Beiträge von Tina mit K

    Danke für eure Erfahrungen.

    Ich versuche mich gerade das zweite Mal am Laufen. Das erste Mal war 2018 und wirklich ungesund. Es fing noch ganz gut an. Hab mir dieses Laufbuch von Steffny gekauft (schön mit gehen und laufen im Wechsel) und hab mir in nem Laufgeschäft Schuhe nach Beratung gekauft (ein Fehler. Der Typ sah das ich in meinen Schuhen Einlagen trage und hat mir Schuhe mit Stütze verkauft. Tja die Stütze ist natürlich in beiden Schuhen gleich, meine Einlagen sind es nicht).

    Ich bekam also irgendwann Schmerzen beim Laufen. Hab mir dann Neutralschuhe gekauft und da meine Einlagen rein gemacht. Tja und dann gings los. Ich trieb meinen Körper in ne richtig schlimme Überbelastung und hab nach wirklich fast jedem Lauf gebrochen, weil ich mich so verausgabt habe. Beim Laufen selbst immer schon Traubenzucker gefuttert, damit der Kreislauf nicht flöten geht. Eventuelle Schmerzen an Hüfte oder Knie wurden mit Ibuprofen unterdrückt. (wozu auch irgendwelche Ruhetage oder ausgleichenden Sport wie Yoga). Psychisch ging das auch in ne ganz ungute Richtung.

    Zum Glück haben wir dann ein Haus gebaut und ich war dann so damit beschäftigt (geistig wie auch körperlich) das ich das Laufen wieder aufgegeben hab.

    Jetzt also der zweite Versuch. Mit dem Garmin Coach und deutlich entspannter, was die Pace und einfach alles angeht. Ich hab nur Hügelchen um mich rum und kann also gar keine "gute Pace" laufen. Mir macht das Laufen hier in unserem Wald auch echt riesig viel Spaß (vor allem auf den alten Forstwegen, die schon halb zugewachsen sind) und ich gehe nicht mehr so verkopft an die Sache.

    Hab mir gerade auch meine ersten Trail Schuhe gekauft, weil ich mit meinen alten Brooks ziemlich ins rutschen gekommen bin. Ausserdem sind die Brooks glaube ich sowieso durch. Die fühlen sich ziemlich hart an, obwohl die mal richtig gut gepolstert waren. Ich hab mir also gleich zwei Paar Schuhe im Nike Outlet hier gekauft. :pfeif: Gab noch 30%,also haben beide zusammen nur 100 gekostet.

    Oh und Zeckenschutz für die Hunde und Mückenschutz für euch. Das war beides echt extrem in Schweden. Wir mussten einmal sogar den Stellplatz wegen Mücken wechseln. Wir hatten bestimmt schon an die 30 Mücken zerschlagen und es kamen trotzdem immer noch welche ins Auto (keine Ahnung wie, bei geschlossenen Fenstern) und da mussten wir wirklich ein paar Kilometer fahren bis das besser wurde.

    Falls ihr auf dem Weg irgendwie an Furudal vorbei kommt, kann ich euch diesen Stellplatz (Campingplatz) https://www.furudalsvandrarhem.se/camping-1. Das ist ein kleiner Naturcampingplatz der von einem deutschen sehr netten Paar betrieben wird die unheimlich relaxt sind. Wir waren nur insgesamt 4 Camper und es gibt auch genug Schattenplätze und man ist direkt am See. Falls das Wetter zu schlecht sein sollte, ist ein kleines Hotel mit angeschlossen. Anlagen sind zwar schon die Jahre gekommen aber sehr sauber und bis auf Waschmaschine ist alles im Preis sind.

