Beiträge von Tina mit K

    Wie seit ihr eigentlich so drauf vor ner größeren Reise(für mich mehr als ne Woche) so drauf?

    Wir fahren morgen nach der Arbeit los und seit gestern befinde ich mich im Dauerstress deswegen. Auf der Arbeit versucht man noch so viel wegzuarbeiten was geht, damit die Kollegen nicht so viel übernehmen. Zuhause renn ich rum wie ein Kopfloses Huhn und pack ein was mir entweder gerade über Weg läuft oder wie es mir gerade einfällt. Und auch immer wieder die Gedanken, was man denn am besten einpackt (gerade bei Klamotten tu ich mich schwer, weil es auf unserer Reise in den Norden halt immer kälter wird). Vorfreude empfinde ich überhaupt gar nicht. Heute Abend gehen wir dann einkaufen und auch da zerdenke ich alles. Obwohl das total irrational ist, denn auch in Skandinavien gibt es Supermärkte.

    Mit dem Salat ist das bei uns auch immer so. Deswegen mag ich Pflücksalat gern. Da hat man nicht plötzlich drei Köpfe, die verarbeitet werden müssen, sondern holt sich nur die paar Blätter, die man gerade braucht =)

    Pflücksalat haben wir auch, der ist quch toll geworden und die schnecken gehn nicht ran. Die salatköpfe bekam ich von ner bekannten geschenkt und alle sind was geworden 😅

    Wir machen das bei allen Salaten so, dass wir uns immer nur ein paar Blätter von aussen ernten. Höchstens 1/3 Drittel von jeder Pflanze und dann wachsen die ja brav von innen weiter. Erst wenns uns zu viele Köpfe werden, dann schneiden wir den ganzen Kopf ab.

    Wo habt ihr in euren Campern mit Küche und "Esstisch" eigentlich das Geschirr (also Teller, Tassen, Dessert-/Salatschalen und Frühstücksbrettchen)?

    In der Küche oder im Essbereich?

    Wenn ja, warum bzw. warum nicht?

    Es geht mir jetzt wirklich nur um die Camper, die dafür 2 Bereiche haben. Im Minicamper oder Zelt ist das natürlich anders. ;)

    Ich freue mich auf eure Antworten.

    Ich antworte mal trotz Minicamper.

    Rein logisch gesehen würde ich das Essgeschirr Nähe der Küche lagern (so wie Zuhause auch), denn da brauch ich es nach dem Kochen ja sofort. Vor allem wenns plötzlich schnell gehen muss, weil irgendwas anbrennt. Die Küche hat ja auch nen festen Platz. Wo ich esse kann ja sehr schnell unterschiedlich sein.

    Frühstück im Bett, Abendessen draussen am Strand wo man steht, vorne auf dem Beifahrersitz wenns schnell gehen muss etc.

    Tina mit K jetzt sag nicht, dass das auf dem ersten Bild euer Garten ist. Da stellt sich mir die kritische Frage, warum ihr überhaupt in den Urlaub fahrt. :shocked:

    Oh ähm ja das ist unser Garten :ops:. Der sieht glaube ich größer aus, als er ist. Der Holzstapel links steht zum Beispiel beim Nachbarn und kurz dahinter ist auch die Grundstücksgrenze. Und dahinter halt Feld. Aber links und rechts haben wir natürlich Nachbarn. Und fertig angelegt ist der auch bei weitem noch nicht. Sind vor 3 Jahren eingezogen.

    Befestigt habens wir mit Saugnäpfen auf dem Dach

    Hält das denn, auch bei Wind und so?

    Keine Ahnung 🤷‍♂️ werden wir sehen.

    Wenn viel Wind angesagt ist bzw wenns doll windet werden wir das Ding nicht aufbauen. Man verzurrt das ganze Ding ja auch noch. Wir waren damit ja noch nicht unterwegs und stehen auch nicht längere Zeit am Stück. Ich hab die Saugnäpfe am Dach auf jeden Fall nach dem kurzen Test nicht mehr abbekommen und eigentlich soll man das ja auch an den Felgen oder Dachreling fest machen.

    Wir haben heute mal das Tarp Sonnensegel (in Größe L) probeweise aufgebaut. Würde ich auch jedem empfehlen, einmal neues Equipment irgendwie vorher zu testen. Unterwegs kann das schnell blöd werden und einem die Laune verderben.

    Zum Tarp:

    Es ist gefühlt riesig und man hat ne richtig hohe Standhöhe drin. Bestimmt so 2,20. Aufbau war ziemlich einfach, aber ich glaube nicht, dass wir das mal wirklich hochstellen. Ich glaube wir lassen die eine Seite eher immer am Boden. Bietet mehr Schutz und Privatsphäre. Nen Tisch und zwei Stühle bekommt man da locker drunter.

    Hier die Bilder:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Befestigt habens wir mit Saugnäpfen auf dem Dach. Eigentlich soll man die Gurte übers Dach und dann auf der anderen Seite in der Felge verspannen.

    Einziges Contra bisher: die Tasche hätte nen Tick größer sein dürfen. Wir haben zwar alles wieder rein bekommen, aber das war schon eng. Viele Hersteller haben ja mittlerweile etwas größere Taschen

    Ich hab auch noch das hier gefunden. Soweit ich mich erinnere, hat die YouTuberin ziemlich lange Haare:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab eine Frisurfrage.

    Meine Haare sind so bis Mitte Po, eher glatt.

    Jetzt haben wir demnächst eine Veranstaltung die in den 20er Jahren spielt (nicht zu feierlich). Wie krieg ich das hin das die Haare kurz und passend aussehen?

    Gefunden hab ich Schnecken an den Seiten, die dann unter Hut bzw. Band getarnt sind. Fällt Euch noch was anderes ein?

    Hui das ist mal ne Länge. Normalerweise kann man längerere Haare gut zu nem 20er Jahre Bob hoch friesieren.

    Sowas zum Beispiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gibt's vielleicht auch längere Frisuren?