Beiträge von Jannick8

    Wir wollen uns zunächst in den nächsten 3-4 wochen auf eine rasse festlegen.

    genau und darum solltet ihr wissen was ihr von dem Hund erwartet und was ihr bieten könnt.

    der soll ja auch nicht sofort kommen erstmal wollen wir uns informieren und nach 1 bis 2 jahren nach dem perfektem hund gucken

    Wenn ir schon wisst das ihr Agillyty machen wollt sollte der Hundklein bis mittelgross und eher leicht gebaut sein.

    Das möchte ich nochmal hervorheben, das finde ich wichtig.

    Zum Dobermann kann ich wenig sagen, es dürfte aber nicht so leicht sein, einen halbwegs gesunden Dobi zu bekommen.

    Sollten wir wenn wir uns einen dobi holen sollten wir obedience machen mit ihm

    Und welche rassen hattet ihr euch selber denn schon überlegt? Welche gefallen euch? Dann kann man besser ähnliche rassen empfehlen.

    Mit deinen gemachten Angaben, kann man euch vom Pudel, über aussie, bis Beagle ja fast alles empfehlen. Und diese , von mir beispielhaft aufgeführten rassen, haben bis auf das sie Hunde sind, kaum Ähnlichkeiten.

    Lg

    Wir hatten mal mit dem gedanken von einem australian shepherd gedacht.

    Ich werfe mal schnell zum Bedenken ein, dass (soweit ich weiß) noch unklar ist, ob nach Brexit bei Einreise nach England zukünftig wieder mehrwöchige stationäre Quarantäne für Tiere erforderlich wird

    Habt ihr eine potentielle Urlaubsbetreuung?

    Ehrlich. Wusste ich nicht.

    Ach natürlich. Ich dachte jz so besuche wo länger geblieben wird.

    Der hund wäre nie alleine meine mutter hat aufgehört zu arbieten. Felllänge sollte mittel bis lange sein. Die größe halt ein mittel bis große. Urlaub fahren eher selten, wenn dann england um verwandte zu besuchen dort würden wir auch mir nehemen. Wir haben in unsere nachbarschaft mehrere hundehalter. 2 sind ganz gutt mit uns befreundet.haben jeweils einen cane corso welpen und einen 5 jahre alten malinois mix. Besuch würde ich sagen nur meine Großeltern jede woche, aber sonst viellicht 2-3 mal im jahr wenn überhaupt.

    Ok das klingt alles ganz enthusiastisch und engagiert aber noch sehr unstrukturiert.

    Was genau wünscht ihr euch denn von eurem zukünftigem Hund?

    Wer wird die Hauptbezugsperson und wird demzufolge die Hundeschule und den Hundesportverein besuchen?

    Welcher Hundesport soll es denn werden? Man kann ja nicht alles mit jeder Rasse machen.

    Was heisst bei euch viel Bewegung? Bei einigen sind das 10km Joggen 2x die Woche bei anderen 20km am Tag und wieder andere finden 10km spazierengehen am Tag echt viel. Ersteres und auch letzteres schafft jeder normale gesunde Hund ohne Schweißfüße zu bekommen (auch jeder Chihuahua).