Passt doch. Finde den oberen eher etwas kurz. Mmes sitzt wie der untere.
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Was meinst du mit JWD? Und was meinst du mit "brauchbarem Revier"
Janz weit Draußen und geeignete Wege, wo du ggf. weder Wild, Artgenossen, Radlern oder sonstigen Triggern begegnest.
Je weiter Draußen, desto größere Fahrtwege und Wild ist zumindest hier bei uns gerade dort anzutreffen. Feldhasen, Fasane, Rebhühner,... oft auch Rotten in den Feldern...
-
Mme erhält ja häufig Komplimente, besonders auch von Nichthundlern, wie schön sie ist und dafür danke ich artig, allerdings ist das ihren Ahnen geschuldet und nicht mir.
Insofern ist es ein nettes Kompliment, aber auch irgendwie etwas komisch.
Ja, es gibt Hunde, die ich optisch unschön finde, aber warum das jemand mitteilen?!
-
Insgesamt brauchst du neben guter Versicherung, Sachkunde, Auto mit entsprechender Sicherung, ...., mindestens ein brauchbares Revier, was davon abhängt, worin die Schwierigkeiten mit dem jeweiligen Hund liegen.
Die Definition schwierig hängt ja immer vom jeweiligen Halter ab - Angst und Panik wegen div. Dinge, jagdliche Ambitionen gegenüber Wild und/oder Dingen, Aggression gegen Mensch und/oder Artgenossen...
JWD ist gut, aber dann entsprechend mit Fahrtwegen und Aufwand verbunden, so dass es schon schwierig wird, kostendeckend zu arbeiten.
-
Die Antwort ist, dass der Hund gesichert gehört ... und das immer und überall .... und das der Gehorsam zu funktionieren hat .... egal wer oder was kommt
Ist das allermindeste, wenn der ab heute mit Artgenossen auf dem gleichen Grund und Boden lebt.
-
Grundsätzlich stößt mir aber die Idee des Verleihens auch sauer auf - immerhin sprechen wir hier über ein Lebewesen, das verhält sich bei Fremden unter Brief und Siegel anders als mit vertrauten Menschen ind Situationen. Von daher wäre die Idee des Verleihens schon ziemlich abstrus
Wahrlich.
Deswegen kommt das auch für mich nicht in Frage, deine Formulierung trifft es perfekt.
Wenn es dann noch obendrein um ein junges Mädchen, wie im Ursprungsthema geht, dann kommt zudem die Haftungsfrage obendrauf, was die Thematik noch weiter absurd macht.
Allerdings erwarte ich bei dem Thema vom Rasseinteressenten grundsätzlich, sich aus vielen, breit gefächerten Informationsquellen (nicht nur Sportverein!) über die Wunschrasse zu informieren.
Gemeinsam mit mir Gassi, etc. gerne, aber mehr nicht.
-
Herzlichen Glückwunsch Pablo
-
Dieser Umgang mit dem BC war einfach nur
-
Mme darf mit ausgewählten Freunden Gassi gehen und würde dort auch im Falle des Falles betreut werden können und dürfen, aber einer 13jährigen - never ever und als Experiment, ob sie als Rassevertreter in Frage käme, nein.
Abgesehen davon ist klar, dass sie sich woanders, gerade wenn sie merkt, sie kann diejenigen um den Finger wickeln, das auch macht und die meisten merken das nicht einmal, weil sie dabei immer charmant ist und nicht offenkundig dreist.
Bei meinem Vater darf sie, mit meiner Erlaubnis, das alles und er ist begeistert, aber da bin ich dabei und sie würde nie ohne mich dort bleiben.
-
Ich möchte nochmal einen anderen Aspekt ansprechen. Bin mir aber noch nicht soo ganz sicher wie ich das machen soll ohne mich hier bei irgendwelchen Usern in die Nesseln zu setzen
Ich versuchs mal diplomatisch
Und dann kommen dann so Dinge zur Sprache wie:
-Hund x hat soviel Trieb, der schreit schon alles zusammen und beisst um sich wenn er nur die anderen trainieren hört
-Hund x schreit so am Rand der darf nicht zuschauen
-Bei Hund Y muss ich immer aufpassen, dass er mich vor Trieb nicht beisst
-Natürlich klafft und schreit der im Parcour. Ist halt der Trieb
-Draußen Vögel und alles was sich bewegt jagen und kontrollieren? Joah muss ich dran arbeiten is halt so
Solche Punkte. Und jetzt kommt die Krux. Stell die Frage : "Mein Hund schreit im Agility extrem und beisst um sich" hier im Forum und die Experten schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.
Stelle die gleiche Frage im Leistungsagi und es kommt " Trieb . Musst du dran arbeiten "
Einfach weil der Blickwinkel anders ist.
Ja, der Blickwinkel ist anders.
Wie viele dieser Agi-Border werden nach ein paar Jahren dann zufrieden ohne diese Auslastung geführt?
Wie läuft das dann für den Hund und auch dessen zuständigen Menschen?