Mohn hatten wir letztes Jahr hier auch ganz viel und auch der Goldmohn hat sich hier selbst ausgesät. Ich hoffe die kommen dieses Jahr wieder. Vom "normalen Mohn" konnte ich mir noch Samen retten, aber nicht vom Goldmohn.
Die Forsythie und die Erdbeer Deutzie haben wir gerade in unsere Reihe gesetzt. Das soll mal schöner Sichtschutz werden. Da stehen dann in Reihe:
Schwarzer Holunder
Erdbeer Deutzie
Brautspiere
Verkrüppelter Sommerflieder
Blasenspiere
Verkrüppelter Sommerflieder
Dunkelrote Blasenspiere
Verkrüppelter Sommerflieder
Forsythie
Sehr kleine Mandelkirsche
In Endgröße kann das da natürlich nicht alles stehen bleiben, aber versetzen kann man ja immer noch.
BieBoss ja das wäre schon schön, wenn man so ein bisschen mit den Nachbarn auch mal was tauschen könnte, ABER hier sind die Gärten zwar noch immer grün. Das liegt aber vor allem am vielen Rasen.
Unsere direkten Nachbarn haben nur Rasen und drei Büsche, die sie gepflanzt haben. Ansonsten ein Kiesbeet. Der Nachbar auf der anderen Seite hat fast gar nichts, weil er sein Pferd auf dem Grundstück hält. Ansonsten wie gesagt ssseeeeehhrr viel Rasen. Irgendwohin müssen ja die Spielgeräte für die Kinder und Fußball muss auch gespielt werden. Klar wäre bei den Riesengrundstücken hier noch Platz für mehr Garten, aber das wollen viele anscheinend nicht. Gefühlt sind wir echt die mit dem meissten Blumen, Sträuchern etc und das wo wir echt nicht so viel haben.
Ich Tausch ab und an mal was mit ner Arbeitskollegin. Also meisstens bringt sie mir was mit. Ich hab noch nicht so viel zum abgeben. 