Ich hoffe sehr, dass Robbie jetzt ein gutes Zuhause findet. Mir ist das in der letzten Staffel so nahe gegangen, als das Paar ihn da abgesetzt hat und er noch am Zaun geschaut hat, wo sie hingehen.
Beiträge von Sasa :-)
-
-
Sasa wechselt zwischen Schmusen, am Kopfende des Bettes dösen und vom Bett aus die Tür bewachen. Sie ist zum Glück sehr pflegeleicht, wenn es mal ein paar Tage nicht so gut klappt. Wenn es mir besser geht, merke ich aber, dass sie Dampf ablassen muss und viel Bewegung einfordert.
-
Was für eine Ausrüstung hast du da für Rex, tinybutmighty ?
-
Ich gehe morgens etwas früher und länger, mittags fast gar nicht, also nur kurz raus zum Lösen. Abends kommt es darauf an, wie gut es abkühlt. Entweder auch nur eine kurze Runde oder eben länger, wenn es erträglich ist, allerdings später als sonst.
Hier in der Großstadt ist es schon ziemlich heiß, auch wenn wir am Stadtrand wohnen. Aber die Wege, die wir sonst gehen, sind großteils ohne Schatten und teils eben über Abschnitte mit Asphalt und ähnlichem.
Die letzten Tage waren wir zum Glück in der Eifel, man hat wirklich gemerkt, wie anders das ist. Morgens und abends konnten wir eine große Runde laufen, mittags war es entweder noch nicht nötig, weil die Morgenrunde sehr lange ging, oder auch nur kurz zum Lösen. Da wir direkt am Waldrand waren, hatten wir keine Probleme. Abends wieder in der Großstadt gingen nur ein paar Meter, dann hatte sie einfach keinen Bock mehr. Es war heiß und stickig und unangenehm, auch für uns Menschen, bei ca. 37 Grad. Heute ist es zum Glück deutlich kühler, da muss man sich keine Gedanken machen.
-
Jasmin ist wirklich zuckersüß. Immer, wenn ich sie sehe, denke ich darüber nach, ob es bei uns nicht doch ein Yorkie werden könnte...
-
Mein Bruder kann sich auch über eine freuen. Und ich bei der Gelegenheit auch.
-
Wir fahren nächstes Wochenende doch noch sehr spontan in die Eifel. Hoffentlich wird es nicht wirklich so heiß, wie manche Prognosen sagen.
Ich freue mich schon sehr, egal, wie das Wetter wird.
Nach zwei Jahren Reisepause würde ich am liebsten ständig wegfahren.
-
Wir haben hier einige Bäume, um die herum ungepflegtes Gestrüpp wächst. Da darf sie reinmachen.
Allerdings wohnen wir direkt am Stadtrand und das ist eher die Notlösung. Ich laufe meist ein Stück raus und erst dann darf sie eben.Asphalt passiert manchmal (Urin), aber Häuser, Mauern, Fassaden, Laternen, das ist alles tabu.
Manche der kleinen Grüninseln hier werden von Anwohnern gepflegt, dann sind sie auch tabu. Solange da nur irgendwas mehr oder weniger wächst, erlaube ich es aber, wenn es sein muss. Da Madame viel markieren würde, unterbinde ich das im Wohngebiet. Die würde sonst alles vollpinkeln.
Am liebsten macht sie in Gras, das war bei Schnee eine echte Herausforderung.
Mein Vater hat einen offenen Vorgarten und "hasst" die Hundehalter in seiner Gegend regelrecht, weil viele das als Klo wahrnehmen. Teilweise lassen die ihre Hunde sogar in den Garten rein, da lag schon hinterm Haus Kot. Deshalb bin ich da besonders sensibel, abgesehen davon, dass ich eh der Meinung bin, dass möglichst niemand durch mein Hobby gestört werden sollte.
Bei uns im Viertel haben wir schon ein Problem damit, dass es zunehmend verkotet. Und je mehr Kot einfach da liegt, desto mehr kommt auch dazu. Auch auf der Wiese vor dem Kindergarten, auf dem Gehweg, in einer kleinen Parkanlage mitten auf dem Weg. Fassadenpinkelei wird hier auch nicht von allen unterbunden, was ich total eklig finde. An dem Haus, in dem wir wohnen, kann man schon die Urinflecken zählen.
In der Nachbarschaft gibt es jetzt bei einigen Mehrfamilienhäusern Schilder, dass Hunde dort nicht hinzumachen haben. Da das eigentlich selbstverständlich sein sollte, gehe ich aber nicht davon aus, dass das wirklich jemanden interessieren wird.
-
Um das mal wieder etwas optimistischer und konstruktiver zu formulieren:
Langhaarhunde haben den Vorteil, dass man die langen Haare sehr gut aufsaugen kann. Je mehr Hund und Haar, desto mehr Haar liegt aber auch rum.
Ich würde keinen Kurzhaarhund haben wollen, seit ich zwei Jahre das Treppenhaus mitputzen musste, durch das zwei Labradore mehrfach am Tag gelaufen sind. Diese minikurzen Haare sind mit meinem Staubsauger fast gar nicht aufzusaugen gewesen. Ich habe die Halter und ihre Hunde echt verflucht, weil ich es sauberhalten wollte, es aber einfach nicht ging ohne großen Aufwand. Die Nachbarin hatte einen Megaputzfimmel, die hat es sauberbekommen. Bei denen war aber auch die Wohnung trotz zwei bis drei Hunden immer tipptopp sauber. Putzen war allerdings ihr Hobby und sie hat jeden Tag drei, vier Stunden geputzt. Ich will nur sagen, dass es auch geht, wenn man die Zeit reinsteckt. Mit Kindern und Alltag ist das aber eher etwas für sehr ambitionierte Putzfeen.
-
Sie denken auch das wir zu ordentlich und sauber sind und uns ein Hund sehr stören würde. gehören weisse Schäferhunde zu die Rassen die zb viel haaren?
Die haaren wie Sau! Bei mir im Training ist ein Weißer Schäferhund. Die Halterin hat letztes Mal büschelweise das Fell eingesammelt und auf Nachfrage gesagt, dass sie Zuhause aufgegeben hat, dass es sauber bleibt.
Wir saßen so, dass wir im Abendlicht die Haare wie wegwehende Schneeflocken sehen konnten.
Aber ganz ehrlich: Ein Hund macht Dreck. Mein Mann meckert schon wegen des Fells beim Chihuahua, obwohl ich versuche, sie möglichst viel zu bürsten, aber selbst aus dem kleinen Hund kommt wirklich unfassbar viel Dreck (Haare, Dreck von draußen) raus. Ich weiß nicht, ob es Menschen gibt, die das besser schaffen als wir
, aber seit Sasa da ist, ist der Boden einfach irgendwie immer dreckig. Wenn euch ein besonders sauberer Haushalt wichtig ist, würde ich unbedingt in Richtung nicht haarender Hunde Ausschau halten.