Beiträge von Wollteufel

    Dieses Bild!! Ich schieß mich weg! :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Der Fotograf macht eigentlich super gute Fotos, Mudkip und ich haben uns die Website und das Portfolio angeschaut. Richtig gute, kreative Fotos ...

    ... Und dann ist da dieses Samojeden-Foto a la Three Wolves Moon mit einem Fremdschämfaktor, der durch die Decke geht.

    Ich kann verstehen, warum ers nicht auf der Website hat :ugly:

    Winnie82 bei Armin Hauke

    Die Bilder sind ja echt schön auf seiner Seite. Auf seiner Facebookseite hat er allerdings noch mehr Bilder mit "großen" Hunden, scheint so sein Ding zu sein. :hust:

    Dann passt das ja xD :bindafür:

    Wollteufel

    Danke Dir. Ist das "kein Wasser mögen" bei Spitzen rassetypisch? Hundesport find ich cool.

    Ich hab schon den Eindruck, dass Spitze generell eher seltener Wasserratten sind, aber es gibt auch welche die gerne reingehen. Man sollte da halt nicht unbedingt mit rechnen, meiner geht nichtmal mit den Pfoten rein, weder in Pfützen noch ins Meer, wenn wir im Urlaub sind.

    Wenn du magst lies doch mal im Spitzthread ein bisschen:

    Spitze sind Spitze

    Spitze sind halt schon recht eigenständig, da muss man mit umgehen wollen, aber binden sich meist sehr an ihre Menschen und machen für leckeres auch gerne Tricks und andere Dinge, wenn sie keine Lust mehr haben hilft aber meist nicht mehr viel :hust:

    Ich kenne einige Spitze die Agility machen oder Unterordnung, aber alles just for fun. Meiner leibt Nasenarbeit, also in die Richtung ist sicher auch einiges möglich, hier in der Nähe haben wir einen Spitzzüchter der mit seinen Hunden Rettungshundearbeit macht.

    Ansonsten bewachen sie gern das Grundstück und machen alles gern mit. Mein Spitz hätte an so einem Leben bei euch bestimmt Spaß, der würde dann halt am Ufer warten, im Schatten natürlich :klugscheisser:

    Ach so, mein Großspitz wiegt so 16 Kilo, ist aber auch ein halbes Hemd. Aber Mittelspitze gibt es ja auch noch und auch kleinere Großspitze. Auch bei den Farben hat man recht freie Auswahl.

    Bis auf das mit dem Wasser, würd da ein Spitz auch gut passen. Ist gern immer dabei und hobbymäßiger Hundesport wenn man Lust hat geht auch einiges.

    Ja, das ist ziemlich traurig, es gibt nicht mehr viele schöne Orte zum unbeschwerten Laufen. Es war nichts angebaut auf diesem Feld, es war ein Acker, um Winter und wir sind nicht querbeet gelatscht, sondern am Rand. Aber das Problem wird sich zum Glück in ein paar Monaten erledigt haben, wir haben dann reichlich Möglichkeiten für schöne Spaziergänge

    Nur mal so zur Info, Hunde haben auf fremden Äckern und Wiesen nichts verloren, die sind nämlich in Privatbesitz und dienen der Lebensmittel oder Futtergewinnung. Schade, dass das immer so als Allgemeingut gesehen wird. Und ob auf dem Acker irgendwas gesät wurde, kannst man unter Umständen nicht erkennen, viele Getreidesorten werden übrigens schon im Winter gesät. Ich verstehe auch nicht, warum man nicht unbeschwert laufen kann, nur weil der Hund nicht auf den Acker oder eine Feld darf, hier sind fast nur Felder und mein Hund bleibt immer auf den Wegen, das reicht doch. Meinem Hund hat es übrigens geholfen beim runterkommen, dass er gelernt hat auf den Wegen zu bleiben und nicht abseits rumzurennen, da hat er sich vielmehr reingesteigert.