Beiträge von Tina mit K

    Lubera hat auch Kiwibeeren und gerade 20% Rabatt auf alle Beeren. Ich habe da noch keine Beeren gekauft, sondern nur andere Pflanzen und mit denen war ich immer zufrieden

    Pinky4

    Guinness Schoko Kuchen (22cm Springform)

    Zutaten Teig

    250 ml Guinness

    250g Butter

    80g Kakaopulver (Backkakao)

    400g Zucker

    1 Päckchen Vanillezucker

    2 Eier

    140 ml Buttermilch

    280g Mehl

    2 TL Natron

    1/2 TL Backpulver

    Zutaten Frosting

    50g weiche Butter

    300 Puderzucker

    125g Frischkäse (Doppelrahmstufe)

    Backofen auf 170 Grad (Umluft 150 Grad) vorheizen. Guinness und Butter in einem Topf vorsichtig schmelzen und wieder vom Herd nehmen. Kakao, Zucker und Vanillezucker unter das warme Bier rühren. Eier und Buttermilch verquilen und zur Mischung dazugeben. (Aufpassen das Bierzeug nicht mehr sooo heiss ist, sonst stockt das Ei. Ist mir aber noch nie passier).

    Mehl, Natron und Backpulver mischen und dann die Guinessmischung langsam unterrühren bis ein glatter Teig entstanden ist.

    In die Form und circa 45 Minuten backen (mitte). Vollständig auskühlen lassen.

    Für das Frosting Butter und Puderzucker mit dem Handrührgerät bei niedriger Geschwindigkeit zu einer pudrigen Masse verrühren. Frischkäse nach und nach dazu geben und dann bei hoher Geschwindkeit zu einer luftigen Masse aufschlagen. Den Kuchen damit überziehen. Taaaddaaaaa fertig.

    Ich glaub mittlerweile tatsächlich, dass der Schokokuchen so wahrscheinlich eher nix für mich ist. Ich mag eigentlich lieber dunkle Schokolade.

    Und zu süß mag ich auch nicht.

    Ich glaub, ich probier ihn mal mit Kakao statt Kaba, nur der Hälfte Zucker und einer dunklen Schokoglasur.

    Hat zwar dann nicht mehr viel mit dem Original zu tun, aber naja.

    Stehst du auf Schwarzbier? Ich hab ein Rezept für einen Schoko Kuchen mit Guinness. Der ist richtig tiefschwarz.

    Aber das Bier schmeckt man nach dem Backen nicht mehr so richtig raus.

    Wir haben hier einen Liebesperlenstrauch. Der blüht im Sommer für die Bienen und Hummeln und bekommt im Herbst Früchte (so kleine lila Perlen) die die Vögel gerne fressen. Für mich ein Win win

    Weißt du ob der Strauch für Säugetiere ungefährlich ist?

    Die Beeren sind leicht giftig und sollten deshalb nicht unbedingt in die Nähe von kleinen Kindern gepflanzt werden. Sehen halt wie diese Zucker Liebesperlen aus.

    Die Katze hat glaube ich auch schon mal eine von den Beeren probiert, aber da hat man nichts gemerkt und sie hat an sich kein gesteigertes Interesse dran. Dem Hund ist das Ding egal.

    Achsooo, OK. Wie wär's dann mit Sträuchern? Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Ribisl...

    Ich suche gerade, da hab ich einen Winterblüher gefunden, der wäre ja gut für die Bienen. Wenn ich ihn wieder finde. Eine goldene Himbeere hab ich jetzt in den Warenkorb geworfen.

    Wir haben hier einen Liebesperlenstrauch. Der blüht im Sommer für die Bienen und Hummeln und bekommt im Herbst Früchte (so kleine lila Perlen) die die Vögel gerne fressen. Für mich ein Win win

    Edit: Im Herbst haben die Blätter auch noch ne schöne Herbstfärbung bevor er die abwirft.

    Wir sind ja vor zwei Wochen komplett auf Nassfutter umgestiegen (Granatapet). Was hier immer noch sehr gerne gefressen und vertragen wird.

    ABER

    Mit dem Nassfutter sind anscheinend auch kleine Meinzelmännchen eingezogen, die Nachts still und heimlich das Geschirr enger genäht haben. Anders kann ich mir nicht erklären, warum das auf einmal so spack sitzt und wir jetzt auf das größere wechseln mussten:ka:

    Hast du denn beim Trockenfutter die empfohlene Menge gefüttert?

    Ich füttere Bella auch nicht die empfohlene Menge, dann würde or zur wandelnden Tonne mutieren ??. Die bekommt z. B. vom Fresco Dog, bei einem Gewicht von 15,6kg, 200g. Das ist nicht viel, aber wie schon erwähnt, sie kam sonst bald rollen ?.

    Ja da hatten wir die empfohlene Menge gefüttert. Das hat anscheinend ganz gut gepasst. Jetzt müssen wir das halt ein bisschen anpassen.

    Wir sind ja vor zwei Wochen komplett auf Nassfutter umgestiegen (Granatapet). Was hier immer noch sehr gerne gefressen und vertragen wird.

    ABER

    Mit dem Nassfutter sind anscheinend auch kleine Meinzelmännchen eingezogen, die Nachts still und heimlich das Geschirr enger genäht haben. Anders kann ich mir nicht erklären, warum das auf einmal so spack sitzt und wir jetzt auf das größere wechseln mussten:ka:

    Dann ging es schnell mit dem Zunehmen. Eigentlich sagen viele immer das die Hunde durch Trofu schneller zunehmen.

    Ansonsten geh mir der Menge einfach Stück für Stück runter bis es wieder passt.

    Ah jo das kriegen wir schon wieder hin. Auch wenn es dann nicht mehr so schön bequem ist.