Da sind wir tatsächlich völlig unterschiedlicher Meinung.
Mit personenbezogen territorial meine ich, dass sich der Spitz, wenn man ihn nicht allein irgendwo parkt, eigentlich immer in der Nähe seines Menschen aufhält. Die Spitze meiner Freundin wach(t)en durchaus überall, aber eben immer im Umkreis meiner Freundin. Ein Ruf/Pfiff und sie kommen sofort zurück. Sie hat ja ihre Spitze auch immer mit bei mir am Stall gehabt bzw. wir waren auch zusammen im Urlaub. Die Spitze haben immer ihre Aufgabe darin gesehen die Umgebung im Blick zu behalten und Vorkommnisse entsprechend zu melden oder auch mal (weniger schön) den Kontroletti bzgl. der Umgebung ihrer Menschen heraushängen zu lassen. Ihr Job ist es eben die Umgebung, in der sich ihr Mensch befindet, zu sichern und manchmal, wenn man nicht gegensteuert und dem Spitz auch Grenzen setzt, zu kontrollieren.
Also dass ist aber nicht das eigentliche Zuchtziel des Spitzes, der bewacht seinen Hof, egal ob der Bauer nun da ist oder nicht, dass ist ja Sinn der Sache. Das ständige Wachen egal wo man ist, würde ich eher untypisch finden und auch recht nervig, klar ist der Spitz auch draussen aufmerksam und hat ein Auge auf seinen Menschen, aber Wachen in dem Sinne ist das eigentlich nicht. So wie ich das Verstanden habe ist das ja eben auch gar nicht gewollt, also er soll ja gar nicht erst melden oder kontrollieren am Stall, deswegen würd ich denken, dass könnte anstrengend werden und vielleicht für Ärger sorgen, wenn da viele Personen ein und aus gehen.