So ein hübscher kleiner Kerl, der Sir Henry...
Um Kleinanzeigen habe ich immer einen Bogen gemacht, aber ja, vielleicht findet sich da doch was anderes als sinnlose Vermehrung. Unüberlegte Anschaffungen gibt es ja zu genüge.
Ich hatte bisher alle meine Hamster aus Kleinanzeigen, gibt ja viele, die so ein süßes Kerlchen für die Kinder anschaffen und schnell merken, dass Hamster nicht in Kinderzimmer passen. Die meisten meiner Hamster hatte ich natürlich vor Corona, da war die Situation noch anders.
Der "aktuelle" Hamster ist auch von Ebay, aber ein absoluter Glücksgriff, nämlich ein bei Übernahme junges Tier, das die Halterin von einer Züchterin gekauft hat (nicht Zooladen). Er war gleich handzahm, absolut nicht schreckhaft und sogar schon an Chihuahuas gewöhnt.
Der Abgabgegrund war nachvollziehbar (plötzliche Planänderung im Leben, coronabedingt war das nicht vorherzusehen), die waren total nett und verantwortungsbewusst, der Hamster wurde sehr gut gehalten und ich habe sogar noch einiges an hochwertigem Zubehör mitbekommen (geschenkt!), obwohl ich, naja, nicht gerade wenig Kleintierkram rumliegen habe...
Das war wirklich ein Glücksgriff, so gut läuft es natürlich nicht immer... Man muss halt mitunter etwas geduldig sein.
Und aus Erfahrung weiß ich, dass Hamstergehege ein magisches Vakuum haben, das sich schnell wieder wie von selbst füllt. Die können gar nicht leerstehen.