Beiträge von Wollteufel

    Richtig! In diesem Fall wahrscheinlich ein Tigerschnegel. Schnegel gehören zur Familie der Nacktschnecken, genauer den Landlungenschnecken. Sie werden bis zu 25 cm groß und sind mittlerweile weltweit vertreten. Sie bevorzugen Naturlandschaften aber auch in Gärten, Parks und Kellern sind sie zu finden.

    Sie ernähren sich vor allem von Flechten, Algen, Pilzen und Aas und totem Pflanzenmaterial und weniger von frischem Pflanzenmaterial, weswegen sie im Garten als nützlich anzusehen sind, vor allem weil Tigerschnegel auch andere Nacktschnecken fressen.

    Danke schonmal für eure Vorschläge!

    Nen Havaneser kann ich mir nicht so gut für den Skilanglauf vorstellen...

    Vom körperlichen her ist wirklich alles okay, auch sehr klein. Spitze hatte ich persönlich jetzt als nicht ganz so weich im Hinterkopf abgespeichert, die kenne ich eher als diskussionsfreudig. Falsch?

    Ich finde den Spitz auch unpassend, der braucht Konsequenz und hat seinen eigenen Kopf, sensibel ist er trotzdem, aber was du so schreibst fände ich einen Sheltie oder Collie (aber zu groß?) auch passender.

    Im gegensatz zu einigen hier, bin ich nicht der Meinung das nur in der Dissidenz ein guter Spitz zu finden ist. Die Datenbank ist schon mal gut für einen Überblick. Mir wäre wichtig das der IZK nicht zu hoch ist, irgendwas zwischen 0 und max 4 %, der Ahnenverlust sollte deutlich unter 30 % sein. Und den Vollständigkeitsindex würde ich mir auch mal anschauen. Bei jeder abweichung würde ich doppelt hinschauen.

    Nur in der Dissidenz sicher nicht, ich finde es allerdings schwierig, einen Verband zu unterstützen, der gute Hunde von der Zucht ausschließt, nur weil sie die falsche Farbe haben und das bei einer Rasse, die auf der Roten Liste steht. Schwarze und weiße Großspitze zu verpaaren ist sicher ein guter Anfang, aber wenn die Nachkommen dann sofort von der Zucht ausgeschlossen sind nur weil sie weiße Abzeichen haben oder sable sind ist sicher nicht zielführend. Mein Rüde kommt aus einer Verpaarung von weiß und braun, ein einziger Welpe von fünf wäre der Farbe nach zuchttauglich gewesen, nämlich meiner.

    Auch die bessere Hälfte findet die Rasse spannend und liest fleissig 🥰

    Ich hab hier auch fleißig gelesen, insbesondere was die Vereine angeht... und tu mir da echt schwer? Irgendwie finde ich nur VDH Züchter bei meinen Suchen und einige haben ja geschrieben, sie würden da aktuell keinen Spitz holen. Habt ihr eine Empfehlung für mich für Mittel- und Grossspitzzüchter (gern per PN), idealerweise iwo in Bayern oder Österreich - oder auch woanders einfach um vergleichen zu können. Wo würdet ihr Euren nächsten Spitz holen (gerne auch warum)?

    Ich kann dir gerne die Seite meiner Züchterin per PN schicken, sie plant aber im Moment wohl keinen Wurf. Ich würde an deiner Stelle bei der Spitzdatenbank ein wenig stöbern. Melde dich dort mal an, dann kannst hub alles ansehen was wichtig ist, es werden auch alle eingetragenen aktuellen Würfe und Züchter dort angezeigt, von VDH und Dissidenz.

    https://www.spitzdatenbank.de

    Schnecken wohin das Auge schaut gab's hier

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Richtig! Die Himbeere gehört zur Familie der Rosengewächse und ist seit dem frühen Mittelalter als Heilpflanze bekannt.

    Die Früchte enthalten viel Vitamin C und Kalium. Die im Bild gezeigte Pflanze wird eine gelbe Himbeere.

    Diese Pflanze wird gesucht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.