Beiträge von Lachmöwe

    Insgesamt brauchst du neben guter Versicherung, Sachkunde, Auto mit entsprechender Sicherung, ...., mindestens ein brauchbares Revier, was davon abhängt, worin die Schwierigkeiten mit dem jeweiligen Hund liegen.

    Die Definition schwierig hängt ja immer vom jeweiligen Halter ab - Angst und Panik wegen div. Dinge, jagdliche Ambitionen gegenüber Wild und/oder Dingen, Aggression gegen Mensch und/oder Artgenossen...

    JWD ist gut, aber dann entsprechend mit Fahrtwegen und Aufwand verbunden, so dass es schon schwierig wird, kostendeckend zu arbeiten.

    Grundsätzlich stößt mir aber die Idee des Verleihens auch sauer auf - immerhin sprechen wir hier über ein Lebewesen, das verhält sich bei Fremden unter Brief und Siegel anders als mit vertrauten Menschen ind Situationen. Von daher wäre die Idee des Verleihens schon ziemlich abstrus

    Wahrlich.

    Deswegen kommt das auch für mich nicht in Frage, deine Formulierung trifft es perfekt. :bindafür:

    Wenn es dann noch obendrein um ein junges Mädchen, wie im Ursprungsthema geht, dann kommt zudem die Haftungsfrage obendrauf, was die Thematik noch weiter absurd macht.

    Allerdings erwarte ich bei dem Thema vom Rasseinteressenten grundsätzlich, sich aus vielen, breit gefächerten Informationsquellen (nicht nur Sportverein!) über die Wunschrasse zu informieren.

    Gemeinsam mit mir Gassi, etc. gerne, aber mehr nicht.

    Mme darf mit ausgewählten Freunden Gassi gehen und würde dort auch im Falle des Falles betreut werden können und dürfen, aber einer 13jährigen - never ever und als Experiment, ob sie als Rassevertreter in Frage käme, nein.

    Abgesehen davon ist klar, dass sie sich woanders, gerade wenn sie merkt, sie kann diejenigen um den Finger wickeln, das auch macht und die meisten merken das nicht einmal, weil sie dabei immer charmant ist und nicht offenkundig dreist.

    Bei meinem Vater darf sie, mit meiner Erlaubnis, das alles und er ist begeistert, aber da bin ich dabei und sie würde nie ohne mich dort bleiben.

    Ja, der Blickwinkel ist anders.

    Wie viele dieser Agi-Border werden nach ein paar Jahren dann zufrieden ohne diese Auslastung geführt?

    Wie läuft das dann für den Hund und auch dessen zuständigen Menschen?