Happy Birthday nachträglich an Lani und Luzifer
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Sooo brav und v.a. tüchtig, Wasser hat es verdient!
-
Bellt sie das Wasser an, während sie reinbrettert?
-
Der Hund will doch nur Energie sparen! Voll öko, deswegen schreddert er Papier, so muss es nicht das E-Gerät tun. Hochlöblich.
-
-
Auf das Thema "Arbeit" ist die TE schon eingegangen.
Joa, habe gelesen, dass Hund mit zur Arbeit soll. Kann sein, dass jede Kommune das anders handhabt.
Bei uns sind in allen Behörden Hunde verboten.
-
Zum Thema Hund im Büro fällt mir noch ein, dass der AG zustimmen muss.
In unseren Behörden gilt ausnahmslos ein Hundeverbot (für Kunden und MA), im Gericht sind Diensthunde gestattet und in einer einzelnen Forstbehörde (eigenes Gebäude) auch.
Du schriebst, du seiest Beamter, insofern müsste ein Hund im Büro erst genehmigt werden. Bei uns wäre das nicht möglich,
-
Je mehr man sein Leben um die hundlichen Bedürfnisse einrichten kann, desto flexibler ist man bei der Rasse oder eben TS-Hund, allerdings gilt das auch umgekehrt - je mehr Aspekte fix sind, desto sorgfältiger sollte die Wahl getroffen werden.
Wichtig ist dabei auch, das eigene Leben realistisch einzuschätzen. Büro ist eine sehr große Anforderung für einen Hund, der da ruhig liegen soll, egal, wie viele Kollegen und/oder Kunden dort sind,...
Radfahren geht erst mit 1-1,5 Jahren, erst mit entsprechendem Gehorsam und ausgereiftem Körperbau. Allerdings geht das mit den allermeisten Hunden, von groß bis klein. Spezialisierte Hund braucht es dazu keinesfalls.
Bogenschießen ist ebenfalls eine große Anforderung an den Hund, weil er bei dir bleiben muss und nicht stören darf. Dazu benötigt es Erziehungsarbeit und sorgfältige Rassewahl (Genetik lässt sich nicht wegerziehen), d.h. du brauchst einen Hund, der gerne mit dem Menschen kooperiert.
Das eigene Leben bezüglich Hundehaltung realistisch einzuschätzen, war das, was dir zu Beginn des Strangs, nicht gelungen war (Dinge, die du als "Pro-Hund/Husky" betrachtetest) und du jetzt ja umdenkst.
Meine Empfehlung sind die Retriever-Rassen (mit Ausnehme des Nova Scotia) oder moderate Hüter wie z.B. Collies, Shelties (sind dir vermutlich etwas zu klein).
-
Ja, genau darum ist eine passende Rassewahl umso wichtiger; insbesondere, je größer die Anforderungen an den Hund, desto exakter sollte diese getroffen werden.
-
Nicht aus Stoff oder so...
Kommt stark drauf an, ob Leinenpflicht und wo der Hund war - falls die Leute gefunden werden, stehen wohl sehr unterschiedliche Aussagen im Raum.