Beiträge von Sasa :-)

    Krallenschneiden ist hier sehr unbeliebt. Wenn sie die Schere sieht, rennt sie wieselflink weg, so auch heute.

    Aber zum ersten Mal ist sie trotzdem direkt auf mein Kommando zurückgekommen, aufs Sofa gesprungen und hat sich die Krallen schneiden lassen. Ohne dass ich erste mit der Leckerlietüte rascheln und locken musste. Das Schneiden klappt dann immer ohne Probleme, auch wenn es vorher eine kleine Zickerei gibt.

    Wenn ich mit dem Hund nach Frankreich fahre, ein Wochenende ins Elsass, wie läuft das dann mit der Einreise? Die formalen Bestimmungen sind mir klar (Tollwutimpfung, Impfpass dabei). Muss man den Hund irgendwie anmelden oder fährt man einfach hin, hat den Ausweis dabei und gut ist es?

    Ich bin seit Öffnung der Grenzen vor vielen Jahren nicht mehr beim Grenzübertritt kontrolliert worden, will mir aber keine unnötigen Probleme einhandeln.

    Manche Halter kleiner Hunde haben wirklich überhaupt kein Gespür dafür, was sie tun. Da wundert es mich auch nicht, dass gerade Chis so einen extrem schlechten Ruf haben. Die beiden bei Rütter fand ich einfach bedauernswert, weil sie so unter Stress standen. Hoffentlich schafft die Halterin, das besser hinzubekommen.

    Spoiler anzeigen

    Manche Halter kleiner Hunde sind wirklich die Pest. Wir waren Sonntag eine große Runde laufen. Auf einem Feldweg kommen uns mehrere Menschen entgegen mit ziemlich vielen Hunden. Zwei größere und ein Chihuahua-Rudel, vermutlich ein Vermehrer-Wurf. Ich habe Sasa angeleint, aber gesehen, dass die nichts tun. Also habe ich sie auf den Arm genommen, weil ich absehen konnte, was passiert, und das wäre für sie sehr stressig geworden.

    Wir sind also zu zweit durch einen Pulk am Hosenbein hochhüpfender und kläffender Chihuahuas gelaufen. Da die Erfahrung lehrt, dass jede Diskussion sinnlos ist, habe ich nichts gesagt, sondern durch das Hochnehmen meines Hundes quasi deeskaliert. Die Kläffkröten springen also an uns hoch und als drei an meinem Hosenbein hingen und niemand was getan hat, habe ich "haut ab!" gerufen. Die Halter derweil fröhlich um uns rum mit Plappern beschäftigt.

    Als wir durch diese mittelschwere Katastrophenbegegnung durch waren, pampt mich eine der Frauen an: "Du solltest dich schämen, selbst 'nen Hund und dann so scheiße mit unseren umgehen." :fluchen:

    Da war ich auch baff, wie wenig Bewusstsein dafür vorhanden war, dass man auch Chihuahuas erziehen, anleinen, ihnen ein Kommando geben kann. Und wenn man es dann nicht geil findet, dass man von diesen Hunden angesprungen und angekläfft wird, dann ist man die Blöde. :headbash: Man kann den Hunden nur wünschen, dass sie sowas niemals bei jemandem machen, der das Problem rabiater löst.

    Arme Tiere, wirklich arme Tiere, finde ich. Und das sind dann die Leute, wegen denen so viele Menschen glauben, Chihuahuas wären total schrecklich.

    Bei uns im Tierheim standen seit Jahren nur Kangals, AmStaffs usw., gerne mit Beißvorfall auf der Seite, alle schon sehr lange.

    Seit ein paar Wochen auch nette kleine Mixe, die für Anfänger geeignet sein sollen.

    Wie viel hinter den Kulissen vermittelt wird, weiß ich nicht, fand es aber überraschend, das nette Kleinhunde jetzt schon beworben werden müssen.

    Ich habe ein Croissant gegessen, ja, am Schreibtisch, ist gerade viel zu tun. Und es krümelt natürlich auf den Boden, irgendwas ist immer.

