Der siebenjährige, mit seinen Special-Needs, soll oder will alleine den Hund im Sport führen oder ist das als Team-Work gedacht, wo du führst und er dabei ist?
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Haja, dafür ist das Forum da.
Hier sind so viele verschiedene Menschen mit sooo vielen verschiedenen Hunderassen, optimal um nachzufragen.
Dem KHC empfehle ich auch nicht generell, sondern nur wenn es passend scheint und bei euch scheint das sehr gut zu passen.
Toll ist die Vielseitigkeit - das sind keine Spezialisten, sondern sehr motiviert, mit ihren Menschen zu arbeiten. Ob Dummy, Fährte, Longieren, Wanderungen,... die arbeiten sehr gerne und werden aber auch nicht jeck, wenn mal kürzer getreten wird.
-
Na scheu sind KHCs von seriösen Züchtern nicht. Eher im Gegenteil; sehr neugierig.
Gegenüber Fremden eher distanziert, d.h. streicheln nicht, aber bei ihren Menschen und deren Freunden ist das was ganz anderes.
-
Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Die ultimative Hilfe für Hund, Katz und Mensch.
-
KHC kann ich mir gut für euch vorstellen. Die sind recht temperamentvoll und wollen es ihren Menschen recht machen.
Je nach Vertreter, haben die tlw. viel Pfeffer im Hinter. Mme ist so ein Exemplar. Trotzdem nicht hysterisch, sondern aufmerksam bezüglich Reizen.
Neugierig schauen, zu ihrem Menschen schauen, wie er reagiert und gut.
Die haben mitunter Jagdtrieb, sind dabei aber sehr gut händelbar und grds. für jeglichen Input aufgeschlossen mitarbeitend.
Die Züchter kennen ihre Welpen sehr genau und wissen, wer besonders aktiv und wer ruhiger ist.
-
Die Supernasen
-
-
Huch, doppelt hält wohl besser.
-
Was für unglaublicher Segen für die Kleine!
Lara, du bist ein wundervoll.
Ich bin überzeugt, dass Nova im Hundehimmel über dich wacht und auch über den kleinen Neuling und sich für euch freut.
-
Hier ist es wieder kalt geworden, aber das Bravecto liegt schon bereit. Mme ist ein wandelnder Zeckenmagnet ohne das Zeug.