Beiträge von Sasa :-)

    Beim Hamster muss man neben der Lautstärke auch beachten, dass man die Tiere mitunter nicht sieht. Ich halte seit Jahren immer mal "Notfellchen" und kenne alles von handzahm ab dem ersten Tag bis versteckt sich schon, wenn man nur ins Zimmer kommt.

    Allerdings finde ich, dass man die Lautstärke mit einem guten Laufrad deutlich reduzieren kann. Aus Platzgründen und weil ich ihn dann abends sehe ist der Hamster im Schlafzimmer bei mir.

    Hamster sind ganz tolle Beobachtungstiere und so unfassbar niedlich.

    Wenn ich nur ein Zimmer hätte und ein Tier halten wollte, das auch mal einen Tag ohne mich bleiben kann, hätte ich garantiert Gespenstschrecken. Die finde ich unfassbar spannend.

    3,7 km/h ist ja eher ein Spaziergangtempo ohne Schnüffelpausen

    Ich habe mal eben die letzte Aufzeichnung von uns mit einem Pacerechner errechnet und da sind 3,8 km/h ein ganz normaler Spaziergang mit Schnüffelpausen 🤔 (andere Rechnungen von unseren Routen ergaben auch so zwischen 3,5-4,8 km/h).

    Ein Spaziergang ohne Schnüffelpausen wäre doch kein „normaler“ Spaziergang mehr 🤔

    Oder was verstehst du unter Schnüffelpausen?

    Ich habe einen Hund, der seeeehr intensiv auch mal lange an einer Stelle schnüffeln kann. Wir laufen manchmal morgens in einer halben Stunde nicht ganz einen Kilometer. |)

    "Ohne Schnüffelpausen" meine ich so, dass sie sich eben nicht festsaugt, sondern man doch noch irgendwie vorwärts kommt. Dann schnüffelt sie natürlich auch, aber eben nicht an jeden Grashalm minutenlang.

    Wenn ich mit Sasa walken gehe und sie sich ausgetobt hat (schnüffeln und nachgaloppieren), trabt sie vor mir her. Genaue Geschwindigkeit weiß ich nicht, aber 5 km/h werden es sein, sonst wäre es ja kein Walken, sondern spazieren. 3,7 km/h ist ja eher ein Spaziergangtempo ohne Schnüffelpausen.

    Als Kleinhund trabt sie ja tendenziell immer. Beim normalen Gassitempo langsam, beim schnellen Gehen flotter. Tatsächlich trabt sie auch schneller, als ich walken kann.

    Dass 15 Minuten flotteres Gehtempo ein Fitnesstest sein sollen, naja, den kann man sich eigentlich auch sparen.

    Ich habe den tiierisch-Adventskalender als Geschenkt für jemanden bestellt.

    Spoiler anzeigen

    ...bin aber aus Versehen beim Bestellvorgang abgerutscht und habe zwei in den Einkaufswagen gelegt. Das wird die offizielle Version sein, falls jemand fragt, warum ich so viel Geld für so einen Quatsch ausgebe. :hust:

    Wir haben unter der Woche natürlich Standardrouten, die allerdings variiert werden. Im Sommer abends und am Wochenende gehen wir aber immer andere Runden, sind oft unterwegs und entdecken. Da wir nebenbei auch geocachen, sind wir eh immer mal wieder woanders unterwegs.

    Allerdings hat Sasa überhaupt kein Problem mit Abwechslung, sie wird immer schon ganz happy, wenn wir nur den Radhelm oder den Autoschlüssel in die Hand nehmen, weil es dann nämlich auf große Tour geht. Solange sie trotzdem jeden Tag an der wichtigsten Stelle der Standardrunde markieren darf ist alles in Butter.

    Sasa findet die meisten Hunde gruselig oder unnötig. Mit ganz wenigen schnüffelt sie mal kurz, verliert dann das Interesse. Im Regelfall meidet sie fremde Hunde, sie sind ihr egal, außer, es sind andere Chihuahuas, dann schnüffelt sie eben kurz und verliert oft direkt das Interesse.

    Wir waren heute das zweite Mal in einer Kleinhundegruppe und dieses Mal mit Vollbesetzung, letztes Mal waren noch viele im Urlaub. Wir sind in ein Waldstück gegangen und haben abgeleint. Und nachdem Sasa am Anfang Abstand gehalten hat ist sie nach kurzer Zeit mitgelaufen, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Nur einen Rüden hat sie sich etwas vom Hals gehalten. Sie war natürlich immer noch eher abwartend und hat schon in der Regel auf Abstand auch in der Gruppe geachtetet, hat sich anfangs viel zur mir orientiert, aber ich habe es noch nie erlebt, dass sie sich binnen Minuten so gut irgendwo eingliedert und habe es kaum glauben können. :laola: