Der Knote ist nicht das Problem, sondern die Schweißstelle, wenn das ohne Kette gefertigt wird.
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Ich möchte gerne mal euren Rat.
Spoiler anzeigen
(nNachdem ich kein Hundebaby kaufen darf, muß es halt ein neues Halsband für Diego werden
)
Diego trägt bisher immer Ketten-Zugstopp Halsbänder. Die ziehen sich schön schnell zu und es gibt keine falsche Seite zum laufen. Er läuft auch nicht frei, sondern immer an der Flexi.
Ich möchte gerne für Diego ein getakeltes Tau Halsband kaufen (selber machen möchte ich nicht) und habe jetzt gesehen, dass es den Zugstopp Teil auch aus Paracord gibt. Das sieht schon schön aus, aber hält das auch einen wütenden 40kg Hund?? Und wo kann ich sowas gut kaufen?
Danke euch!
Eher nein. Habe mir viele Links zum Selbermachen angesehen und möchte das nicht einmal bei 22kg KHC riskieren.
Die Fertigung, egal ob gekauft oder selbstgemacht, ist immer gleich.
-
Zur Orientierung: Mme hat 64,5 Stockmaß und trägt ein 4 cm breites Biothane-Halsband. Doppelt Biothane gefertigt und das passt nie und nimmer zu einem kleine Hund in der Breite.
Komplett in 2 cm Breite reicht da vollkommen und jegliches Unterfutter muss da nicht sein.
-
In diesem Falle dürfte die Erziehung und Management reichen. Wird schon.
-
Männlein hat mit ca 10-11 Jahren Arthrose bekommen und erhielt bei Bedarf, später als tägliche Dauermedikation Metacam. Er wurde fast 14 Jahre alt und seine Beschwerden waren damit wirklich immer gut im Griff.
Bewegung haben wir konstant und stetig gehalten, abrupte Stopps komplett vermieden und viel massiert. Naja, ob das half... er mochte es jedenfalls sehr.
Edit: Medikation bekam er, als er langsamer aufstand, ins Sitz ging,...
-
-
Känguru - Google und Kühe in Texas
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jein, das war z.T. sogar abhängig vom jeweils zuständigen GA, innerhalb eines BL sehr heterogene, tägliche Einzelfallentscheidungen und was in anderen BL geschah, war nochmal ein vollkommen anderer Stiefel.
Einzeltraining war fast immer möglich, aber die Covid-Halter sahen ja leider nicht einmal die Notwendigkeit dazu.
-
Diese Steigerung hängt vermutlich mit Covid zusammen.
-
Gebadet wurde Mme noch nie, aber im Wasser plantscht sie oft und das hat nichts verändert.