Beiträge von Sasa :-)

    Es gibt doch auch kleinere Hunderassen mit ordentlich Pfeffer. Die wären für dich gut handhabbar und dein Mann könnte trotzdem gut probieren, ob ihm Hundesport überhaupt liegt. Nicht alle kleinen Hunde sehen aus wie kleine Teddybärchen. Vielleicht wäre das ja eine Option. Den Zwergschnauzer hätte ich jetzt z. B. auch vorgeschlagen, aber das hast du gerade selbst getan. ;) Zwerg- und Riesenschnauzer unterscheiden sich sehr stark voneinander, aber da können dir andere hier mehr schreiben.

    Ich würde versuchen, einen sinnvollen Kompromiss zu finden, sodass dein Mann zwar einen Hund halten kann, was ja sein Wunsch ist, aber dass du dich auch wohlfühlst. Da werdet ihr um eine kleinere oder ruhigere Rasse nicht drumrum kommen. Solange du Angst (!) hast vor der Rassewahl deines Mannes, wirst du dich sicher von diesem Hund nicht beschützt fühlen, wenn du alleine mit ihm nachts Zuhause bist.

    Sasa :-) persica Gibt es eigentlich beim Chihuahua in der Dissidenz Zuchten, die ein gesünderes Zuchtziel haben? Etwas größer und Deer Type?

    Ich habe in einem Kurs mal eine Frau kennengelernt, die hatte einen supertollen Chihuahua. Etwas größer, lange Schnauze, deer type, gesund und tolles Wesen. Die Züchterin kommt aus dem Elsass; ich habe aber keine Kontaktdaten. Allerdings weiß ich nicht, wie gut es dann mit wirklich klarem Zuchtziel, genetischen Untersuchungen und so weiter aussieht. Ob es in der Dissidenz Vereine gibt, die wirklich seriös etwas besser machen, weiß ich nicht. Für mich persönlich würde kein Chihuahua mehr in Frage kommen, auch wenn wir (bisher) keine gesundheitlichen Probleme haben, deshalb habe ich mich damit nicht genauer befasst. Ich finde die 3 kg einfach zu wenig, und damit sind wir ja schon an der Obergrenze. Trotzdem hatte ich schon Kaninchen, die schwerer waren.

    Ich finde es persönlich immer sehr schwierig, dass so oft auf den VDH verwiesen wird, aber dann bei einigen Rassen der Standard einfach - ganz deutlich gesagt - scheiße ist. Ich verstehe auch, dass manche glauben wollen, dass es beim VDH gesunde Frenchies und so weiter gibt, weil sie ja eigentlich alles richtig machen, sie gehen zu einem anerkannten Zuchtverband und kaufen dort ihren Hund bei einem seriösen Züchter, der alle erforderlichen Tests durchführen lässt. Als Laie oder wenn man nicht wirklich drin ist in der Thematik ist das schon schwer zu glauben, dass die Tiere trotzdem zum Leiden verdammt sind. Natürlich ist der Idealfall, dass man vorher tipptopp informiert ist, und vorher versteht, dass manche Rassen sich nicht richtig bewegen können, nicht atmen können. Aber wenn man überall liest, dass es wichtig ist zum VDH zu gehen, erwartet man dort vielleicht auch einfach, dass der Hund nicht bei 20 Grad kollabiert, weil's ja seriös ist. Dass der Standard bei einigen Rassen de facto Krankheit vorschreibt, ist pervers.

    Auf der Seite des VDH kann man im Rassestandard für den Chi finden:

    Zitat

    Gewicht: 1 bis 3 Kg. Idealgewicht zwischen 1.5 und 2.5 Kg.

    Hunde mit weniger als 1 Kg. oder mehr als 3 Kg werden disqualifiziert

    Ich finde 3 kg schon zart, aber noch robust und stabil genug. Wir haben im Viertel zwei Chis, die an der Untergrenze sind (1,5 kg), das sind wirklich sehr krank aussehende Tierchen. In dieser niedrigen Gewichtsklasse macht auch schon ein halbes Kilo viel aus. Schon Chis mit 2 kg sehen neben Sasa aus wie zerbrechliche Zwerge, finde ich.

    Mir persönlich gefallen auch größere Chihuahuas besser. Manchmal sieht man welche mit 4 bis 5 kg, das finde ich schon deutlich besser. Allerdings sind die nicht aus dem VDH, wegen s. o. Dafür haben sie in der Regel alle richtige Nasen. "Langer Fang" gilt laut Rassestandard auch als schwerer Fehler, das ist schon grotesk, "Hirschtyp" ist sogar disqualifizierend. Das ist sehr schade.

    Ich möchte gerne einen Hund in der Farbe Reisgerichte, weiß aber nicht, ob sich das auf vor oder nach dem Essen bezieht.

    Spoiler anzeigen

    (Und natürlich gemeldet, diesen Schrott.)

    Darf ich fragen, warum gemeldet?

