Würdest du auch tauschen?
Ohoh, wo ist der Haken?
Lass disch überraschen…
Würdest du auch tauschen?
Ohoh, wo ist der Haken?
Lass disch überraschen…
"Frauchen kann nicht mit dir raus gehen. Ihre Hosen sind in der Wäsche und die hat nicht mehr so schöne Beine wie du, dass sie ohne raus gehen könnte."
Mann abzugeben, Platz vor Preis, Hauptsache es geht schnell
Würdest du auch tauschen?
Ich denke einfach das es auch Züchter gibt die selber die Rasse verkennen oder ihre Rassemerkmale nicht ernst nehmen. Die Züchterin hier hat so weit ich gesehen hab, selber in der Stadt in einem Mehrfamilienhaus gewohnt. In so einem Wohnumfeld würde ich keinen Appenzeller halten, ich finde es einfach schön, wenn Hunde ihren Rasseeigenschaften nachgehen dürfen, und das erwarte ich im besonderen von einem Züchter. Das soll jetzt nicht heißen, dass die Züchterin schlecht ist, aber die hat vielleicht ganz andere Anforderungen an ihre Käufer als wenn sie selbst ihre Hunde noch als Hofhunde und vielleicht zur Arbeit am Vieh einsetzt.
Es gibt ja auch "Züchter", die ihre Viszlas oder Weimaraner als Familienhunde halten und nur mit Joggen oder ein bisschen Nasenarbeit bei Laune halten. Dort bekommt man einen Hund dann auch, wenn man selber nur diese Vorstellungen hat, wohingegen man bei einem Züchter der nur an Jäger abgibt, als normaler Freizeithundehalter keinen Hund bekommen würde.
war das mit dem Mehrfamilienhaus nicht die Wolfsspitzzüchterin.
Da hab ich nicht drauf geachtet, aber die hatte ein Haus glaub ich. Was ich meine war die Appenzeller Züchterin, man hat bei der Abfahrt gesehen, dass die über einen Hinterhof gelaufen sind umgeben von mehreren hohen Häusern und es schien in der Stadt zu sein.
Alles anzeigenIch sehe da definitiv auch den Züchter in der Pflicht.
Allerdings spielen ja auch dabei mehrere Faktoren eine Rolle:
1. Ist dem Züchter wirklich wichtig, dass die Hunde an geeignete Interessenten verkauft werden oder möchte er die Hunde einfach loswerden?2. Ist der Züchter ehrlich bei der Rassebeschreibung?
3. Kann der Züchter einschätzen, wie seine Rasse sich in ungeeigneten Händen entwickelt? --> viele Züchter haben ja selbst das nötige Knowhow, um die Rasse gut zu führen - aber ist ihnen auch bewusst, wie es anders aussehen kann?
4. Sind die Interessenten ehrlich bei der Angabe Ihrer Kompetenzen?
5. Können die Interessenten ihre Kompetenzen überhaupt richtig einschätzen?
6. Wissen die Interessenten, welche Auswirkungen es haben kann, wenn sie sich überschätzt haben?
usw.
usf.
Wichtig und zielführend wäre es mMn aber auf jeden Fall, dass die Rassebeschreibung schonungslos ehrlich ist und er Züchter dies auch so vermittelt.
Ich denke einfach das es auch Züchter gibt die selber die Rasse verkennen oder ihre Rassemerkmale nicht ernst nehmen. Die Züchterin hier hat so weit ich gesehen hab, selber in der Stadt in einem Mehrfamilienhaus gewohnt. In so einem Wohnumfeld würde ich keinen Appenzeller halten, ich finde es einfach schön, wenn Hunde ihren Rasseeigenschaften nachgehen dürfen, und das erwarte ich im besonderen von einem Züchter. Das soll jetzt nicht heißen, dass die Züchterin schlecht ist, aber die hat vielleicht ganz andere Anforderungen an ihre Käufer als wenn sie selbst ihre Hunde noch als Hofhunde und vielleicht zur Arbeit am Vieh einsetzt.
