Beiträge von Alix89

    wenn du auf nummer sicher gehen möchtest würde ich das tierärztlich abchecken lassen - hatte mit Lily Anfang des Jahres das gleiche was das fressen angeht, bei ihr sah es erst nach Fremdkörper aus und hat sich dann als Darmentzündung herausgestellt. es könnte aber auch wie schon angemerkt die läufigen Hündinnen sein

    Sookie und Lily haben wir in der gleichen Stoffbox abgeholt, die dann erst bei Sookie in der Wohnung als Rückzugsort diente und jetzt bei Lily. Wobei die schon ordentlich gelitten hat - Welpenzähnchen sind spitz - aber im großen und ganzen ist die heile geblieben (was ja nicht unbedingt sein muss, wenn ich mir so erzählungen von anderen anhöre. Lily und Sookie sind beide nicht so zerstörerisch veranlagt xD). Bei der ersten Tour hatten wir sie in der Stoffbox - aus dem Grund weil beide kein geschirr kannten und auch nicht angeschnallt zu sein und ich es so einfach wie möglich halten wollte - hier gibt es aber unzählige herangehensweisen. wir sind damit sehr gut gefahren - in der Zeit, in der beide noch sehr klein waren waren sie in der Stoffbox im Auto mittlerweile sind beide angeschnallt. (Wobei Lily in unserem einen Auto eine Art Autositz hat der nach oben offen ist, dort drin ist sie angeschnallt. Hatten wir anfangs angeschafft damit sie Sookie nicht so auf die Pelle rückt. Mittlerweile klappt das aber auch ohne die Trennwand - im neuen Auto sitzen beide angeschnallt ohne extra Autositz,

    Aber ich bin ganz bei Dir, ich finde es auch gut, wenn jemand anderes, Erfahrenes mal drüberschaut. Es ist wie bei Reitunterricht. Manchmal schleichen sich Fehler in der Kommunkation ein, die man selbst einfach nicht merkt/sieht. Stichwort Betriebsblindheit.

    Genau das ist der Grund, weshalb ich auch nach Jahren noch in die Hundeschule gehe (und es im Moment ganz schmerzlich vermisse). Meine Trainerin ist echt gut, hat unfassbar viel drauf, vor allem was Kommunikation und Körpersprache angeht. Es ist schon echt oft passiert, dass sie etwa in der Leinenführigkeit zu mir sagte "pass mal auf, an der und der stelle drehst du die schulter komisch ein. versuch mal das und das." Oder "bring mal in die und die Bewegung mehr ruhe rein." Und siehe da: Sofort läuft es rund. Deshalb war ich mit Lily auch von Anfang an bei ihr, vor allem auch wegen der Sozialkontakte, weil sie mir immer wieder auch zeigt bzw dabei hilft zu entscheiden, in welchen Situationen ich ihr helfen muss oder welche Situationen sie allein klären/ händeln kann.

    Jetzt grad kam aber von meiner Trainerin die Nachricht, dass Sie laut Gesundheitsamt nur Einzeltraining anbieten darf. Heißt für mich, es wird keinen Unterschied machen ob die Hundeschulen geöffnet oder geschlossen sind

    du wolltest in einen Kurs, in dem die Hunde zusammen spielen? Wir haben gerade einen "Vereinswelpen", der sich nun reihum mit kompatiblen anderen Vereinshunden privat trifft. Vielleicht kann deine Trainerin da vermitteln? Sie wird ja vermutlich noch andere Menschen mit Anfragen zu "Sozialgruppen" (wie auch immer) haben, also zu kompatiblen Hundekontakten und kann das einschätzen. Verdient sie zwar nichts dran, aber vielleicht vermittelt/empfielt sie ja dennoch Kontakte :smile:. Wo in NRW wohnst du denn? Ich hätte hier 2 (bis 3, wobei Nr. 3 nicht spielt) sehr Junghund-kompatible Hunde. Enya und Peaches spielen auch noch mit anderen Junghunden (sind selbst 8 und 13 Monate), Joey ist mehr der nett-ignorant-Typ =)

    jein. ich kann nicht sagen, dass Lily zu wenig gute Hundekontakte hat. (Wobei ich nie etwas gegen neue habe. Ich komme aus dem Kölner Umland, Richtung Bergisches Land raus. Von wo kommst du denn?) Hier laufen einige nette Hunde rum, die zum teil auch mit ihr toben, zudem hat sie ja ihre beste Freundin, die Colliehündin. Was mir, neben dem gemeinsamen Training einfach so fehlt, ist, dass meine Trainerin von außen draufguckt. Ich habe an sich keine großen Probleme, außer dass Lily neuerdings Hunde, die auf uns zukommen, egal ob sie angeleint oder frei ist, anbellt. Aber es hat mir einfach immer geholfen wenn sie von außen draufguckt und mir sagt, wenn ich Lily körpersprachlich etwas anderes sage als meine Kommandos lauten oder oder. Und sie hat momentan so viele Anfragen von Problemhunden und ist so ausgebucht, dass ich denen nicht die wenigen Plätze wegnehmen möchte und eine Einzelstunde nehme, obwohl ich kein wirklich gravierendes Problem habe. Agility Einzeltraining ist halt auch nicht (da würde ihr neben den ganzen Problemhund-Einzelstunden einfach die Zeit für fehlen) und allein auf den Platz darf ich aus versicherungstechnischen Gründen nicht >.<

