Momentan werft ihr Hund und Kind zusammen und die Vorstellung lautet wohl: Der beste Freund (aka Hund) von Kind und Menschen.
Garniert mit abstrusen Übungen, die dem Hund ordentlich Ressourcenverteidigung beibringen.
Dadurch, dass ihr weder klare Regeln für das Zusammenleben und dem Umgang zwischen Kind und Hund, noch erkennbare Regeln für den Hund selbst, beibringt und dauerhaft etabliert, lauft ihr geradewegs auf den ersten Beißvorfall zu.
Offensichtlich habt ihr keine Ahnung von hündischer Kommunikation, noch davon, wie ein geregeltes Leben von Kind, Erwachsenen und Hund aussehen sollte.
Wenn ihr das hättet, würde der Hund nicht knurren müssen!
Ihr als Verantwortliche habt dringenden Handlungsbedarf und Nachholbedarf an Kenntnissen, wie Hunde kommunizieren, wie sie lernen und darin, was zwischen Hund und Kind geht und was gar nicht.
Dafür braucht ihr fachliche Hilfe von einem kompetenten Trainer (ja, nicht alles, was sich Trainer nennt, ist kompetent!!!)
Wenn ihr so ungefähr angebt, woher ihr kommt, kann euch garantiert jemand aus dem Forum jemand empfehlen.