Es gibt ja auch "Züchter", die ihre Viszlas oder Weimaraner als Familienhunde halten und nur mit Joggen oder ein bisschen Nasenarbeit bei Laune halten. Dort bekommt man einen Hund dann auch, wenn man selber nur diese Vorstellungen hat, wohingegen man bei einem Züchter der nur an Jäger abgibt, als normaler Freizeithundehalter keinen Hund bekommen würde.
R.I.P. Kraki.
Du wirst für immer in unserer Erinnerung weiterleben.. weiterhängen... oder so. Dein Krakenleben war nicht umsonst. Es war ein Leben voller frischer Luft und Abenteuer.
Das finde ich einen schönen Gedanken!
Und ich finde es wirklich unterirdisch, dass es hier Leute gibt, die auf immer die gleichen User mit Beleidigungen einhacken, nur weil sie eine andere Meinung haben!
Um daran zu erinnern, um Drogen geht es hier zum Glück auch nicht, was sollen also diese ganzen Videos dazu.
Welche Videos? Ich habe hier gar nichts eingestellt! Und zweitens hatte ich nur auf einen Post geantwortet. Und ansonsten nichts über Drogen geschrieben. Bezüglich einhacken, da macht der Ton die Musik bzw. reagiere ich da. Aber ja ich muss da an der Impulskontrolle arbeiten.
Bei den Videos meinte ich nicht dich, hab nur daran erinnert, dass du da eine Seite vorher schon dran erinnert hattest, dann aber auch lieber über Drogen diskutierst und User beleidigst.
Was mich interessiert: Würdet ihr, wärt ihr Züchter, euren Welpen an ein Paar geben, dass ein Baby hat und bald noch eins bekommt?
Ich muss gestehen, ich würds eher nicht. Allein die Gefahr der Überforderung und dann kommt der aufgedrehte Hund zurück und alles.. wäre mir irgendwie zu hoch. Aber man, sind Wolfsspitzwelpen niedlich.
Das hab ich allerdings auch gedacht. Aber mal sehen, der Spitz könnte hier ja gut passen.
Stimmt. Gibt erstaunlich viel Menschen mit wenig Gewissen.
Ne, bin eher Konsument der öffentlichen, rechtlichen Medien . Da äußern sich Fachleute anders.
Und mit erstaunlich wenig Ahnung von vielen Dingen.
Und ich finde es wirklich unterirdisch, dass es hier Leute gibt, die auf immer die gleichen User mit Beleidigungen einhacken, nur weil sie eine andere Meinung haben!
Was ich mit Verwunderung war nehme, dass hier jetzt Seitenlang über Japanchins und eine einzelne Userin gesprochen wird. Ziemliches offtopic.
Um daran zu erinnern, um Drogen geht es hier zum Glück auch nicht, was sollen also diese ganzen Videos dazu.
Naja das mit dem Territorialverhalten ist aber ein Ding an dem man gut arbeiten kann, wenn man die Hunde von Welpenbeinen an hat und auch die ersten Ansätze schon ernst nimmt…
Meine Hündin stellt sogar meine Eltern, wenn die mal wieder meinen unangekündigt durchs Gartentor zu laufen, weil sie es auch nach über drei Jahren nicht verstanden haben
Öffne ich das Tor und hole den Besuch ab bleibt Jumi hinter mir und begrüßt dann nur kurz…
Ist mein Mann mit ihr draußen sperrt er sie rein, wenn jemand kommt, denn in der Kombination funktioniert es eben nicht immer zuverlässig.
Wenn man einen Hund erwachsen bekommt sieht das schon etwas anders aus…
Ja, aber da fragt man sich doch warum diese Leute so einen Hund halten. Hätten die einen großen Hof zum Bewachen oder haben sonst einen Grund für diese Rasse und Erfahrung, dann kann das natürlich klappen. Aber die wollen doch im Grunde nur eine Familienfreundlichen Hund der mitläuft und mit dem auch die Kinder was anfangen können, da fällt mir der Appenzeller so ziemlich als Letztes ein.