    Klar ist der Preis völlig überzogen und der Text ist grauselig geschrieben (was aber vermutlich der automatischen Übersetzung oder der Muttersprache geschuldet ist), aber übersehe ich sonsz irgendwas?

    Ich vermute bei Welpen von Moderassen, die zu absurden Preisen in schlechtem Deutsch auf Ebay angeboten werden, einfach nichts Gutes. Ebay ist ja für Deutschland DER Umschlagmarkt für illegalen Welpenhandel.

    Natürlich ist es auch möglich, dass hier jemand total seriös ist, aber die Sprache nicht gut beherrscht. Aber die etwas lieblose Anzeige (kaum nette Beschreibung der kleinen Welpen, wie andere das machen), die Tatsache, dass außer den bei Ebay gewünschten Begriffen (geimpft, gechipt, 12 Wochen) nichts dasteht, das macht mich schon stutzig. Ich bin da einfach sehr, sehr skeptisch. Ebay hat die Anzeige ja nicht gelöscht, vermutlich, weil die gewünschten Schlagwörter drinstehen.

    Ich möchte gerne einen Hund in der Farbe Reisgerichte, weiß aber nicht, ob sich das auf vor oder nach dem Essen bezieht.

    Spoiler anzeigen

    (Und natürlich gemeldet, diesen Schrott.)

    Ich rede mit ihr nur, wenn es um etwas geht, was sie betrifft, z. B. wenn ein Päckchen für sie kommt. Das halt aber auch, weil's niedlich ist, wenn sie schwanzwedelnd aufgeregt danebensitzt und wartet, was drin ist. Wenn es nur was Olles für mich ist, interessiert sie das Paket weniger. Oder das typisch: "Was liegsten du schon wieder im Weg rum?"

    Draußen rede ich wenig mit ihr, außer mal sowas wie: "Ach neee, da vorne gehen wir jetzt nicht lang, ich glaube wir gehen lieber Richtung blablabla."

    Aus dem Alltag erzähle ich ihr nichts, sie scheint das auch nicht so zu interessieren, wenn ich es meinem Mann erzähle, dann legt sie sich schlafen oder lässt sich kraulen, aber sagt nichts. :lol:

    Aber alles, was an Kommandos geht, ist natürlich kurz und knackig.

    Habe hier in der Nachbarschaft ein paar Halterinnen (ja, meist weiblich), die ihre Hunde totquatschen und sich dann wundern, dass der Hund nicht auf "Meeeensch, jetzt lauf mal nicht so schnell, spring die nicht so an, die hat doch Aaaaangst vor dir, lernst du das denn nie, jetzt sei doch mal ruuuuhiger" reagieren.

    Wir hatten dasselbe Problem: In der alten Wohnung hatten die Nachbarn einen Hund und ein bis zwei Sitting-Hunde (der Vermieter :hust: ). Als wir dann schon auf einer Züchterliste standen, für die konkrete Zusage eine Einverständnis der Vermieter brauchen, hieß es auch aus fadenscheinigen Gründen, das würde nicht gehen.

    Rechtlich war das nicht in Ordnung, aber was willst du machen? Wenn die partout dagegen sind, werden sie Mist finden, den sie dir dann nachsagen.

    Wir sind dann umgezogen und haben auch deshalb eine Wohnung bei einer Wohnungsbaugenossenschaft gewählt, denn die halten sich im Regelfall einfach ans Gesetz, weil sie keinen Bock auf Klageritis haben. Privatvermieter machen gerne einfach das, was ihnen gerade so in den Sinn kommt, und man muss dann gut abwägen, ob ein Umzug nicht doch mittelfristig sinnvoller ist.

    Ich habe zwei Kühlmatten. Die eine liegt unter dem Schreibtisch, sehr angenehm, die Füße draufzustellen. Die andere lag letzte Nacht im Bett, sehr angenehm, die Füße draufzulegen.

    Für mich eine der besten Kaufentscheidungen der letzten Jahre, mir ist eh immer viel zu schnell viel zu warm. :lol:

    Sasa schläft auch bei mir im Bett. Mal neben mir, mal unter der Decke, mal auf der Decke auf meinen Beinen. Ich finde das total schön. :cuinlove:

    Wir saßen auf einer ruhigen Wiese, bis eine Schulklasse kam: Fußball, rumrennen, schreien, Kinder halt.

    Sasa hat zwar alles beobachtet, aber ist ganz ruhig liegengeblieben. Nur einmal hatte sie kurz den Impuls, dem Ball hinterherzurennen, als der in unsere Ecke kam (ich hatte die Kinder deshalb sehr gut im Auge...).

    Als ich dann noch ein Eis gegessen hatte, konnte ich sogar den leeren Becher stehen lassen, nachdem ich einmal "nein" gesagt habe. Sie hat ihn zwar mehrfach von allen Seiten fixiert und wohl auf die Freigabe gewartet, aber die kam halt nicht. Gemein von mir, aber gut gemacht von ihr. Zuhause gab's dann aber was leckeres.