    Es ist einfach so super frustrierend >.< ich glaube noch mehr, weil ich doch tatsächlich der naiven Auffassung war, dass "Hundeschulen dürfen öffnen" auch die Gruppenstunden gemeint waren, wie eben im ersten Lockdown. Sookie ist dieses Jahr sieben geworden, noch kein Alter, aber ich bin echt unsicher, ob ich sie wieder "in den Sport" nehmen soll, wir sind mittlerweile ein knappes Jahr aus allem raus >.<

    Naja, wird auch wieder besser... hoffentlich xD

    Hab was vorbestellt ^^ (musste das gleiche zurückgeschicken, weil zu groß)


    Freudentier Geschirr Lets get Foxy Kollektion

    Freudentier Halsband Lets get Foxy Kollektion

    Freudentier Leine Lets get Foxy Kollektion


    Man gönnt sich ja sonst nix xD wollte eigentlich nur das Geschirr ne Nummer kleiner bestellen, hab dann aber gleich Halsband und Leine gleich mitbestellt. War ein unschlagbares Angebot :hust: War frustriert, zwei Sachen sind heute gekommen, zwei zu groß, obwohl nachgemessen :ugly: Das eine ist aber ein personalisiertes Halsband, das kann ich nicht zurückschicken (hier kann ich aber mit der Lochzange noch Löcher reinmachen, beim Geschirr wirds schwieriger xD)

    Meine Erfahrung ist mit zwei Welpen natürlich etwas begrenzt, aber meine beiden Mädels haben mich nie angepinkelt, wenn ich sie runtergetragen habe. Das Risiko war eher da, wenn ich sie hab laufen lassen (hab ich mit Sookie gemacht, sie hats mir mit ner Pfütze im Foyer gedankt xD mit Lily war ich dann schlauer ^^). Wenn ich sie "auf frischer Tat ertappt" und hochgenommen habe haben sie auch sofort aufgehört und draußen weitergemacht xDxD

    wir wohnen auch im Hochhaus und hatten damals mit Sookie und im Sommer mit Lily keine Probleme. Klar, es ist bequemer einfach die Tür zum Garten aufmachen und den Hund rauslassen zu können, als sich gleich nach dem Anziehen ne Jacke über den Schlafanzug zu werfen und das Knirpsi nach draußen zu tragen. Wir sind immer nach Zeiten gegangen - anfangs alle zwei Stunden. Wenn zwischendurch etwas in die Wohnung gegangen ist (ist tatsächlich sehr selten passiert) dann war es eben so. Nach und nach haben wir die Zeiten ausgeweitet. Beide Hunde haben auch von Anfang an durchgeschlafen. Anfangs sind wir gegen 12 zum letzten Mal und die erste Runde wieder so um fünf gegangen, haben das aber auch schnell ausgeweitet. Hat bei den beiden super geklappt :)

    Wir hatten heute auf unserer Wanderung nen Schreckmoment: Lily ist fast von nem Mountainbiker umgefahren worden. wir auf nem recht engen Wanderweg unterwegs, Mountainbiker kamen uns entgegen. Wir, nett wie wir sind (xD) an Seite, ein klein bisschen die Laubböschung hoch, damit die vorbei können. Gesagt getan, ich also Lily abgesetzt und gewartet bis die vorbei sind. Die blieben aber auch an der Seite stehen, weil von hinter uns weitere Fahrräder kamen. Einen Moment blieben die auch stehen, aber der vorderste hatte wohl keine Geduld mehr und hat sich ins Unterholz geschlagen - frontal auf Lily zu. Er hat gerade so noch nen Haken schlagen können und zum Glück hat Lily sich keinen Zentimeter bewegt und nicht ob der plötzlichen geräusche erschrocken (was nicht so unwahrscheinlich wäre, sie ist ziemlich schreckhaft.).

    Boah, ich war so wütend :fluchen::fluchen::fluchen::fluchen::fluchen: Und mir ist jetzt auch noch ein wenig schlecht, wenn ich daran denke, was passiert wäre, wäre Lily in dem Moment auch nur ein bisschen zurückgewichen