Sehr schön! Aber der Blick vom Hund auf dem ersten Bild find ich noch besser
Beiträge von Wollteufel
-
-
Wildbiene
-
Ich hätte auf eine Wildtiere getippt, kenn mich aber da nicht so aus.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Da steht er die Hunde bekommen Papiere vom ERV. Echt schlimm so jemand und ich finde die Hunde sehr unförmig.
-
Ein Parson Russel Terrier würde mir noch einfallen, langbeinig genug für die Treppen und kernig und sportlich sind die auch.
-
Dem Finanzamt melden, weil ganz viele Hobbyzüchter/Vermehrer die Welpenpreise nicht bei der Steuer angeben.
Ah, dann kann man auch jede vdh hobbyzucht melden🤔interessiert sich das FA für einen Wurf?
Ich bin jetzt echt ein bisschen erstaunt, denn das passiert doch genauso? Ein guter Bekannter züchtet schon seit etlichen Jahren (natürlich hobbymäßig, denn er hat noch einen anderen Beruf) im VDH. Da hat das Finanzamt schon des öfteren angeklingelt. Er muss dann die ganzen Kosten die er hat darlegen und dann ist wieder Ruhe. Die Kosten eines Züchters im Verband, VDH hin oder her, ich habe persönlich ja auch nichts gegen Dissidenz, sind aber ganz andere als beim "ich hab zufällig zwei unkastrierte Hunde und lass vielleicht mal nen Tierarzt drüber schauen und das war's und dann nehm ich 1000 euro pro Welpen Vermehrer". Da lohnt sich das dann umso mehr.
-
hallo
Weiss jemand einen Tip, wie man den Uringeruch aus der Wiese bekommt? Meine drei dürfen in den Garten pinkeln, das ist ok. Aber teilweise riecht das echt streng.
Ich dusche die Stellen oft grosszügig mit dem Schlauch. Aber vielleicht gibt es ja einen Trick 😊 damit es nicht mehr so riecht.
Ich hätte jetzt Kalk genommen? Soll wohl helfen, hab ich aber selber noch nie probiert, mein Hund markiert zwar alles, aber es riecht tatsächlich nie.
-
Zitat: "
Da sind schon Pferde dran gestorben!"
Das stimmt leider, meistens fressen die aber das Blattgrün. Das ist so ziemlich der Horror eines Pferdebesitzers, es wurden auch schon Pferde mit Eibe gefüttert, die außerhalb der Koppel wächst und die sind dann daran eingegangen.
Interessant aber, dass man die Früchte essen kann, ich lass es trotzdem lieber, bin da ein Schisser.
-
Bei den Pferden lass ich ihn tatsächlich stehen, die sind aber auch alt und weise und fressen den nicht. Im Garten reiß ich ihn natürlich raus, auch wenn der Hund schon lange nicht mehr alles fressen muss.