Beiträge von Lachmöwe

    Katzelli

    Das braucht Zeit, bis sich die beiden einspielen. Bisher kennen die sich ja meist nur getrennt und bis sie den Charakter der jeweils anderen, deren Marotten und Anwandlungen, wirklich erkennen und wissen, was die jeweils andere Katze da treibt, dauert das.

    Das wird schon.

    Als die Coonies einzogen, saß Kater Fumi ca. eine Woche fauchend und schmollend weit entfernt von den beiden.

    Danach kam er wieder zum Vorschein und wurde der weltbeste Ziehpapa der beiden.

    Allerdings habe ich alle gleich zueinander gelassen und die haben bestens zueinander gefunden.

    Heute sind die Coonies 12, werden bald 13, kloppen sich ab und an mal, gerade wenn sie der Frühlingshafer sticht und ansonsten pennen sie nebeneinander, putzen sich selten mal gegenseitig und kommen prima miteinander aus.

    Sie sind Wurfbrüder, jedoch körperlich und charakterlich sehr unterschiedlich.

    Joa, bei mir ist auch gut 2/3 dual verwendbar, bzw. für mich nötig.

    Auf Stiche reagiere ich ebenfalls sehr heftig, kortisonhaltige Salbe plus dieses Elektroteil mit Hitze, damit werden es keine pestartige Beulen in Pink.

    Mme Collie war ein Mal narkotisiert mit Inhalationsnarkose.

    Standardbehandlung der TK ist, vor der Narkose viel Morphium zu geben, weil dann das Narkosemittel viel geringer dosiert werden muss. Nach der OP kommen die Tiere an die Infusion und werden erst übergeben, wenn sie soweit fit sind.

    Vom Morphium sind sie allerdings noch etwas berauscht - singen, Koordination der Gliedmaßen wie betrunken.

    Nach mehreren Anläufen, pinkelte Mme Collie und wurde sodann die Treppen zur Wohnung getragen.

    Am nächsten Morgen war sie wieder ganz munter und wie immer drauf.

    Nur den Trichter fand sie bestenfalls semi-gut.

    Was sagt denn dein Mann zu der Ruhestörung der Hunde?

    Ich soll strenger sein., klappt bei ihm ja auch, dass sie zur Ruhe kommt, wenn es bspw. klingelt (, was bei mir auch klappt). Das hat meiner Ansicht nach aber nichts mit Strenge zu tun in dem Fall, wenn er nach Hause kommt. Wir müssen das gemeinsam anpacken. Er leidet ja nicht wirklich drunter bzw. haben die Nachbarn auf unser Fragen bisweilen immer gesagt "ist nicht so schlimm". Das kann sich aber schnell ändern. Und, dass der Hund immer mega aufgeregt ist bei jedem E-Auto ist für sie sichelrich auch unschön.

    Dann fahr du halt mal mit dem E-Auto vor und er darf für Ruhe sorgen. Danach kommst du rein, machst Party und beleckerst die Hunde.

    Manche (Menschen) lernen nur über den Vorführeffekt.