*seufz* hört mal ich hatte und hab es wirklich nicht leicht gerade es ist nicht schön im Job immer wieder zu hören das egal wie ich mich anstrenge es einfach nicht reicht.
Ich kann auf den Hund warten aber nur wenn ich weiß wie lange ich noch warten muss
Ich kann schon verstehen, dass man, wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat, nicht mehr so lange warten will.
Das ist bei einem Hund aber leider eine ganz blöde Sache.
Der Zeitpunkt für die Anschaffung eines ersten Hundes ist schwierig, gerade, wenn man im Leben noch nicht alles geregelt hat. Zeit, Geld, Kraft - man weiß gar nicht, wann man wirklich damit anfangen soll, eins davon fehlt irgendwie immer.
Du solltest dir aber klarmachen: Ein Hund ist sauteuer. Der Anschaffungspreis ist das geringste Problem. Meine Hündin ist bisher gesund (ist noch jung), aber im Januar habe ich über 300 Euro für eine Blasenentzündung auf den Tisch gelegt, weil es Komplikationen gab (Probleme mit dem Schmerzmittel). Manchmal kommen die Probleme von jetzt auf gleich und man ist direkt darauf angewiesen, irgendwie zum Tierarzt zu kommen. Da ist eine Abhängigkeit von der Tante schwierig, Taxis sind ja auch eine zusätzliche finanzielle Belastung. Und die Kosten können schnell explodieren. Und wenn man sie nicht mehr tragen kann, was dann?
Mit einem Hund aus unklarer Quelle können sich gerade die gesundheitlichen Probleme und damit die Kosten vervielfachen. Kannst du das stemmen? Kannst du ggf. Spezialfutter bei Allergien stemmen, regelmäßige Tierarztbesuche, Notfälle oder eine regelmäßige Versicherung für den Hund?
Wenn du noch nicht weißt, ob du mal arbeiten wirst, brauchst du eine verlässliche Unterstützung, falls es mal so weit sein sollte. Wollen deine Eltern das überhaupt jeden Tag?
Wenn du einen Hund aus guter Quelle willst, wirst du wahrscheinlich länger warten müssen, gerade bei Pudeln, die gefühlt jeder will. Du musst dir aber auch klar machen, dass ein ordentlicher Züchter dir den Hund nicht einfach verkauft, sondern Fragen stellt zu deinem Alltag: Arbeit, Finanzen, auch stabile Lebensverhältnisse usw. werden dabei thematisiert. Und das nicht, weil dich jemand schikanieren will, sondern weil seriöse Züchter das Beste wollen für ihren Hund.
Ich glaube dir, dass du das Beste willst. Aber zwischen "wollen" und "können" liegen manchmal Welten. Und manchmal ist es klug, lieber noch mit einem Wunsch zu warten, bevor er sich zum Albtraum entwickelt. Das geht nämlich leider ganz schnell, wenn du nachts mal einen Notfall hast mit dem Hund und diesen nicht stemmen kannst, weil du nicht mobil bist und weil das Geld fehlt. Hast du denn die Kraft dafür? Das klingt alles nach so vielen Probleme und Dingen, die noch ungeklärt sind in deinem Leben. Auch wenn es dich jetzt traurig macht: Warte. Nutze die Zeit, dich zu informieren, damit du nicht auf windige Welpenhändler reinfällst. Nutze die Zeit, um Hunde kennenzulernen.