze Haare.

    Meine Empfehlung lautet - Hände weg von allen(!) Spezialisten. Alles andere hängt davon ab, welche weiteren Eigenschaften du willst - dein Mann hat Kindheitserinnerungen - d.h. aber auch, dass seine Erfahrungen romantisiert sind und er mit Erziehung, Ausbildung, ... rein gar nichts zu schaffen hatte. Insofern sind seine Wünsche doch sehr kritisch zu hinterfragen.