Beiträge von Alix89

    Das ist doch ein thread über die große Hundeschwemme wegen/während/nach Corona.

    18 und 19 war die Welt noch eine andere, niemand hätte sich vorstellen können, dass wir mit ein paar lockerungen seit 1 Jahr im kompletten Lockdown leben. So haben sich auch die Portale und Vermehreranzeigen drauf entwickelt.

    Na du hattest generell komplett davon abgeraten einen Hund aus Kleinanzeigen zu erwerben und darauf hab ich mich bezogen... Nichts für ungut ;)

    Welpen würde ich wahrscheinlich nicht darüber suchen weder in Coronazeiten noch ohne Corona... Wobei ich auch schon sehr seriöse Anzeigen gesehen habe (VDH Züchter...)

    Sookie (VDH Havaneser) habe ich über ebay Kleinanzeigen gefunden. Lily (Auch VDH Züchterin) über Deine Tierwelt. Man kann Glück haben - muss aber nicht sein. Ich bin aber auch nicht aktiv auf diese Plattformen gegangen um nach einem Welpen zu suchen. Ich war zwar auf der Suche, habe aber primär an anderer Stelle gesucht und bin über die beiden mehr per Zufall gestolpert xD

    Wir durften ja im Verein seit Anfang November gar nichts mehr. Nicht eine Person + Trainer (egal ob Erziehung oder Sport), keine Welpenstunde, nichts. Agi in der Halle (kein Verein) 1 Person + Trainer dann seit Mitte Dezember nicht mehr. Also irgendetwas angeleitet war komplett verboten, egal ob Erziehung oder Sport.

    Und jetzt lese ich das auf tagesschau.de heute im Liveblog:

    "NRW lockert Vorgaben für Freizeitsportler

    Trotz der zuletzt stagnierenden Werte bei den Corona-Neuansteckungen gibt es in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Lockerungen etwa bei den Einschränkungen im Freizeitsport. Von Montag an sind Aktivitäten auf Sportanlagen im Freien wieder erlaubt, wenn höchstens zwei Personen oder nur Personen aus einem Hausstand zusammen trainieren - wie etwa beim Tennis. ... Auch Hundeschulen dürfen ab Montag wieder Veranstaltungen im Freien anbieten."

    Andere durften zumindest das ja durchgehend, aber ich jubiliere gerade!!!

    Ich habe mich auch total gefreut, dass wir in NRW endlich wieder ran dürfen. Jetzt grad kam aber von meiner Trainerin die Nachricht, dass Sie laut Gesundheitsamt nur Einzeltraining anbieten darf >.< heißt für mich, es wird keinen Unterschied machen ob die Hundeschulen geöffnet oder geschlossen sind loudly-crying-dog-faceloudly-crying-dog-faceloudly-crying-dog-faceloudly-crying-dog-face

    Ich selbst habe einen Labradormischling, aber ein Labradoodle erscheint mir vom Temperament her ein richtiger toller Hund. Kenne wirklich ganz ganz tolle "Exemplare". Aber jeder Hund ist unterschiedlich und wenn man wirklich glaubt dass jeder Rasse Hund (Also reinrassiger Labrador) gleich ist, der täuscht auch extrem find ich.

    wie bei anderen Mischlingen auch kann man Glück oder Pech haben. Alle Labradoodles die ich kennengelernt habe, speziell die bei mir in der Nachbarschaft unterwegs sind, sind das genaue Gegenteil von wesensstark - geht soweit, dass ich denen nicht wirklich über den Weg traue. Einer von denen hat vor einer Weile meine Havaneserhündin angegriffen und so zugerichtet, dass ihr ganzer Rücken geradezu offen war, es echt lange gedauert hat bis sie sich wieder halbwegs sicher durch unseren Wald bewegt hat und sie sobald sie etwas äußerlich ähnliches sieht sofort kopflos die Flucht ergreift.

    Man kann Glück haben... aber auch echt Pech.

    ich kann leider momentan gar nicht trainieren. Hallen sind zu, auf den Platz dürfen wir nicht. Zuhause habe ich nicht die Möglichkeit an Geräten zu trainieren weil kein Garten o.a. vorhanden ist. Dadurch auch null Möglichkeiten den Junghund schon mal langsam dranzuführen. Ich versuche mir irgendwie damit zu behelfen, dass ich mit offenen Augen durchs Gelände laufe und alles was sich irgendwie als Geräteersatz eignet nutze, aber wie sagt man so schön? Ist nicht the yellow from the egg. Mich frustriert das im Moment total (Sookie ist als Junghund ja förmlich auf dem Platz großgeworden). Hoffe dass es irgendwann weitergehen kann :/

    ein Kooiker-Rüde mit dem Lily geflitzt ist

    ein alter Collie

    einen kurzhaarigen gefleckten Mischling, der Lille knurrend angegangen ist und zu jagen versucht hat (hat sie aber super selbst gemanagt)

    einen altersschwachen Labbi

    einen jungen pöbelnden Labbirüden an der Leine

    einen 18 (!) jährigen Spitz

    einen pöbelnden Entlebucher Sennenhund der unangeleint in uns reingepoltert ist (konnte den abblocken)

    Tja wird immer abenteuerlicher :ugly::ugly:

    Ich würde auf Nummer sicher gehen und ein Blutbild anfertigen lassen. Könnte ja an hohen Leberwerten (Ekel vorm Futter) oder an der Bauchspeicheldrüse liegen. Im günstigsten Fall ist es nur eine Magenverstimmung.

    Tierarztcheck und Zahnkontrolle.

    Sehe ich auch so! Meine Lily hat Anfang des Jahres auch ihr Futter verweigert und ist auch Leckerlis ausgewichen. Nach diversen Röntgenbildern, Ultraschall (sah erst nach etwas anderem aus) und einem Blutbild war es dann klar, dass es eine Darmentzündung war.

    Ansonsten würde ich es halten wie Wuggi vorgeschlagen hat. Nassfutter füttern, aber hier wirklich drauf zu achten, dass man nicht ständig Sorten wechselt. Wir haben uns unsere Havaneserhündin damals ganz schön mäkelig erzogen, weil wir immer wieder das Futter nach belieben der Prinzessin verändert haben :hust: