Mittel- oder Wolfsspitz, Collie, Sheltie.
Dein einer Wunschhund jagt meines Wissens durchaus. Die Collies mitunter etwas, sind aber durch ihr Wesen sehr leichtführig.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMittel- oder Wolfsspitz, Collie, Sheltie.
Dein einer Wunschhund jagt meines Wissens durchaus. Die Collies mitunter etwas, sind aber durch ihr Wesen sehr leichtführig.
Ich würde auch jemand mitnehmen, einfach vor dem Hintergrund, dass moralische Unterstützung dabei ist und ggf. als Gedankenstütze, um nichts zu fragen zu vergessen, ggf. als Zeugen, usw...
Dass der ehem. Halter den Hund zurücknimmt, scheint mir eher unwahrscheinlich, weil er ja selbst abgeben musste. Er hat sehr viel Geld bekommen und kann sich selbst nicht mehr ausreichend kümmern - daran wird sich nichts geändert haben.
Den Hund nochmal zu vermitteln und nochmal so viel Geld zu erhalten, das bindet der sich eher nicht ans Bein. Immerhin hatte er so wenig Verantwortung, den Hund an diese Halterin zu verkaufen.
Nochmal so jemand zu finden, dieses Wagnis geht der nicht ein.
Mme Collie hieß beim Züchter auch anders. Jetzt hört sie auf Mme, Schbaaaatzl, Zuckermaus, Kröti, Goldcollie,......
Wenn du nicht in einem Jahr den Hund eingezogen bekommen willst, gib sie gleich an den Vermehrer zurück.
Anwalt.
Warum hat sie diese Orga nicht blockiert?
Wird der Hund wenigstens mittlerweile behandelt?
Zurückgeben hätte die Folge, dass der Hund nicht die erforderliche Behandlung erhält (die die Fachtierklinik für notwendig erachtet) und kassiert obendrein für einen kranken Hund nochmal eine saftige Schutzgebühr. Mindestens einmal.
Ist allein im Sinne des Hundes nicht wünschenswert, den an diese Orga zurückzugeben.
Vielleicht gehe ich lieber zu tierarzt und beende arbeit mit diese trainerin. Ich fühle mich unverstanden.
Sie sagt ist alles normal wir müssen „enzug“ machen bevor wir mit richtige training beginnen können aber ich will nicht das Yuna wegen schlafmangel und stress krank wird
Das wäre ein fataler Fehler.
Natürlich muss erstmal ein Entzug sein - du hast diese ganze Hochputscherei, diesen Beschäftigungswahnsinn erst richtig etabliert - wenn auch in bester Absicht.
Trotzdem hat das diesen Hund, der bereits mit Stereotypien bei dir ankam, noch kränker/süchtiger gemacht und jetzt muss da ein klarer Break rein.
Deine Trainerin hat dir das klar und unmissverständlich gesagt.
7-10 Tage dreht der Hund für dich jetzt sichtbar am Rad.
Davor dreht der nicht minder am Rad, du hast es aber NICHT gesehen. Darin liegt der Unterschied.
Lass sie nachts angebunden, dann schläft sie vllt. länger und ggf. Tierarzt MIT Verhaltenstherapieschwerpunkt zuziehen, wenn das länger als ein paar Tage weiterhin in dieser Intensität anhält.
Mme hat nur ein Kissen und eine Decke zerlegt, aber während ihrer pubertären Phasen hatte sie nur noch Grütze im Kopf.
Jegliche Kommandos waren vergessen, Leinenführigkeit gerne mal im Drei-Meter-Takt neu diskutiert und obendrein vergaß das Hündlein, ob sie nun selbiges oder Pferdchen oder Känguru ist.
Naja... Das kann man vielleicht über Terrier sagen, aber nicht über Collies ?
Hust, doch
Wie kommt man eigentlich auf die freche Annahme der TE will nichts ändern? Warum holt er sich einen Trainer? Warum schreibt er hier?
Weil er schreibt seine Frau ist zu Hause und kümmert sich am meisten um den Hund? Weil er schreibt hundeverein ist unrealistisch?
Nein.
Weil nach wie vor keinerlei Kenntnisse eingeholt wurden, was das für eine Hunderasse ist.
Keinerlei Einsicht da ist, dass dieser Hund weder wie ein Spitz gehalten noch erzogen werden kann, wobei selbst ein Spitz nach dieser Drangsal und Bedrohung nicht mehr freundlich wäre...
Und die eklatante Fehleinschätzung - nach wie vor - da müssten nur ein paar Kleinigkeiten geändert werden.
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.
Nur dazu ist @Dave85 bereit, zu sonst nichts.
SO kann das nicht funktionieren und die Zeche zahlt der Hund.