    Joar ansonsten : nimmt mehr kurze Kleidung mit als wir. Ich hatte eine kurze Hose und nur geschlossene Schuhe mit und hatte nicht mit so heissen Temperaturen auf unserer Reise durch Schweden und Norwegen gerechnet (je höher wir kamen, desto heisser wurde es) Mit den Hundehaltern in Skandinavien haben wir auch nur gute Erfahrungen gemacht. Das war so herrlich entspannt. Es gilt ja sogar auf vielen Wanderwegen Leinenpflicht und es wurden alle Hunde sofort kurz genommen und keiner "wollte mal Hallo sagen"

    Für Wanderungen kann ich sonst noch die App AllTrails empfehlen, aber auch da : einfach den Schildchen folgen. Das ist in Schweden alles so so gut ausgeschildert (besser wie in Norwegen finde ich).

    Hy nochmals..

    ich suche Stellplatz Apps..

    Gerne für Europa

    Wir nutzen gerne die Camping-app.eu.

    Gute Filtermöglichkeiten, übersichtliche Karte und ziemlich intuitiv. Kann auch offline genutzt werden. Sind viele Länder drin. Hab allerdings die Bezahlversion, weiß nicht mehr genau wie das kostenlos war.

    Ansonsten je nach Land: auch einfach mal den Schildern folgen. In den Apps sind ja bei weitem nicht alle Stellplätze.

    Wir haben in Schweden so durch Zufall nen Naturcampingplatz direkt am See gefunden mit nem total netten und relaxten Betreiber.

    Van ist ja für mich wie PKW :ka:

    Da funktioniert es ja prima, und mein Wagen hat ja auch sowas.

    Ich bin ja mit einem Wohnwagen unterwegs, und suche für ein Gespann so ein Teil.

    Ich suche zwar unter "Gespann", bzw. "Wohnwagen" nach so einem Ding, aber auf Bildern wird dann am Ende doch wieder nur ein komplettes Fahrzeug gezeigt. Also Wohnmobil, LKW und so. Ich bin mir dann einfach nicht sicher, ob es wirklich auch für ein Gespann taugt und ich es nutzen könnte.

    Das ist mir schon klar. Ich habe ja nicht geschrieben : die von Werk verbaute Rückfahrkamera in meinem Hyundai i10 funktioniert super. Sondern es wurde nach Erfahrung mit einer nachträglich eingebauten Funkkamera gefragt. Und genau sowas haben wir eingebaut. Natürlich können wir keine Erfahrungen teilen, die sich aufs Gespann fahren beziehen aber auf den Rest. Wir fahren halt "nur" nen Van (manchmal hab ich hier das Gefühl das ist nicht camping genug um hier mitschreiben zu dürfen) und hab das dazu geschrieben, weil sich ja nicht jeder merken muss wer hier was fährt.

    Ich lass es in Zukunft einfach dazwischen zu grätschen wenn sich hier zwei Leute unterhalten.

    Und eine Funk- Rückfahrkamera hätte ich auch gerne noch. (kann aber warten)

    Dann, bitte, bitte berichten! :sweet:


    Ich liebäugle damit auch, bin mir nur so unsicher, ob sich das auch wirklich lohnen wird!

    Meint ihr so eine die man über den Kennzeichenhalter verbaut und dann mit Bluetooth vorne aufs Tablet verbindet?

    So eine haben wir im Van eingebaut. Welche genau müsste ich nochmal nachfragen, aber das funktioniert bei uns einwandfrei. Mein Freund benutzt ein Garmin Navi als Bildschirm dafür (ich glaaaaube das ganze Konstrukt ist von Garmin. Das Navi ist extra so ne Camper Version der dir Campingplätze, enge Straßen, niedrige Brücken anzeigt).

    Das funktioniert einwandfrei. Gab noch nie irgendwelche Verbindungsprobleme. Während der Fahrt kann man aber nicht lange drauf gucken. Da schaltet sich das nach ein paar Sekunden wieder weg(man soll ja nach vorne gucken bei der Fahrt)

    Wir sind gerade in Borghamn angekommen und das Essen (Maultaschen Auflauf) köchelt im Omnia ;). Die zweite Nacht auf dem Wanderparkplatz war gut. Wir sind früh zu Bett wegen meine Migräneattacke und über uns ist Nachts noch ein Unwetter mit Blitzen gezogen. Das hat Maya aber glücklicherweise gar nicht interessiert. Ich hab so tief geschlafen, dass ich den anderen HH mit den gesprächigen Hunden am Morgen nicht gehört hab.

