Schrecklich!
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Wenn das Kommando erst im Aufbau ist, rufen, wenn der Hund zu abgelenkt ist.
Ablenkungsgrad immer so steigern, dass es klappt.
Zig mal rufen, ohne Erfolg. Hund lernt dabei, nur dann zu kommen, wenn er es will, nicht umgekehrt. Es braucht rund 1000 fehlerfreie Wiederholungen, bis ein RR wirklich gefestigt ist.
-
Zu Punkt 3) könnt ihr jederzeit einen Verein eurer Wahl mit Spenden unterstützen, dafür müsst ihr keinen Hund von dort haben
zu Punkt 2) vermutlich die wenigsten, die Hunde vom Züchter haben, gehen auf Ausstellungen und ob bzw. welchen Sport der Hund braucht, hängt von der jeweiligen Rassewahl ab.
Ihr könnt ja bei den Wunschrasse-Nothilfen mal schauen, ob ihr da offenere Ohren findet.
-
Ist auch mein Eindruck - zwischen geht gar nichts, GG sitzt auch nicht und hääää???, wo liegt das Problem, scheint alles offen.
Die Chemie zwischen Mensch und Hund passt nicht - so lese ich das mittlerweile, für mich ganz eindeutig.
-
Bitte danach die Erfahrungen berichten. Mit Mme geht es Spätsommer nach Südfrankreich.
-
Dich meinte ich nicht, sondern feenzauber und @Cindychill
Edit: Die TE hat mittlerweile auch klargestellt, dass es partout ein TS-Hund sein soll.
-
Wie schön, dass hier wieder mal der TS vs Zucht aufgemacht wird.
-
Mme hat eine üble Marke, zum Glück nur selten, aber wirklich schlimm
-
Wenn der Hund aus einer seriösen Zucht kommt, nicht aus dem Ausland re-importiert, reicht doch die Unterschrift des Züchters, dass dieser Hund nicht aus Zuchtmängeln an der Gesundheit zum Rückläufer wurde.
-
Mir wäre die Suche nach einem passenden TS-Hund und Anfragen, ob und inwieweit die bereit sind, den Hund untersuchen zu lassen, viel zu nervig.
Die Statements derjenigen, die hier von TS-Seiten kommen, lassen schon ahnen, dass du da kaum jemand finden wirst, der dazu bereit ist.
Rassezuchthund lautet meine Empfehlung.
Nicht, weil deine Erwartungen oder auch Ansprüche m.E.n. verkehrt sind, aber wohl leider aussichtslos.