    Sasa kommt zu mir, ich dachte erst, sie muss raus. Sie hat mich dann zum Sofa manövriert, wo wir sonst mittags manchmal kuscheln. Ich habe mich nur zu gerne ablenken lassen! Also lege ich mich hin, sie springt hoch, dreht sich um, springt wieder runter, und ist direkt beim Schreibtisch und schlabbert die Krümel auf.

    Ich glaube, sie hat mich reingelegt. :hilfe:

    Da kann es auch helfen, den Hund mittels eines Laufstalls (mit ausreichenden Möglichkeiten zum "Umlegen")zu begrenzen, um ihm die "Wachaufgabe" abzunehmen. :)

    Mein kleiner wacht ja nun sehr leidenschaftlich, aber es ist für ihn auch sehr anstrengend. Und ein offenes Fenster kann für den Hund schon eine "Sicherheitslücke" darstellen, und sei es nur, weil er jetzt viel mehr von draußen hört.

    Es hat geklappt! :party: Sie hat einmal kurz gemeldet, sonst aber relativ ruhig geschlafen, obwohl es abends draußen noch 29 Grad hatte. :hot:

    Bei uns sind die Fenster auch noch bodentief, sodass sie natürlich alles sehen kann. Lasse ich die Rollläden aber unten, kommt überhaupt keine kühle Luft rein.

    Ich habe in den letzten Wochen gemerkt, dass die nächtliche Wärme und vielleicht auch das geöffnete Fenster für Sasa unangenehm ist, sie wandert nachts durch die Wohnung und ist sehr unruhig, bellt, meldet usw., was sie sonst nicht getan hat. Normalerweise schläft sie ruhig im Bett und geht nur mal kurz aus dem Bett raus, um was zu trinken, wenn überhaupt.

    Da kann es auch helfen, den Hund mittels eines Laufstalls (mit ausreichenden Möglichkeiten zum "Umlegen")zu begrenzen, um ihm die "Wachaufgabe" abzunehmen. :)

    Mein kleiner wacht ja nun sehr leidenschaftlich, aber es ist für ihn auch sehr anstrengend. Und ein offenes Fenster kann für den Hund schon eine "Sicherheitslücke" darstellen, und sei es nur, weil er jetzt viel mehr von draußen hört.

    Darauf hätte ich auch selbst kommen können |) , hatte nur an Box gedacht, aber das geht ja gar nicht und erst recht nicht bei der Wärme. Danke für die Idee!

    Ich habe in den letzten Wochen gemerkt, dass die nächtliche Wärme und vielleicht auch das geöffnete Fenster für Sasa unangenehm ist, sie wandert nachts durch die Wohnung und ist sehr unruhig, bellt, meldet usw., was sie sonst nicht getan hat. Normalerweise schläft sie ruhig im Bett und geht nur mal kurz aus dem Bett raus, um was zu trinken, wenn überhaupt.

    Dadurch ist sie tagsüber auch anders, zwar nicht aufgekratzt, aber lethargisch.

    Ich bin so froh, wenn die Hitze durch ist. Hier in der Gegend und vor allem in der Stadt kühlt es kaum ab, nach Mitternacht hatte es diese Nacht noch 23 Grad und im Schlafzimmer ist es noch wärmer als draußen. :hot:

    Biete ihr doch vielleicht eine Kühlmatte an?

    Kühlmatte nimmt sie nicht an, jedenfalls keine, die ich bisher gekauft habe. :roll:

    In den sehr warmen Nächten schlafe ich ein Stockwerk tiefer mit ihr auf der Couch. Danach habe ich Rückenschmerzen, aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen... Alleine schläft sie nicht unten.

    Es ist ja auch nicht so, dass sie generell ein Problem mit Wärme hätte, gerade liegt sie im Bett unter der Bettdecke eingemummelt. Nur nachts macht sie das irgendwie sehr unruhig. In manchen Nächten bin ich nachts mit ihr rausgegangen, weil sie dann richtig Lust hat sich zu bewegen. Ich sage besser nicht, wie ich momentan aussehe. :sleep:

    Dieses Jahr ist aber im Vergleich zum letzten Jahr wirklich sehr warm und trocken. Ich würde auch am liebsten schon auf Oktober vorspulen.