Beiträge von Tina mit K

    Bei mir läuft es eigentlich auch ganz gut.

    Ausser das ich mir meine Trainings mal besser angucken müsste.

    Am Mittwoch waren wiederholungen mit Zielpace angesagt. Sprich 5 Minuten Zielpace laufen und dann 3 Minuten locker joggen oder gehen. Plus Warm Up und Cool Down.

    Ich dachte ich müsste die Wiederholungen 5 Mal laufen. Hab mir also überlegt nach der 3. Wiederholung umzudrehen, dann kannste noch schön auslaufen (das einlaufen mach ich meistens net so lange wie ich sollte :mute:).

    Hat alles so gepasst mit der Pace und Dreh also nach drei Wiederholungen um und sehe auf meiner Uhr, dass ich nur hätte 4 machen müssen (was mir auch während des Trainings die ganze Zeit angezeigt wird :wallbash: ). Bin also schon weiter gelaufen als ich hätte müssen und dann merk ich auch noch wie es mir auf einmal ziemlich frisch wird. Fass mir an den Bauch und Rücken. Eisig wegen dem Wind trotz 15 Grad. Beim Loslaufen im Dorf war es windstill und die Sonne hat geschien. Da hatte ich sogar noch überlegt nur im T-Shirt loszulaufen. War also nichts mit auslaufen. Ich bin einfach nur so schnell wie es ging nach Hause und bin dadurch dann schonmal 7 Kilometer in meiner angestrebten Wettkampfpace gelaufen.

    Also eigentlich so ziemlich die selben Anforderungen wie du oben beschrieben hast. Ruhig, wenig belebt, viel Platz, wenn Hunde dann bitte keine freilaufenden. Also nen Platz mit eigenem Platzhund der da rumstromert wäre echt ein Problem bei uns. Klar kann man die Gäste nicht vorhersagen, aber wenn da dann trotz Leinenpflicht sich nicht drum gekümmert wird die einzuhalten, ist es auch kacke.

    Wir kommen aus der Nähe von Rostock.

    Also wir waren im letzten Jahr mal auf dem Campingplatz am Bärenbache in Braunlage. Der Platz ist einfach, Sanitär auch schon älter aber sauber und man kann direkt vom Platz loswandern.

    Wir standen recht abseits, waren mit 3 Hunden insgesamt dort und hatten keine Probleme.

    Klar, gab es mal 'nen Hund, der gekläfft hat wenn wir vorbeigelaufen sind aber das hat man ja echt überall..

    Das hört sich ziemlich gut an.

    Ja klar hat man überall mal nen Hund.

    Das kann man beim Camping ja gar nicht verhindern und wollen wir auch nicht.

    Aber auf der anderen Seite, soll es ja auch erholsam sein und das wäre es bei freilaufenden Hunden eher nicht für mich.

    Dank Training rastet sie nicht mehr so oft aus, aber gerade freilaufende Hunde sind da echt ein Problem (wahrscheinlich weil ich mich da innerlich auch anspanne)

    Hat jemand Empfehlungen für nen schönen Stellplatz im Harz mit nicht so verträglichem Hund?

    Wir überlegen das Wochenende vor Halloween zu verlängern und da viel uns (erstmal) nur der Harz ein

    Ich kenne im Harz keinen Stellplatz, aber welche Anforderungen an einen Platz würdest du konkret mit einem "unterverträglichen Hund" stellen?

    (Ich frage, weil ich zuerst immer nach möglichst ruhigen, wenig belebten Stellplätzen mit viel Platz dazwischen gesucht habe, um dann festzustellen, dass es viele gleichzeitige Reize eher leichter gemacht haben. Das wird aber bei jedem HH / Tier anders sein :) )

    Und woher kommt ihr denn?

    Also eigentlich so ziemlich die selben Anforderungen wie du oben beschrieben hast. Ruhig, wenig belebt, viel Platz, wenn Hunde dann bitte keine freilaufenden. Also nen Platz mit eigenem Platzhund der da rumstromert wäre echt ein Problem bei uns. Klar kann man die Gäste nicht vorhersagen, aber wenn da dann trotz Leinenpflicht sich nicht drum gekümmert wird die einzuhalten, ist es auch kacke.

    Wir kommen aus der Nähe von Rostock.

    Läuft hier zufällig jemand mit der Petzl Iko Core?

    Ich bin voll motiviert, auch im Dunkeln mit Ella loszugehen und im Winter wird wahrscheinlich selbst unser CC Kurs teilweise im Dunkeln stattfinden.

    Die Petzl gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut, also davon abgesehen, dass Kopflampen grundsätzlich gewöhnungsbedürftig aussehen xD

    Ich lauf nicht mit der, aber mit Petzl kannst du grundsätzlich nichts falsch machen. Die nehmen auch viele Profis.

    Ansonsten kannst du auch bei LED Lenser schauen. Die haben auch eine große Kopflampen Vielfalt und ne gute Qualität.

    Wo wir gerade bei Ausrüstung sind:

    Hat jemand ne gute Regenjacke zum Laufen? Nasse Füße sind mir egal und ne Mütze hab ich schon, aber dieses Geprassel auf die Schultern ist bäh

    Ich glaube ich habs gestern übertrieben.

