Beiträge von Tina mit K

    Ich habe gerade gesehen, dass zwei unserer Spieren schon die ersten Blütenknospen zeigen. Ich freu mich so.

    Das ist die erste Blüte überhaupt bei den Sträuchern :applaus:

    Kann hier jemand eigentlich Gartenbücher empfehlen? Gerne für Anfänger (also so Sachen wie Beete/Garten planen) und eher Richtung Naturgarten (also Insekten/Vogel freundlich). Nutzgarten interessiert mich jetzt nicht so.

    Wichtiger, geschäftlicher Termin.

    Einer der Gesprächspartner, unfassbar große Klappe und ein sehr dreister und unangenehmer Typ, erschien unangekündigt in Begleitung.

    Gesprächsführer: "...ich nehme an, das ist Rechtsbeistand?"

    Gesprächspartner mit der unfassbar großen Klappe: "Nein, das ist meine Mama."

    Kein Witz- ich habe gedacht, ich falle jeden Moment brüllend vom Stuhl.

    Ich hätte vielleicht geantwortet: (zur Mutter) gut wir rufen Sie an wenn ihr Sohn wieder abgeholt werden möchte. Schnuller hat er dabei?

    Je nach zukünftiger Geschäftsbeziehung natürlich:mute:

    Nicht so ohne weiteres. Der Teil wo die Schraube eingehakt wird, ist nicht bündig mit der Wand... und der Teil, der auf der Wand aufliegt, ist ein Steg rundum - weniger als 5 mm breit - und wäre frickelig mit doppelseitigem Klebeband zuzuschneiden... ob das hält :ka:

    Schade, ich hätte die spannender gefunden als normale Haken, aber die sollen an eine Regalwand, die ist nicht dick genug zum schrauben. Kriegt der Freund halt seinen Willen und es werden langweilige :skeptisch2:

    Haaaaaaalt Stop! Dickere Regalwand? :sweet:

    Dafür dann mit Hundehintern?

    Mohn hatten wir letztes Jahr hier auch ganz viel und auch der Goldmohn hat sich hier selbst ausgesät. Ich hoffe die kommen dieses Jahr wieder. Vom "normalen Mohn" konnte ich mir noch Samen retten, aber nicht vom Goldmohn.

    Die Forsythie und die Erdbeer Deutzie haben wir gerade in unsere Reihe gesetzt. Das soll mal schöner Sichtschutz werden. Da stehen dann in Reihe:

    Schwarzer Holunder

    Erdbeer Deutzie

    Brautspiere

    Verkrüppelter Sommerflieder

    Blasenspiere

    Verkrüppelter Sommerflieder

    Dunkelrote Blasenspiere

    Verkrüppelter Sommerflieder

    Forsythie

    Sehr kleine Mandelkirsche

    In Endgröße kann das da natürlich nicht alles stehen bleiben, aber versetzen kann man ja immer noch.

    BieBoss ja das wäre schon schön, wenn man so ein bisschen mit den Nachbarn auch mal was tauschen könnte, ABER hier sind die Gärten zwar noch immer grün. Das liegt aber vor allem am vielen Rasen.

    Unsere direkten Nachbarn haben nur Rasen und drei Büsche, die sie gepflanzt haben. Ansonsten ein Kiesbeet. Der Nachbar auf der anderen Seite hat fast gar nichts, weil er sein Pferd auf dem Grundstück hält. Ansonsten wie gesagt ssseeeeehhrr viel Rasen. Irgendwohin müssen ja die Spielgeräte für die Kinder und Fußball muss auch gespielt werden. Klar wäre bei den Riesengrundstücken hier noch Platz für mehr Garten, aber das wollen viele anscheinend nicht. Gefühlt sind wir echt die mit dem meissten Blumen, Sträuchern etc und das wo wir echt nicht so viel haben.

    Ich Tausch ab und an mal was mit ner Arbeitskollegin. Also meisstens bringt sie mir was mit. Ich hab noch nicht so viel zum abgeben. :sweet:

    Natron habe ich auch schon probiert, keine Änderung.

    Alle anderen Leitungen fließen gut, die Küche haben wir jetzt erst am Samstag angestellt und nur geschaut ob die Spüle tropft, viel Wasser floss da nie am Stück. Habe jetzt auch noch mal geschaut ob es am Flexschlauch liegt, aber das fließt alles super. Muss der Abfluss der Wohnung sein -.-

    Es müffelt nichts.

    Oha das hört sich eher nach was größerem an. Wenn das nur bei euch in der Küche wäre, dann müsste der Abfluss eigentlich müffeln, wenns nur alter Schmock ist. Das Problem sitzt dann anscheinend tiefer in der Leitung.

    Ich wünsche dir frühzeitige Besserung durch den Vermieter.

    Kennt sich jemand mit verstopften Röhren aus? Mein Küchenabfluss läuft sehr langsam ab. Am Siphon und allem was ausserhalb der Wand liegt kann es nicht liegen, habe alles auseinander gebaut und durchgeschaut - alles frei.

    Wäre ein Erstversuch mit Rohrreiniger sinnvoll? Oder lieber direkt den Vermieter kontaktieren?

    Vor dem Rohrreiniger würde ich den Vermieter kontaktieren. Vor dem Kontakt mit dem Vermieter würde ich probieren, den Abfluss mit einigen (vielen) Litern kochendem Wasser durchzuspülen. Das wirkt oft Wunder.

    Ansonsten kannst du auch noch mit Haushalts Natron die Röhre spülen. Gibt's in der Drogerie zu kaufen und ist eher so die Vorstufe zu den üblichen Rohrreiniger. Kann auch noch für vieles anderes benutzt werden und hilft auch gegen einen muffigen/verstopften Abfluss.

    Japp. Hängt aber auch noch mit dem hohen Grundwasser zusammen. Also schwerer verdichteter Lehmboden plus das Wasser von unten (was im Sommer toll ist), aber sonst halt eher nicht so. Wühlmäuse sind hier auch so einige und deshalb hab ich bisher nur Zierlauch aus Blumenzwiebeln gepflanzt (das Internet hatte Recht, die fressen die Dinger nicht) und einen großen Topf.

    Ich muss aber gestehen, dass ich echt nicht viel Ahnung hab vom Gärtnern. Wir stecken erst im zweiten Jahr mit Garten und haben noch viiiiiiieeeelll zu lernen. Das Gartenzeitschrift Abo hat sich auch schon gelohnt. Sooooo viele Pflanzen die ich haben möchte. Aber von den Sträuchern sieht es bisher auch gut aus. Die schlagen langsam alle aus. Aber bei den Blümchen gab es schon Ausfälle die sich hier nicht wohl gefühlt haben und kläglich gestorben sind. Der Salbei hat hier überlebt:ka:

    Wir waren heute nach der Arbeit noch im Gartenmarkt. Joar also das war natürlich nicht alles so geplant. Eigentlich wollte ich nur ne Forsythie (immerhin hab ich die auch bekommen). Der Rest hat mich einfach angesprochen. Die Blüten von dem rechten Strauch sollen nach Erdbeere riechen beim blühen. Sowas find ich ja immer lustig. Oder ungewöhnliche Blütenformen. Der Rest kommt in mein Testbeet aka mein einziges Beet im Moment. Bei unserem schweren Lehmboden kauf ich meisst nur eine Pflanze und guck dann erstmal ob die hier überlebt.

    Und wenn hier mal die Drainage ums Haus gemacht wurde, kann ich auch endlich richtig im Garten ausrasten.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.