Markise mit Seitenschutz im Bedarfsfall, mit Kederschiene angebracht und mit verlängerbarem Vordach mit Faltstäben, Heringe und Spannseile + Thule Sturmsicherung = hält auch am Atlantik.
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Das Zelt wurde hier ausgemustert - absolut nicht regendicht und eben mit Boden dran - ist sinnvollerweise oft verboten.
Stattdessen eine Markise mit ggf. Seitenschutz, sehr praktisch. Dazu ein Hubdach und Stauraum dank Campingkommode und Zweittisch.
Zäune sind mir viel zu unpraktisch und dieses Ein-oder Aussperren beißt sich -für mich- mit der Freiheit beim Camping.
Colliegetier lungert ohnehin vorzusweise bei mir und/oder im Schatten.
-
https://www.suedtirolnews.it/i…em_hRaoEt3MtPVYpEEK9H7q0w
Ehrlich, so wenig im Sinne der Tochter zu handeln und lieber einen gefährlichen Hund zu "schütze", die haben den Axxxx offen.
Scheint öfter vorzukommen
Irrsinn
-
Und man muss sie nicht anpiksen und sie laufen nicht aus, liebe es.
-
Der Goldschatz hat es bei euch perfekt getroffen!
-
Hachja, du hast dir ganz bewusst und gezielt diese Mixtur geholt.
Dann weißt du ja auch, was zu tun ist.
Viel äh irgendwas.
-
Ich bin auf der Suche nach gescheiten Sicherheitsschuhen. Hat hier jemand Tipps?
Otter
-
Nein. Hat sie nicht. Sie lauert - aktive Handlung. Sie hütet Schatten - aktive Zwangshandlung - keine Ruhe.
Dieser Hund ist non-stopp on.
Nur, weil sie dabei (noch) nicht aktiv körperlich agiert, heißt das nicht, dass sie wirklich ruhig und entspannt ist.
Mehrhund hat vollkommen recht.
Die ist zwei, da kommt noch mehr und wenn der Hund nicht gelenkt wird (was ohne massiven Arbeitseinsatz der Halter nicht geht), geht das komplett schief.
Edit: Die Halter sollen mal ausführlich bei BC in Not nachlesen, warum die Hunde dort abgegeben werden.
Die sind momentan auf dem "besten" Weg dorthin.
-
Baumann - ZOS, Lakoko,... ersetzt aber nicht den Gang zum Verhaltens-TA zusätzlich.
Das sind massive Zwangshandlungen, da muss alles ran an Maßnahmen, die für ruhige Auslastung geeignet sind.
Agility, Dog-Dance, Hoopers,... also alles, was noch mehr pusht, ist hier kontraproduktiv.
Der Hund muss Ruhe lernen, das geht nur, wenn der Kopf ausgelastet ist. Allerdings wird das allein nicht ausreichen.
Insgesamt üble Situation!
-
Joa, meinen Peugeot Partner (BJ 2021) Jahreswagen, könnte ich heute nimmer bezahlen.