    12 KM (längste Strecke bisher) und bin viel zu schnell los und es war auf dem Rückweg nachher schon ein Kampf. Mein Freund hatte mich bei der Hälfte schon angeschrieben (ich hab bei langen Läufen immer Live Track an, falls ich mir mal was tue) ob er mich in circa 2 Kilometer abholen soll. Das wäre zeitlich gut mit dem hingekommen was ich hätte Laufen sollen.

    Aber nein ich wollte ja höher, schneller, weiter. Tjoar aufm Rückweg dann irgendwann Hüftschmerzen. Hatte nur meine Trailschuhe mit relativ wenig Dämpfung an und bin im Wald aber fast ausschließlich auf dem befestigten Hauptweg gelaufen, weil es im Unterholz verdächtig doll nach Wildschwein geraschelt und geknackt hat.

    Ach und natürlich hatte ich mich auch wieder falsch angezogen :fear:.

    Im Wald ohne Sonne ist halt was anderes als mit Sonne. Mir wurds an den Beinen nachher richtig kalt (hatte ne weite knielange Hose an).

    Nach dem Lauf direkt in die Wanne und Abends Pferdesalbe, aber ich merk die Hüfte immer noch. Werd mich heut Abend noch richtig viel dehnen (mach ich gerade auch schon tagsüber aufm Bürostuhl) und hoffe das das reicht.

    Hab gestern aber noch erfreut festgestellt, dass man Zimtschnecken sehr gut beim Laufen essen kann.

    Die kommen jetzt öfter auf langen Läufen mit

    Ich hab gerade mal in mein Laufbuch geguckt, aber so richtig viel steht dazu nicht drin. Kraft höchstens nur jeden zweiten Tag, am besten an lauffreien Tagen oder nach lockeren Läufen.

    Das hätte ich jetzt so auch aus dem Bauch raus sagen können.

    Haha, ja, das hätte mir mein Bauch auch gesagt. Nach nem langen oder intensiven Lauf wäre ich auch nicht mehr zu viel Krafttraining fähig xD Wobei Kraft jeden zweiten Tag eigentlich Blödsinn ist, so rein generell. Das kommt ja drauf an, auf welchen Körperteil ich den Fokus lege (es sei denn, die gehen jetzt generell nur von Beinen aus).

    Isch abe gerade mal gegoogelt und diesen Artikel gefunden:

    https://www.runnersworld.de/krafttraining-…g-fuer-laeufer/

    Und die sagen genau das Gegenteil wie wir. Man soll nach der harten Laufeinheit Krafttraining machen. Wegen dem Reiz und damit der Körper Zeit hat sich zu erholen. Sonst bleibt zu wenig Regeneration zwischen den ganzen harten Sachen. :denker:

    Kann mir jemand etwas Input geben? Ich würde gerne Laufen, Krafttraining und Mobilität (aka Yoga) kombinieren. Da Laufen und Kraft jeweils drei Mal die Woche sein sollte, und der Samstag mit was anderem besetzt ist, muss ich definitiv zwei Sachen kombinieren.

    Was ist die beste Kombo? Also Laufen/Kraft, Kraft/Mobilität oder Laufen/Mobilität? Oder ist es egal? Oder im Wechsel Laufen/Kraft und immer mit Mobilität kombinieren?

    Ich hab gerade mal in mein Laufbuch geguckt, aber so richtig viel steht dazu nicht drin. Kraft höchstens nur jeden zweiten Tag, am besten an lauffreien Tagen oder nach lockeren Läufen.

    Das hätte ich jetzt so auch aus dem Bauch raus sagen können.

    Nach nem harten Tempo oder Intervalltraining würde ich keine Kraft mehr machen, sondern eher dehnen.

    An sich würde ich glaube ich echt viel dehnen, damit alles geschmeidig bleibt.

    Gerade der Hüftbeuger wird gerne mal steif oder fest vom Laufen und das merkt man dann irgendwann an Hüftschmerzen.

    Hennie

    Ja so ne gefütterte Weste hab ich auch. Die ist mir aber glaube ich im Moment noch zu warm.

    Es ist halt im Moment auch echt blöd mit der Sonne. Die hat noch richtig viel Kraft und wenn man dann so zwischen Sonne und Schatten wechselt ist das gefühlt wie Kneipen für den ganzen Körper (heiß, kalt, heiß, kalt).

    Ich glaube ich muss wirklich Pace Sachen im Wald lassen oder wo es wirklich nur um so ganz kurze Abschnitte geht. Ein Training geht's jetzt um die Schrittfrequenz und das sind nur 20 Sekunden schnelle Abschnitte. Das würde noch gehen.

    Ansonsten nutz ich den Wald halt weiter für lockere Läufe und meine Dauerläufe (am Sonntag stehen 70 Minuten an).

    Was mir jetzt schon im Hinterkopf ist, ist die Dunkelheit.... Da freu ich mich ja mal so gar nicht drauf. Ich mag hier in der Gegend halt wirklich nicht gerne alleine im Dunkeln laufen. Auch nicht mit Stirnlampe und Beleuchtung ist hier echt Mangelware aufm Dorf.

    Bin wirklich am Überlegen mich für die ganz dunklen Monate in nem Studio anzumelden um da aufs Laufband zu gehen. Meh.

    Kenn halt niemanden der läuft und hab an sich halt auch gar keinen Bock auf Menschen, deswegen wäre son Laufclub auch nichts für mich