    Auf dem Weg sind wir auch durch Huskvarna gefahren (ja da ist anscheinend die Geburtsstätte von Husqvarna. Die haben da ein extra Museum) und da wurds dann plötzlich auch schon ganz schön bergig.

    Zwischendurch waren wir auch einmal komplett überfordert. Wir sind auf eine Art Autohof gefahren mit über 10 verschiedenen Möglichkeiten was zu essen. Nach 5 Möglichkeiten die Suche wegen Überforderung abgebrochen und stattdessen zwei Schneidebretter im Dollar Store gekauft, weil wir die auch vergessen haben....

    Ach und meine Periode und alle möglichen Nebenwirkungen hab ich heute auch noch bekommen. Was auch die Migräne von gestern erklärt. Super.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie Sie sehen, sehen Sie nichts es ist sehr diesig. Eigentlich guckt man da auf den Vättern.

    Und hier sehen die das Zeckentaxi in ihrer natürlichen Umgebung

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Zecken hier sind echt übel. Ganz viele finden wir auch erst auf ihr im Bus und sie kommt morgens ja ins Bett gehüpft und nun schiebt mein Freund Paranoia das wir mit Zecken schlafen

    Wir stehen heute Nacht auf nem Wanderparkplatz in Schweden. Ich hab leider ne Migräneattacke und deshalb mussten wir jetzt schon ne Übernachtungsmöglichkeit suchen.

    Gestern um 21 Uhr sind wir an unserem Stellplatz in Dänemark angekommen. Wir haben uns durch die geplante Vollsperrung auf der A7 10 Minuten vorher noch durchquetschen können.

    Heute früh ging schon bescheiden los, weil uns dann aufgefallen ist das wir Brot und Milch vergessen haben. Also ohne Kaffee und richtigem Frühstück die erste Gassirunde "überstanden". Danach dann erstmal einkaufen.

    Und es ist alles zu warm. Wieso ist das hier auch immer noch so warm? (rein logisch ist es gar nicht sooooo warm, aber es fühlt sich alles eklig warm an) Ich bin darauf nicht vorbereitet. Ich habe eine kurze Hose und nur geschlossene Schuhe mit. Um mich rum nur Leute in leichten Kleidern, kurzen Hosen, locker flockige Leinenkleidung.

    Ach und ausserdem hat Maya auch noch zwei Zecken jeweils am Auge aussen. Die lässt sie sich auch nicht wegmachen. Ich hoffe das Bravecto tut seinen Job.

    Das einzig positive: ich denk überhaupt nicht an Arbeit

    Okay, also ich habe mir definitiv aufgeschrieben eine Packliste anzufangen. Dafür ist es nun ja leider ein bisschen spät :ugly:.

    Ich find den Austausch hier auch gerade sehr interessant. Unser Bus ist ja das Alltagsauto von meinem Freund, aber trotzdem sind manche Sachen dauerhaft drin. Der ganze Küchenkram und Bettzeug bleibt z.B drin.

    Wir haben uns jetzt noch ne Alubox für die Anhängerkupplung gekauft und das bietet uns für längere Reisen jetzt noch ordentlich Stauraum. Einziges Kontra ist das wir jetzt hinten nicht mehr die Türen komplett aufmachen können. Dafür müssen wir die Kiste runter nehmen, aber das geht ganz fix und einfach. Hätten wir ne normale Hecktür die nach oben geht, käme man auch so ran.

    Hier noch ohne Beleuchtung und ohne Kennzeichen dran:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.