Weißt du wie viele Starter da insgesamt bei dem Trailrun waren? Ich les das doch richtig, dass die 369 alleine die Frauen waren, oder?
Und gerade das was du beschreibst, finde ich so gut an Trailrunning. Man läuft gemeinsam durch die Natur und es wird nicht so doll auf die Zeit geachtet um irgendwelche Bestzeiten zu laufen. Es wirkt alles irgendwie entspannter und freundlicher.
Ich war gestern auch laufen und weiß wieder warum ich 1. Da laufe wo sonst nie jemand ist und 2. Immer das Handy dabei habe.
Ich musste gestern woanders laufen als geplant wegen Treckern.
Der Anfang ist ein Rad/ Fußweg bevor man dann zwischen Feldern abbiegen kann.
Mir kommt eine Hundehalterin entgegen und ich will ihr rechtzeitig Platz machen, damit ihr Hund mehr Platz hat und sie sich nicht umsortieren muss.
Mach nen Schulterblick (wegen Radfahrern halt) und seh nen Mann auf nem Fahrrad eine Armlänge hinter mir, genau in meiner Geschwindigkeit lautlos fahrend auf meinen Hintern starren mit nem Grinsen. Ich hab mich so erschrocken und als er gesehen hat, dass ich ihn gesehen habe ist er ganz schnell an mir vorbei und davon.
Ich hab keine Ahnung wie lange der schon hinter mir war (ich lauf ohne Kopfhörer) und war danach natürlich ausreichend paranoid und hab mich ständig umgedreht.
Da "freu" ich mich schon auf die dunkle Jahreszeit, wenn ich in städtischen Umgebungen laufen muss, weil hier nichts beleuchtet ist. Stirnlampe hab ich zwar, aber wir haben hier so viele Wildschweine und mit Hund ist es noch schlimmer.